Management Tk
Fragen für tech. Kaufleute nach Compendio
Fragen für tech. Kaufleute nach Compendio
Fichier Détails
Cartes-fiches | 78 |
---|---|
Utilisateurs | 44 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 17.03.2013 / 25.04.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/management_tk
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/management_tk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Marktsegmente?
Kundengruppen mit ähnlichen Bedürfnissen.
Was gehört in die rechtliche Sphäre?
Vom Staat: -Gesetze -Verordnungen -Erlasse
Vom Unternehmen: -Unternehmensverfassung -Reglemente -Statuten (AG) -Interne Weisungen
Welche Ideen gehören zu der ökologiebewussten Unternehmungsführung?
Produkte und Produktionsverfahren
Entsorgung
Informationen Oekobilanz
Staat/Richtwerte (Energiesteuer)
Was gehört zur gesellschaftlichen Sphäre?
Menschen/Oeffentlichkeit - Wünsche, Meinungen, Erwartungen, Einstellungen
Frage der Ethik
Nach welchen zwei Kriterien werden Absatzmärkte eingeteilt?
-angebotenem Produkt (Produktegruppe)
-geografisch
Was versteht man unter einem Zielkonflikt?
Oft verunmöglicht die Verwirklichung eines Ziels die Verwirklichung eines anderen Ziels.
Welches sind die 5 Sphären der Unternehmensumwelt?
Oekologisch
Sozial
Technologisch
Oekonomisch
Rechtlich
Was gibt es für Beschaffungsmärkte?
Arbeitsmarkt (Arbeitsleistungen)
Investitionsgütermarkt (Maschinen, Werkzeuge)
Bodenmarkt (Grundstücke, Gebäude)
Rohstoffmarkt
Halbfabrikatemarkt
Dienstleistungsmarkt
Finanzmarkt
Welche Merkmale zeichnen ein Unternehmen als "System" aus?
Komplex System - viele Elemente
Offenes System - ständiger Austausch mit Umwelt
Dynamisches System - entwickelt sich weiter
Sozio-technisches System - Zusammenwirkung von technisches- und menschlichen Leistungen
Oekonomisches orientiertes System - plant nach wirtschaftlichen Richtlinien
Wie heisst der Funktionsbereich der das Unternehmen als ganzes, wie auch alles Funktionsbereiche gestaltet und lenkt?
Unternehmensführung
Welche 3 Funktionen sind primäre Funktionen in einem Unternehmen?
Welche Funktionen zählen zu den sekundären Funktionen?
Finanzen und Rechnungswesen, Controlling
Personalmanagement
Forschung und Entwicklung
Organisation und Rechtsabteilung
Was sind die Hauptaufgaben der Unternehmensführung?
Entwicklung (Unternehmenskultur)
Lenkung (operatives Management)
Gestaltung (strategisches Management)
Mit was befasst sich die Gestaltung des strategischen Management?
Entwicklung einer Grundstrategie für die nächsten 5-10 Jahre durch definieren von Zielen und Werte.
Die Umsetzung nach "draussen" ergibt das Leitbild.
Was bedeutet die SMART - Zielformulierung?
Ziel ist:
-konkret WAS
-messbar WIEVIEL
-erreichbar WANN
-ergebnisorientiert WO
-termingebunden WER
Was gibt es für Leistungswirtschaftliche-, Finanzwirtschaftliche- und Soziale Ziele?
Produktziele
Marktziele
Ertragsziele
Liquiditätsziele
Sicherungsziele
Mitarbeiterziele
Gesellschaftsziele
Was bedeutet SEP?
strategische Erfolgsposition (eigene Fähigkeit passt zu Chancen auf dem Markt)
Was ist die Lenkung des operativen Management?
Führungsprozess
Was sind Aufgaben des operativen Management?
Ziele definieren
Planen
Entscheiden
Kommunizieren/Delegieren
Ausführen
Kontrollieren
Was sind Aufgaben der Materialwirtschaft?
Einkauf/Beschaffung
Lagerung/Verteilung
Entsorgung
Welche Grössen beeinflussen die Beschaffungsplanung?
Absatzplanung
Produktionsplanung
Lagerplanung
Was sind Aufgaben des Produktionsmanagement?
Produktionsplanung (mittel- und kurzfristig)
Produktionsprogramm (langfristig)
Was bedeutet CRM?
Customer Relationship Management
Welches sind die Hauptaufgaben des Personalmanagement?
Personalgewinnung
Personalerhaltung
Personalförderung
Personalverabschiedung
Was gibt es für Kreativitätstechniken?
Morphologischer Kasten
Brainstorming
Synektik (Probleme Branchenübergreifend lösen)
Methode 6-3-5
Was ist die Hauptaufgabe des Informationsmanagement? Was sind Teilaufgaben?
Optimale Vernetzung der Informationen im Unternehmen.
-Ermittlung Informationsbedarf
-Beschaffung von Informationen
-Herausfiltern von wichtigen Infos
-Aufbereitung
-Darstellung
-Speichern
-Weitergabe
Wie werden Betriebe in der Schweiz eingeteilt?
nach Grösse.
Kleinbetriebe -> Beschäftigte unter 50, Bilanzsumme unter 1Mio., Umsatz unter 5 Mio.
Mittelbetriebe -> Be. 50-1000, Bi. 1-25 Mio., U. 5-50 Mio.
Grossbetriebe -> Be. über 1000, Bi. über 25 Mio., U. über 50 Mio.
2 dieser 3 Kriterien müssen zutreffen.
Was gibt es für weitere Einteilungsmöglichkeiten der Unternehmen ausser nach der Grösse?
Branchen
Produktionsfaktoren (Personal/Arbeit, Technologien..)
Fertigungsart
Rechtsform
Trägerschaft (Privatbetriebe, öffentlicher Betrieb..)
Standort
Welche 2 Formen der Unternehmensverbindungen gibt es?
Kooperation
Unternehmenskonzentrationen
Welche Formen von Kooperationen gibt es?
Partizipationen
Konsortien
Kartelle
Interessengemeinschaften
Joint Ventures
Welche Formen von Unternehmenskonzentration gibt es?
Mehrheitsbeteiligungen von Unternehmen an anderen Unternehmen
Konzerne mit Gleich- oder Unterordnung der abhängigen Unternehmen
Fusionen
Was verstehen Sie unter Konsortien?
Grossprojekt.
Gemeinsam etwas tun, was einer alleine nicht könnte. Löst sch in der Regel nach Auftragsende wieder auf.
Was sind Kartelle?
Verträge oder Absprachen, die den Wettbewerb beschränken.
Machen Sie ein Beispiel für eine Holdinggesellschaft?
Migros. -> beherrscht und verwaltet.
Tochter A produziert X, Tochter B produziert Y, Tochter C verkauft X und Y.
Was bedeutet Annexion?
übernahme. Ein Unternehmen wird in ein anderes integriert. Kann freundlich oder unfreundlich geschehen.
Was können Beweggründe sein, damit sich 2 oder mehrere Unternehmen miteinander verbinden?
Synergieeffekte
Risikosttreuung (mehr Produkte, mehr Kunden, mehr Märkte)
Verbesserung Marktstellung (Macht, Umsatz, Gewinn)
Kosteneinsparung (Doppelspurigkeit)
Definieren Sie den Begriff Kooperation?
2 oder mehrere Firmen arbeiten zusammen
Vertraglich abgemacht
Finanziell und rechtlich bleiben Firmen selbstständig
Gleichberechtigung
Was verstehen Sie unter Unternehmenskonzentration?
Wirtschaftliche Selbstständigkeit wird aufgegeben, manchmal auch die rechtliche.
Alle folgen einer Geschäftsleitung.