thsr

Benjamin Michaelis

Benjamin Michaelis

Set of flashcards Details

Flashcards 54
Language Deutsch
Category Educational Science
Level Primary School
Created / Updated 11.02.2013 / 29.08.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/m5_kurzvorklausurkarteikarten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m5_kurzvorklausurkarteikarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Schritte bei der Durchführung des Signifikanztests von r

0) Vorraussetzungen

  ->intervallskalliert

  ->gemeinsam Normalverteilt

1) Signifikanzniveau alpha wird festgelegt

2) Bestimmung der wahrscheinlichkeit des zufälligen Zusatandekommens des beobachteten Korrelationskoeffizenten r/Kennwertverteilung r

3) Ist die wahrsch kleindergleich appha wird die H0 verworfen und die H1 angenommen

Was ist das Residuum einer Regression?

differenz zwischen realem und vorhergesagtem Wert

Wie können Intervepts und Regressionsgewichte auf statistische Signifikanz getestet werden?

  • t-Test
  • Für Intercept meist uninteressant
  • Interessant für Regressionsgewichte (kann Zielvarianz statistisch sig vorhersagen...)

Was ist R²?

  • anteil der aufgeklärten varianz
  • =r²

Wie können statistische verfahren klassifiziert werden?

  • inhaltliche Gesichtspunkte (Verfahren..)
  • technische Gesichtspunkte (Vorraussetzungen...)

für was braucht man den chi² Test

Um Zusammenhänge zwischen Nominalskallierten Daten herauszubekommen

Was wird beim chi² Test betrachtet?

  • beobachtete Häufigkeiten f0
  • erwartete Häufigkeiten fe

Vorgehen beim chi² Test

0) Voraussetzungen prüfen (Nominalskalliert; mind 5 pro Kategorie)

1) Signifikanzniveau festlegen

2) Wahrscheinlichkeit des zufälligen zustandekommens der Abweichungen der beobachteten von den erwarteten Häufigkeiten bestimmen

3) Entscheidung treffen

Was ist Varianzanalyse?

Wird benutzt um 2 oder mehr Gruppen zu vergleichen

H0 ist ALLE Gruppendurchschnitte sind identisch

Annahmen der Varianzanalyse

  1. Normalverteilte Fehlerkomponenten (das Merkmal ist in der Population normalverteilt)
  2. Homogene Fehlervarianzen (Die Varianzen der Population der untersuchten Gruppen sind gleich)
  3. Unabhängige Fehlerkomponenten (Messwerte in allen Bedingungen sind voneinander unabhängig

    -> erteilung des F-Bruchs ist bekannt

Aus was besteht die Gesamtvarianz?

systematische Varianz + Fehlervarianz

Varianzzerlegung - was man Wissen sollte

  • Varianzen innerhlab der Gruppe
    - unabhängig von der Gültigkeit d H0
    - ist unerklärte Varianz
    - Alle Einheiten in Gruppe das selbe Gruppenmerkmal z.B. placebo aber alle sind individuen
  • Varianz zwischen Gruppen
    - hängt von H0 Gültigkeit ab
    - ist erklärte Varianz
    - Erklärt durch die Gruppenvariable

Welchen nutzen hat der F-Bruch?

Er soll zeigen das die unterschiede zwischen Gruppen größer oder kleiner ist als innerhalb der Gruppen

Wenn tkrit>t
wird die H0 dann beibehalten oder nicht?