management basics
2015
2015
Fichier Détails
Cartes-fiches | 74 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 16.01.2015 / 19.01.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/management_basics3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/management_basics3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Unternehmertum
Entrepreneurship
Binnenunternehmertum
Intrapreneurship
Kernaussage der Schöpferischen Zerstörung (Schumpeter)
Jede ökonomische Entwicklung baut auf dem Prozess der schöpferischen bzw. kreativen Zerstörung auf
5 Ursachen:
Erschaffung neuer Güter, Einführung neuer Produktionsmethoden, Erschließung neuer Märkte, Neue Bezugsquellen für Rohstoffe, Schaffung einer Monopolstellung
Ziele eines Business Plans (5P)
Veranschaulichung der eigenen Ideen, Strukturierung der Idee, Stärken und schwächen darstellen, Überzeugungsarbeit bei Kapitalgebern, Überprüfung der eigenen Geschäftsidee
Adressaten eines Business Plan
Gründer selbst, Kapitalgeber, Verwandte, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Juristen, Bürgen, Marketingagenturen
Umsatz
Menge x Preis
Gewinn
Untercshiedsbetrag zwischen Erlös und Kosten, man unterscheidet u.a. zwischen Periodengewinn und Stückgewinn
Break-Even-Point
Gewinnschwelle,der Punkt an dem Kosten und Erlöse gleich groß sind und weder Gewinn noch Verlust erwirtschaftet wird
Elemente eines Business Plans
Management Summary, Unternehmen, Produkte /Anwendung und Herstellung, Markt und Wettbewerb, Marketing und Vertireb, Management und Organisation, Finanzplanung, Chancen und Risiken, Finanbedarf
Management Summary
Inhalt des Business Plans komprimiert
Inhalt: Geschäftsidee, Branche, Finanzierungsphase, Kapitalbedarf, MAX 2Seiten
Unternehmen (BP)
Wahl der Rechtsform
Markt und Wettbewerb (im BP)
1. Gesamtmarkt darstellen
Analyse von Bewertungen von: Marktpotential, Marktentwicklung, Charakteristika
Segmentierung: Zielmarkt und Kundengruppen
Wettbewerbsanalye
Identifikation und Beschreibung, Marktanteile, Stärken und Schwächen Analyse
PEST- Analyse
Umweltanalyse
politisch-rechtlich, ökonomisch, technologisch, sozio-kulturell
Porters 5 Forces
1. Neue Anbieter (Bedrohung durch potentielle neue Konkurrenten
2. Wettbewerberin der Branche (Rivalität unter den bestehenden Unternehmen
3. Substitutionsprodukte (Bedrohung durch Ersatzprodukte)
4. Lieferanten (Verhandlungsstärke der Lieferanten
5.Kunden (Verhandlungsmacht der Abnehmeer
SWOT -Analyse
Kombination von Unternehmensanalyse und Umweltanalyse
Strengths &Weaknesses
Opprtunities &Threats
Scoringverfahren
Bewertung durch Gewichtung
Kompetenzebenen
Methodische Kompetenz
Soziale Kompetenz
Fachliche Kompetenz
Persönliche Kompetenz
Vorteile der Teeambildung
Vorteile
Erhöhung der Kapazitäten, Schwächen einzelner, Fähigkeiten von Gründern können miteinander kombiniert werden, Unterstüzung &Motivation
Nachteile:
Höheres Konfliktpotentioal
Entscheidungsprozesse dauern länger, sehr homogenes Team tendiert zur Einseitigkeit
Venture Capital
-eher in späteren Phasen der Gründung
-hohe Investitionssumme
-Gewinnerziehung
-oft Kontrolle
Business Angels
-eher in früheren Phasen der Gründung
-eher kleinere Investitionssummen
-eher nicht monetäre Ziele
-beratend tätig
Entscheidungen mit der Deckungsbeitragsrechnung
Ermittlung der absoluten und kurzfristigen Preisuntergrenze
Personalbeurteilung
Entscheidung über Make or Buy
Competitive Intelligence
Im Bereich Einkauf -> Lieferantenbeziehungen, Margen, Umsatz
Im Bereich Finanzwesen-> Startkapital, Einnahmen/Ausgaben, Produktionskosten
Im Bereich Technologie-> technologischer Fortschritt, Arbeitsweise
Im Bereich Geschäftsleitung-> Ideologie, Erfahrung, Motivation
Marktforschung-> Reichweite, Herangehensweise, Forschungsgebiete
Personalwesen-> Alter, Bildung, Motivatiion, Teambilding
Pr-Arbeit-> Reichweite,Vertrieb, Präsenz, Image
Vertrieb-> Qualität, Strukturen, Standort
Grenzen der Planung
fehlerhafte Planung, Kapazitätsbindung, Liquiditätsgrenze, Planung als isolierte Aktivität, große Pläne verhindern ein sich logisch ergebenes Wachstum
Aufgaben der Planung
realistische Ziele zu verfolgen, Arbeitseinteilung, Aufrechterhaltung der Zahlungsbereitschaft, Risikoerkenntnis,Kommunikation, Flexibilitätserhöhung, Komplexitätsreduktion
7 R der Logistik
richtige Güter, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, zum richtigen Preis, in der richtigen Menge, in der richtigen Qualität, mit den richtigen Informationen
Managementinstrumente der Organisation
Organigramm
Leitbilder
Corporate Identity
Controlling
Employer Branding
Stellenbeschreibung
Arbeitsverträge
Anreizsysteme
Mentoring, Coaching
4P des Marketing seit Internet
Price-> mehr über Massenbestellungen
Place->international
Promotion->schnellere Verbreitung, große Plattform
Product->Kundenorientiert durch Feedback
Merkmale eines Projekts
zeitlich Befristet, klare und eindeutige Ziele, Teamarbeit, Budgetrestriktion, Wichtigkeit
Finanzplanung (Elemente)
Finanzanalyse->bestehende Finanzierungsstruktur
Finanzprognose->zukünftiger Finanzbedarf
Finanzoptimierung-> Vermeidung von Liquidtätsengpässen und Anlage von Liquiditätsüberschüssen
Finanzergebnisskontrolle->Abweichungsanalyse
Aufgaben der Private Equity Gesellschaften
investorensuche, Intermediärfuunktion, Losgrößentranformation, Beteiligungssuche, Evaluation und Bewertung von Beteiligungen, Verhandlungen und Vertragsgestaltung, Kontrolle und Betreuung des Beteiligungsunternehmens
Das BCG-Portfolio verwendet die Achsen...
Marktwachstum und Marktanteil
Welche Punkte gehören zu den klassischen Wachstums-Grund-Strategien
Marktdurchdringung und Marktentwicklung
Eine Wiederbelebung/Wiedereinführung eines Produktes heißt
Ralaunch /Revitalisierung
Partizipative Führung hat die Vorteile
Höhere Leistungsmotivation, Höhere Eigeninitiative, Höhere Arbeitszufriedenheit, Identifikation
Welcher Gesellschafter haftet unbeschränkt, gesamtschuldnerisch und unmittelbar?
OHG-Gesellschaftler
Wer hat nach dem Gesetz in einer GmbH die Stellung eines gesetzlichen Vertreters?
Der Geschäftsführer
Wer ist der Vollhafter bei der Firma "Alexander &Max GmbH &CO.KG?
Bei einer GmbH &CO.KG gibt es keinen Vollhafter
Beim Break-Even- Point gelten die folgenden Bedingungen
Umsatz= Gesamtkosten
Deckungsbeitrag=Fixkosten
Welche der folgenden Bilanzpositionen findet man auf der Aktivseite einer Bilanz?
Rohmaterial- Lagerbestände, Forderungen, Grundstücke
Bei den Abschreibungen handelt es sich um?
Die Verteilung/Umlegung der Anschaffungskosten für ein Wirtschaftsgut auf eine bestimmte Zeitdauer
&
Wertminderungen von Gütern aufgrund intensiver Nutzung