M5 Multiple Choice Fragen
Entwicklungspsychologie - Multiple Choice Fragen
Entwicklungspsychologie - Multiple Choice Fragen
Kartei Details
Karten | 297 |
---|---|
Lernende | 1150 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 02.06.2013 / 17.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/m5_multiple_choice_fragen?max=40&offset=240
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m5_multiple_choice_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Das folgende moralische Dilemma ist dem Moralischen-Urteils-Test von G. Lind entnommen. In diesem Test sind die Argumente zu den Dilemmata jeweils einer der sechs moralischen Urteilsstufen (Kohlberg) zugeordnet. Eine Frau war krebskrank, und es gab keine Rettungsmöglichkeit mehr für sie. Sie hattequalvolle Schmerzen und war schon so geschwächt, dass eine größere Dosis eines Schmerzmittels wie Morphin ihr Sterben beschleunigt hätte. In einer Phase relativerBesserung bat sie den Arzt, ihr genügend Morphin zu verabreichen, um sie zu töten. Sie sagte, sie könne die Schmerzen nicht mehr ertragen und würde ja doch in wenigenWochen sterben. Der Arzt entsprach ihrem Wunsch. Welches der folgenden fünf Argumente für das Verhalten des Arztes entspricht am besten der Stufe 3 von Kohlberg? Man sagt, der Arzt habe richtig gehandelt, .... (1 aus 5)