Marketingkonzept MarKom
Fragen zu allen Kapitel des Marketingkonzeptbuches Compedio
Fragen zu allen Kapitel des Marketingkonzeptbuches Compedio
Kartei Details
Karten | 67 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 09.07.2016 / 29.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/marketingkonzept_markom
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketingkonzept_markom/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Push-Marketing?
Angebotsdruck
An welchen Dimensionen lassen sich Marketinginstrumente kategorisieren und priorisieren?
- Absatzbedeutung
- Freiheitsgrade
Welche Phasen hat der Produktlebenszyklus?
- Entwicklung
- Einführung
- Wachstum
- Reife
- Sättigung
- Rückgang
Marketingmix muss anhand der Phasen angepasst werden.
In welche drei Arten wird Marketing unterschieden?
- Konsumgüterm.
- Investitionsgüterm.
- DL-m.
Was bedeutet Teilmix?
Teilmix sind zielgruppenorientierte Kombinationen der Marketinginstrumente
Was bedeutet Submixe?
Submixe sind funktionsorientierte Kombinationen der Marketinginstrumente
Was sind Marketinginstrumente?
Sind variaben und Bestandteile der Submixe
Was ermöglichen Marketingmassnahmen?
Marketingmassnahmen ermöglichen konrkete Beeinflussung und Gestaltung der Marketinginstrumente.
Marketingmassnahmen nicht gleich Marektinginstrumente
Was wird im Submix zusammengefasst?
Werden alle Entscheidungen zusammengefasst, die Marktleistung betreffen.
Welche drei Ebenen gibt es für die Definition des Produkts?
- Kernprodukt (was ist der Kundennutzen?)
- Formalen Produkt (welche Eigenschaften muss Prod. zwingend besitzen?)
- erweiterten Prodikt (welche Eigenschaften würden Nutzen von Prod. steigern?)
Nach welchen Arten kann die Segmentpolitik gemacht werden?
- Breite (viele Produktlinien)
- Länge (Anzahl Produkttypen)
- Tiefe (Anzahl Varianten pro Produkttyp)
- Geschlossenheit (Beziehung zwischen den Artikeln)
Nach welchen sechs Funktionen geschieht die Verpackungspolitik?
- Schutz
- Information
- Verwendungshinweis
- Transport
- Lagerung/Haltbarkeit/Stapelbarkeit
- Wettbewerbsdifferenzierung
Welches sind die sechs Phasen der Entwicklung von neuen Produkten und DL?
- Ideengewinnung
- Ideenauswahl
- Konzeptenwicklung
- Konzepttest
- Wirschftlickeitsanaylse
- Markteinführung
Wie erfolgt die Berechnung des Preises? (4K)
- Kalilieren Ihre Kosten
- Was die Konkurrenz macht
- Zahlungsbereitschaft Konsumenten
- Vorhandene Kapazität
Was ist das wichtigste Instrument der Preispolitik?
Preisdifferenzierung
Was bedeutet das Budget?
KOnkretisierung eines Plans im Hinblick auf finanziellen Konsequenzen.
Wann und wie kann eine Budgetierung erfolgen?
Wann: kontinuierlich, quartalsweise oder jährlich
Wie: nach Top-down oder bottom up vorgenommen werden
In welche vier verschiedenen Arten kann Kontrolle erfolgen?
- Jahresplankontrolle (soll sicherstellen, dass gesetzte Ziele in Jahrsplaung eingeflossen sind und erreicht)
- Profitabilitätskontrolle (wo hat das Untern. Gewinne bzw. Verluste gemacht)
- Effizienzkontrolle (untersucht Wirkung der einzelnen Markteinginstrumente im Hinblick auf gestetzte Ziele unter Berücksichtigung der entstanden Kosten)
- Strategiekontrolle (Soll-Soll-Kontrolle, Frage nicht, ob Untern. Ziele erreicht sondern onn Ziele noch an Situation angemessen sind)
Was regelt die Aufbauorganisation?
Hierarchie in einem Unternehmen.
Was regelt die Ablauforganisation?
Regelt die Prozesse.
Was sind die drei wichtigsten Kriterien der Aufbauorganisation?
- Differenzierung
- Konfiguration
- Integration
Welches sind die häufigsten vier Weisungssysteme?
- Einliniensystem
- Stab-Linien-System
- MErhliniensystem
- Matrixorganisation
Wo und wie kann das Marketing in einem Unternehmen eingegliedert werden?
- Als eigene Abteilung
- Stabstelle des Berkaufs
- Gruppe im Verkauf
- Eigenes Rressor
Welches sind die wesentlichen Instrumente der Organisation?
- Organigramm
- Funktionendiagramm
- Ablaufdiagramm
- Stellenbeschreibung
- Anforderungsprofil
- Leitbild
- Organisationsreglement
Was ist aktive und passive Marktorientierung?
Aktive: Erhelbiche finazielle und personelle Ressourcen investieren
Passive: Reagiern selten proaktiv, reagieren auf externe Veränderungen
Erkläre folgende Begriffe:
- Grobmarktwahl
- Segmentierung
- Teilmarkt
- Marktsegment
- Strategisches Geschäftsfeld
- Strategische Geschäftseinhei
- Markt unterteilt in SGF. Unternehmen entscheidet welche Prod. und DL anbieten will
- Unterteilt SGF in Segmente und Teilmärkte (in der Regel will Untern. versch. Segmente bearbeiten)
- Angebot (Wenn SGF nach Angebot unterteilt)
- Nachfrage (Wenn SGF nach Nachfrage unterteilt)
- Makrt in Markt
- Organisatorische Einheit in Untern.