SIU
Kartei Details
Karten | 54 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 11.01.2013 / 08.01.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/logistik_sicherheit
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/logistik_sicherheit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was für Auszeichnungsgeräte gibt es?
- Hand- und Etikettiergerät (Preispistole)
- Druckarm (Etikettierstrasse)
- Etikettierautomaten
- Waage- Etiketten
- auch mit EDV- Systeme können Etiketten produziert werden
Was sind Regaletiketten?
was sind die Vorteile?
Nicht am Artikel sonder am POS
unmittelbar beim Produkt
+
grössere Margen, der Lieferant/ Produzent muss ein Arbeitsgang weniger ausführen
kürzere Reaktionszeiz um Preise zu ändern
Was ist Kommissionieren?
Zusammenstellen bestimmter Teilmenge aus einer breitgestellten Gesamtmenge.
erfolgt meit von:
Kundenaufträge
Abrufe für Weiterverarbeitung von Ware
Auftragsorientierete Zusammenstellung von gelieferten/ eingelagerten Waren.
Typische arbeit für Kommissionieren:
Rüsten bzw. Absortieren, Verpacken und Abfüllen
Was für Rückführende Logistik gibt es?
Leergut
Rückschub von Paletten und Cuvetten
Gebinde
Anlieferungsgebinde zurück senden belasten sont unsere Lagerräume.
Retouren/ Rückzüge
Produkte die aus dem Verkauf zurückgezogen werden.
Entsorgung
Abfall artgerecht entsorge = Umweltschutz
Richtige Rückführene Logistik zu machen:
=> profilieren gegenüber Mitbewerber
=> gutes Image verschaffen
Umwelt kostet Geld jedoch günstiger als ein schlechtes Image
Administation
Immer wichtiger mit den Technologien. Viele Schnittstellen müssen bearbeitet werden um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren:
Verkauf
- Sicherstellen der KAssenabläufe
- Behandeln der Reklamationen
- Sicherstellen der Preisauszeichnungen
- usw.
Warenbeschaffung
- Rechtzeitige Bestellung
- Pflege der Meldebestände
- Pflege und Anlegen korrekten Stammdaten
- usw.
Warenanlieferung
- überwachung der Anlieferung
- Führen von Statistiken
- usw.
Wareneingang und Warenausgang
- kontrollieren der Lieferbriefe
- Ablage von Lieferscheine
- Reklamationen/ mängelrüge
- usw.
Warenlagerung
- Vergabe von Lagerplätzen
- Durchführen von Invenuren
- Bestandeskorrekturen
- usw.
Verkaufsvorbereitung
- Beschaffen der Verkaufsdaten
- sicherstellen der korrekten Preise
- usw.
Rückführende Logistik
-Bearbeiten von Retourscheine
- Kontakt mit Lieferanten/ Zenralen
- Sicherstellen der Termine
- usw.
Hilfsmittel: Computer, Fax, Ablagersysteme, Scanner, MDE- Geräte usw.