make up
Make up techniken und theorie
Make up techniken und theorie
Kartei Details
Karten | 58 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 02.02.2014 / 14.09.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/make_up
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/make_up/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
folgendes wird für wangenrouge verwendet
rougepinsel, rouge
konturierungspinsel, lidschatten praline nougat
make up, mak e up pinsel, spatel
nennen sie die 9 grundregeln der visagismus
1. für ein perfektes make up muss das gesicht vorher gereinigt und gepflegt werden
2 grundierung sollte immer der farbe des halses entsprechen
3 gesichtspuder sollte nie dunkler sein als das make up ausser sonnenpuder
4 bei dunklen grundierungen transparentpuder verwenden, sieht mehlig aus
5 puderpinsel nie von unten nach oben streichen, die feinen gesichtshärchen werden sonst aufgestellt und betont
6 rouge nochmal überpudern , sieht natürlicher aus
7 rouge immer in der lippenstiftfarbharmonie aussuchen
8 zwischen eyeline und wimpernkranz kein zwischenraum
9 beim augen make up die linien einhalten ( siehe kapitel augenbrauen)