LMT Rohstoffkunde Getreide

LMT Rohstoffkunde Skript Getreide und Mahlerzeuzeugnisse

LMT Rohstoffkunde Skript Getreide und Mahlerzeuzeugnisse


Fichier Détails

Cartes-fiches 69
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 05.04.2016 / 08.11.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/lmt_rohstoffkunde_getreide1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lmt_rohstoffkunde_getreide1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Parboiled Reis

Mit dem Parboiling verfahren klebt der Reis weniger

Nur für Langkornreis geeignet

Das parboilingverfahren wird mit Rohreis durchgeführt, danach wird der Reis normal weiterverarbeitet

Dem Korn wird mittels Vakuum Luft entzogen --> in lauwarmes Wasser einweichen --> Vitamine und Mineralien lösen sich im Wasser vom Silberhäutchen --> Vitamine und Mineralien werden mit Wasserdampf und hohem Druck ins innere des Kornes gepresst --> Die Oberfläche wird mit Dampf abgehärtet, damit die Vitamine und Mineralstoffe im Korn bleiben.

Plansichter

Vermahlung

Durch Siebe nach der Grösse Sortieren

Reisverarbeitung

Rohreis = Paddyreis --> Saatgut, für die Küche unbrauchbar

abschälen der Spelzen = Braunreis/ Cargo Rice --> Vollreis

Schleifen/ polieren = Weisser Reis

Roggen

Geringerer Anteil an Gluten, höherer Anteil an Schleimstoffen, als beim Weizen

Durch Ansäuerung des Teiges werden die Backeigenschaften von Roggen verbessert

Hauptverwendung: Brote

Scheuermaschine

Weissreinigung

entfernung der äussersten Schale des Korns

Schrot

Schrot ist ein Vermahlungsprodukt

Frobe und ungleich zerkleinerte Kornteile, jedoch gereinigt

Schwarzreinigung (Maschinen)

event Waage

Magnetapparat

Trommelsieb

Separateur

Steinausleser

Trieur

 

Steinausleser

Schwarzreinigung

Meist im Separator integriert

Für die Auslese von Steinen

Auslese durch Gewicht

Es können Steine, Metallteile und Glasteile ausgelesen werden

Tarar

 

Weissreinigung

Vollständiges entfernen der Schalenteile

Das Korn läufd Kaskadenartig (wie ein Wasserfall) uber Schrägstehende Wände und wird dabei von einem Luftstrom durchstrichen

Trieur

Schwarzreinigung

Im Trieur werden die Körner nach Formen sortiert (Längssortierung)

Im Trieur wird das Korn von Unkrautsamen getrennt

Trommelsieb

Schwarzreinigung

-Vorreinigung

- Zur Entfernung von Schnüren und Strohteilen etc.

 

Vermahlung (Maschinen)

Walzenstuhl

Plansichter

Griess- und Dunstputzmaschine

Verwendung von Malz

verschiedene Biere

Whisky

Malzkaffee

etc.

 

Walzenstuhl

Vermahlung

geriffelte Walzen schneiden das Korn so auf, dass sich die Schalenteilchen vom Mehlkörper trennen

Beim Walzstuhl gibt es zwei Walzen, welche eine unterschiedliche Geschwidigkeit haben

Was ist das für ein Getreide

Reis

Einzelne Körner

Was ist das für ein Getreide?

Hafer

Körner sind einzel

Hängend

Was ist das für ein Getreide?

Roggen

Mehr als zwei Kornreihen

Kornreihen fast symmetrisch

eher dünne Körner

mit "Haaren"

Was ist das für ein Getreide?

Gerste

Zwei Kornreihen

Parallel/symmetrisch

Eher dicke Körner

Mit "Haaren"

Was ist das für ein Getreide?

Hirse

Einzelne, kleine Kügelchen

Was ist das für ein Getreide?

Mais

 

Körner sind an Kolben

Kolben ist von Blätter umhüllt

Was ist das für ein Getreide?

Dinkel

2 Getreidereihen

mitteldicke Körner

Körner sind hängend, im Vergleich zur Pflanze (Bild)

Kornreihen fast parallel

Teilweise mit "Haaren"

Was ist das für ein Getreide?

Weizen

Zwei Kornspalten, nicht parallen/symmetrisch

event. "Haare"

Eher rundliche Körner

Wirbelneter

Konditionierung

Feuchtigkeitsregulierung

bestmögliche Verteilung und Einwirkung des Netzwassers

Ziel der Mälzung

Enzyme freizusetzen, um den Keimling hervor zu treiben

Aroma

Farbe

Zwischenprodukte der Vermahlung

(mit dem höchsten Feinheitsgrad beginnend, mit Komma und einem Abstand abgetrennt)

Mehl, Dunst, Griess, Kloppen, Kleie, Übergang, Schrot

Zähle Reissorten auf (event Herkunft, ist aber kein Lernziel)

Basmati (ist aus Indien)

Jasmin (ist aus Asien)

Langkorn (ist aus Italien oder Amerika)

Risottoreis (ist aus Italien)

Zähle verschiedene Maissorten und deren Verwendung auf

gekeimter Masi für Polenta

Süssmais für Maiskolben oder Dosenmais

Puffmais für Popcorn

Pferdezahnmais für Tierfutter

Zähle Weizensorten auf, so wie die Verwendung der jeweiligen Sorte

Weichweizen wird für Brote und Guetzli verwendet

Hartweizen wird für Teigwaren verwendet

Kamut ist die Urform des Weizens und wird für Biobrote aber auch für normale Brote verwendet

Übergang

Der Übergang ist ein Vermahlungsprodukt mit sehr groben Kornteilen.

Bei einem Übergang ist eine weitere Schrotung nötig.