Magnetismus

Karteikarten zum Magnetismus

Karteikarten zum Magnetismus


Fichier Détails

Cartes-fiches 50
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 18.11.2013 / 27.02.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/magnetismus3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/magnetismus3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wie nennt man die Bereiche stärkster Anziehungskraft eines Magneten?

Pole

Wieviele Pole gibt es?

Zwei

Wo liegen diese zwei Pole?

An je einem Ende des Magnetens.

Welchen Pol hat der Magnet in der Mitte?

Unmagnetisch.

Wie nennt man die unmagnetische Zone eines Magnetens?

Indifferenzzone oder neutrale Zone.

Welcher Pol eines Kompasses zeigt nach Norden, welcher nach Südpol?

Der Pol in dem nach Norden zeigenden Ende nennt man Nord, der in dem nach Süden zeigenden Ende nennt man Südpol.

Nenne die Beiden Grundgesetze des Magnetismus!

1. gleichnahmige Pole stoßen sich einander ab, ungleichnahmige Pole ziehen einander an.; Die Größe der Kräfte, die die Stabmagneten wechselseitig aufeinandert ausüben, nimmt mit wachsendem Abstand er Magneten ab.

Was sind Wechselwirkungen?

Die Kräfte die die Pole der Stabmagneten wechselseitig aufeinander ausüben, sind gleich groß und entgegengesetzt gerichtet. (F1 = F2)

Aus welchem Grund zeigt ein Kompass nicht genau auf den Nord- und Südpol?

Die magnetischen und geografischen Pole liegen nicht an der gleichen Stelle.

Sind Wechselwirkungen auf den Bereich des Magnetismus beschränkt?

Wechselwirkung hat eine Allgemeine Gültigkeit immer dann, wenn zwei Körper auf irgendeine Weise Kräfte aufeinander ausüben. (F = G)

Wofür steht F?

Kraft

Haben Magenten und Eisen ebenfalls eine Wechselwirkung?

Ja. Ein Eisenstück übt auf jeden der beiden Pole ebenfalls eine Kraft aus, also besteht zwischen Magneten und einem Stück Eisen ebenfalls eine Wechselwirkung.

Wie kann man ein Stahlstarb magnetisieren?

Durch streichen eines Poles eines Stabmagneten, wiederholt auf einem Stück Stahl in immer der selben Richtung von der Mitte zum Ende des Stückes. Das Stück Stahl wird so zu einem Stabmagneten;

Was passiert bei Teilung eines Stabmagneten?

Es bilden sich zwei neue Stabmagneten, mit je einem Nord- und einem Südpol.

Was bedeutet Magnetischer Dipol?

Jeder gradlinige Stabmagnet ist ein Dipol, zerteilt man ein Magneten, erhält man in jedem Fall wieder ein Magneten mit Nord- u. Südpol, dem s.g. Dipol (di. steht für zwei)

Was sind Elementarmagneten?

Jeder Stahlstarb besteht aus vielen kleinen Magneten, den s.g. Elementarmagneten. Diese können unter umständen geordnet oder ungeordnet vorhanden sein, und geordnet oder „durcheinander“ gebracht werden.

Wie nennt man den Vorgang, bei dem man Elementarmagneten ordnet?

magnetische Influenz

Wie kann man magnetische Influenz durchführen?

Durch bestreichen eines Stahlmagneten, mit einem Pol von der Mitte zum Ende eines Stück Stahls.

Wie kann man ein Magneten entmagnetisieren?

Magnetisierte Stahlstäbe lassen sich durch starke Erschütterung oder durch starkes erhitzen endmagnetiseren, bzw. die Elementarmagneten in eine Unordnung bringen, s.d. Die Magnetfelder sich aufheben.

Lässt sich Weicheisen magnetisieren?

Ja. Durch z.B. ein Stabmagnet: So lange der Stabmagnet auf das Weicheisen wirkt, ist das Weicheisen magnetisch, wirkt der Stahlmagnet nicht mehr auf das Weicheisen, verliert dieses sein Magnetismus.

Was bedeutet ferromagnetisch?

Ferromagnetische Werkstoffe magnetisieren sich in einem externen Magnetfeld. Sie selber sind nur magnetisch, wenn z.B. ein Stabmagnet auf diese wirkt.

Welches sind ferromagnetische Werkstoffe? (3 Stk.)

Eisen, Kobalt und Nickel.

Was zählt noch als ferromagnetisch?

Die meisten Legierungen aus diesen drei Metallen.

Was bedeutet Legierung?

Legierungen sind verschmelzungen von verschiedenen Metallen.

Wie erstellt man Permanent(Dauer)Magneten?

Durch speziell bearbeitet Legierungen.

Nenne eine Eigenschaft des Magnetfeldes.

Das Magnetfeld kann mit den meisten Materialien nicht abgeschirmt werden.

Wie nennt man die Linien des Magnetfeldes, die mit Probe-Magnetnadeln sichtbar gemacht werden können?

Man nennt diese Linien „magnetische Feldlinien“.

Wie verlaufen die Feldlinien?

Stets vom Norpol zum Südpol.

Wozu dienen die Feldlinien?

Sie dienen der einfachen und übersichtlichen Beschreibung der Kräfte, die der Magnet auf die kleinen Probemagnetnadeln ausübt.

Sind magnetische Felder auf eine Ebene beschränkt?

Nein, sie exestieren im Raum der Magneten.

Sind Magnetfelder mit der Gegenwart eines Stoffes verbunden?

Nein, Magnetfelder exestieren ebenso in luftleeren Räumen.

In welche geographische Richtung zeigt der Nordpol eines Stabmagneten?

Nördliche Hälfte der Erde.

In welche magnetische Richtung zeigt der Nordpol eines Stabmagneten?

Südliche Hälfte der Erde.

In welche geographische Richtung zeigt der Südpol eines Stabmagneten?

Südliche Hälfte der Erde.

In welche magnetische Richtung zeigt der Südpol eines Stabmagneten?

Nördliche Hälfte der Erde.

Wo befindet sich der magnetische Nordpol auf der Erde?

In der nähe des geografischen Südpol (leicht rechts davon).

Wo befindet sich der magnetische Südpol auf der Erde?

In der nähe des geografischen Nordpol (leicht links davon).

Wie verlaufen die Feldlinien direkt über dem magnetischen Nord- und Südpol der Erde?

Senkrecht zur Erdoberfläche.

Wie nennt man die beiden magnetischen Pole der Erde?

Arktischer bzw. antarktischer Magnetpol.

Wie reagiert ein Kompass an dem arktischen bzw. antarktischen Magnetpolen?

Die Nadel des Kompass wird sich an diesen beiden Stellen in keine bestimmte Richtung ausrichten.