MARK
komp.
komp.
Kartei Details
Karten | 116 |
---|---|
Sprache | Français |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 13.05.2016 / 29.05.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mark
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mark/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreiben sie folgende Kennzahlen:
- Kauf
- Ungestützter Bekanntheitsgrad
- Produktwissen
- Reichweite
- Gestützter Bekanntheitsgrad
- Wiederkauf
- Kauf: der Kunde kauft ein Produkt
- Ungestützter Bekanntheitsgrad: der Befragte nennt die Marke spontan
- Produktwissen: Wissen wie das Produkt angewendet wird
- Reichweite: Anteil Zielgruppe die Kontakt mit Webeträger hatten
- Gestützter Bekanntheitsgrad: Der Name wird genannt
- Wiederkauf: Regelmässiger Kauf
Welches Ziel verfolgt die integriere Kommunikation in einem Unternehmen? Wie heissen die diversen Elemente?
Ziele
- Einheitliches Erscheinungsbild
- Synergie der verschiedenen Kommunikationsmittel
- Kosten sparen
Elemente: (corporate = Unternehmen)
- Corporate Designe
- Corporate Communication
- Corporate Behaviour (Benehmen)
- Corporate Identity und Image
Welches sind die wichtigsten Instrumente in der Kommunikation?
- Werbung: Produkt, Unternehmen bekannt machen
- Persönlicher Verkauf: Verkaufen, Service, Information, Image-Bildung
- PR: Bevölkerung positiv Beeinflussen, Vertrauen schaffen, Image
- Event Marketing: Veranstaltungen
- Verkaufsförderung: Kunden zum Kauf stimulieren
- Direktmarketing: genau bestimmte identifizierte Kunden
- Internetkommunikation: Website, Facebook
Erklären sie folgende Begriffe:
- Preisführerschaft
- Penetrationsstrategie
- Abschröpfungsstrategie (Skimming)
- Preisdifferenzierung
- Preiskempfer
- Preisführerschaft: setzt den Referenzpreis (Übernahme durch Konkurrenz)
- Penetrationsstrategie: Tiefer Preis- hohes Volumen, spätere Anhebung
- Abschröpfungsstrategie (Skimming): Start mit hohem Preis, späterelangsame Absenkung
- Preisdifferenzierung: Unterschiedliche Preise für praktisch gleiche Leistung
- Preiskempfer: Unterbietung des Referenzpreises unserer Konkurrenten
Welches sind die vier K's zur Preisgestaltung?
- Konsumentenzahlungsbereitschaft: Widerspiegelt Nachfrage-Situatio
- Kosten: Berechneter Preis → Kosten + Gewinn
- Konkurrenz: Beobachtung der Preisentwicklung
- Kapazität: Direkte und indirekte Kosten (Opportunitätskosten)
Erklären sie dne Begriff Preiselastizität und welche Faktoren diese beeinflussen.
Diese drückt aus, wie stark die Nachfragemenge auf unterschiedliche Preise reagiert.
- Notwendigkeit des Produkts
- Kaufkraft Zielpublikum
- Zahl Anbieter und Käufer
Erläutern Sie den Begriff kundneorientierte Preisfestlegung.
Mit welchen Massnahmen (Marketing-Mix) müssen getroffen werden, damit wir an einer kundenorientierten Preisfestlegung festhalten können?
Der Preis wird nach dem Nutzen, dme Kundenbedürfnis sowie dem Wert, welche die Kunden in dem Produkt sehen ausgerichtet.
Werte aufbauen, Image des Produkts auf das Zielpublikum übertragen.
Nennen sie mögliche Serviceleistungen
- Kundendienst
- Ersatzteil
- Montage
- Beratung
- Besondere Ladenöffnungszeiten
allgememein Dienstleistungen zum Kernprodukt für den Kunden
Was ist der Unterschied zwischen einem tiefen und einem breiten Sortiment?
- Breites Sortiment → Anzahl Produktarten
- Tiefes Soriment → Anzahl Ausführungsvarianten je Produktart
Was ist der Unterschied zwischen Einzelmarke, Markenfamilie, Dachmarke?
- Einzelmarke für ein Produkt (Mars, Kitkat
- Markenfamilie für eine Gruppe ähnllicher Podukte (I am von Migros)
- Dachmarke für alle Produkte eines Herstellers (Nivea)
Was gehört alles zur Produktqualität?
- Gebrauchsnutzen
- Zuverlässigkeit
- Haltbarkit
- Normgerechtigkeit, Sicherheit
- Handhabung, Funktionalität
- Reparaturfreundlichkeit
- Kundendienst
- Ästhetik
Was ist ein Kernprodukt, Formales Produkt, Erweitertes Produkt?
- Kernprodukt: Grundnutzen
- Formales Produkt: Nebennutzen (physische Merkmale)
- Erweitertes Produkt: Zusatznutzen (Dienst-, Serviceleistung)
- Wie nennt man Marktbemühungen die vorwiegend auf den Verwender gerichtet sind?
- Wie nennt man Marktbemühungen die vorwiegend auf den Handel gerichtet sind?
- Was ist gemeint mit Pull-Push-Relation 60:40?
- Pull-Strategie
- Push-Strategie
- 60% der finanzellen Mittel für die Bearbeitung des Endkonsumenten, 40% für den Handel
Welche vier Strategien hat man als Marktherausforderer?
- Angriff auf die Stärken des Gegners
- Flankierende Angriffe: Produktneuheit in einem neuen Marktsegment
- Guerillastrategie: kleinem Marktsegment starke Stellung aufbauen und bei Angriffen schnell verlassen
- Zusammenarbeit, Zusammenschluss: Dadurch gemeinsame Stärken aufbauen
Wie heissen die fünf Wettbewerbskräfte (5 Forces-Modell) ?
- Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern
- Bedrohung durch neue Konkurrenten
- Bedrohung durch Ersatzprodukte
- Verhandlungsmacht der Kunden
- Verhandlungsmacht der Lieferanten
Welche Inhalte umfasst die Auftragserteilung im Minimum bei einer externen Befragung?
- Ausgangslage: Marktanalyse und Situation Untenehmen, Angaben Produkt
- Ziele und Aufgabenstellung: Information, Ziel
- Allgemeine Bedingngen und Vorgaben: Budget, Termin, Präsentation
- Belagen: Dokumentation, Muster, Konkurrenzprodukt
Was bedeutet eine Mehrthemenbefragung und zu welchem Bereich gehört sie?
Omnibus- Umfrage: Primärforschung, quantitative Forschung
Fragen verschiedener Auftraggeber werden zu einem einzigen Fragebogen zusammengefasst.
Nenne mögliche Quellen der Sekundärforschung.
Intern: Kundenkartei, Datamining, RW, MA-Bericht, interne Studien
Extern: Internet, Ämter, Verbände, Wissenschaft, Fauchautoren
Wie heissen die vier Eisatzgebiete der Marktforschung und welche Bereiche werden abgedeckt?
- Markt: Marktvolumen, Marktanteil, Marktpotenzial, Konkurrenz?
- Marktleistung: Qualität, Name, Preis, Produktimage?
- Käufer: Einstellung, Demografie, Einkaufsverhalten, Gewohnheiten
- Werbung: Verstäntniss, Werbeerfolg, Kontaktchancen
Wie lauten die fünf Schritte der Strtegieentwicklung und wo liegt der Fokus?
- Segmentierungsstrategie: Teilmärkte und Marktsegmente bestimmen
- Positionierungsstrategie: Positionierung der eigenen Leistung in diesem Segment, Abgrenzung von Konkurrenz
- Wettbewerbsstrategien: verschaffen von Wettbewerbsvorteilen
- Differenzierungsstrategie: Strategische Stossrichtung festlegen
- Wachstumsstrategien: Wachstum von Produkt, Markt
Um welche drei Kernfragen geht es in der Marketingstrategie?
- Bedürfnisse der Kunden
- Die eigenen Stärken
- Fähigkeiten / Leistungen der Mitbewerber
Welche Hauptinhalte ethält ein Marktforschungsbrifing?
- Ausgangslage
- Ziele und Aufgabenstellung
- Allgemeine Bedingungen und Vorgaben
- Beilagen
Erkläre die Begriffe qualitativ und quantitative Marktforschung.
- Qualitative Forschung versuch, Zusammenhänge aufzudecken und interpretiert Beobachtungen, die nicht direkt gemessen werden können.
- Quantitative Forschung ist bestrebt, die beobachtete Realität möglichst genau messen zu können
Beschreiben Sie die folgende Definition der Marktkennziffer.
- Ist eine theoretische Grösse
- Bezeichnet die grösstmögliche Absatzmenge überhaupt
- Eigener Umsatzanteil vom Gesamten
- Marktkapazität
- Marktpotenzial
- Marktanteil
Wie lauten die sechs Elemente des Marketingkonzepts?
- Anlyse
- Ziel
- Strategie
- Instrument
- Budget
- Kontrolle
ACHTUNG FRAGEN VON GABI SEPARAT!!
ACHTUNG FRAGEN VON GABI SEPARAT!!