Ma 1

praxisrelevante Theorie

praxisrelevante Theorie


Fichier Détails

Cartes-fiches 108
Langue Deutsch
Catégorie Mathématiques
Niveau Université
Crée / Actualisé 21.10.2015 / 21.10.2015
Lien de web
https://card2brain.ch/box/ma_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ma_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Partielle Ableitung

s.B

Totales Integral

s.B.

Stetige Differenzierbarkeit

s.B.

Bemerkung Partielle Ableitung Stetigkeit

s.B.

verallgemeinerte Kettenregel

s.B.

Partielle Ableitung höherer Ordnung

s.B.

Satz von Schwarz

s.B.

Hesse-Matrix

s.B.

2te partielle Ableitung Kettenregel

s.B.

konvexität, konkavität R^2

s.B.

 

Satz über implizite Funktionen

s.B.

Definition Implizite Funktionen

s.B.

2te Ableitung einer impliziten Funktion

s.B.

Notwendige Optimalitätsbedingung

s.B.

Hinreichende Optimalitätsbedinungen 2. Ordnung

s.B.

Sattelpunkt

s.B.

rel. Minima  Begründung der hinreichenden Bedingung

s.B.

rel. Maxima Begründung hinreichende Bedingung

s.B.

Optimalitätskriterien konkaver/konvexer Funktionen

s.B.

Reduktionsmethode
 

s.B.

Reduktionsmethode globale Extremalstellen

s.B.

Idee der Reduktionsmethode

s.B.

Satz von Lagrange

s.B.

Voraussetzung Lagrange

s.B.

Konvexe Optimierungsaufgabe

s.B.

Homogenität

s.B.

Lagrange Bemerkung 1

s.B.

Lagrange Bemerkung 2

s.B.