Linux_LPI-101_01
Linux_LPI-101_01
Linux_LPI-101_01
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Students | 13 |
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 22.11.2013 / 17.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/linuxlpi10101
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/linuxlpi10101/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
runlevel
init 3 (root permission nötig, startet im Bsp. runlevel 3. Info: telinit ist ein link auf init)
Info: mit dem command shutdown kann ich in runlevel 1 und 6 gewechselt werden. Es kann eine warning-message mitgegeben werden.
/etc/init.d
chkconfig --list
chkconfig httpd on
Info: maximal 4 primäre Partitionen. Wenn mehr muss eine davon eine erweiterte Partition sein.
fdisk -l=auflisten, -d=löschen, -n=neue Partition anlegen, -p=print(partitionen anzeigen), -w=Änderungen speichern -> masterbootrecord
blockdev
fdisk -l (bootrecord), cat /proc/partitions (Kernel)
parted
partprobe oder blockdev --rereadpt /dev/sda
mkfs.ext3 /dev/sda1 (mkfs=make filesystem) mkfs.cramfs, mkfs.ext2, mkfs.ext4, mkfs.ext4dev, mkfs.msdos, mkfs.vfat
info: ext2 Filesystem hat kein journaling -> bei einem Stromausfall/crash dauert das hochfahre sehr lange da jede Datei zuerst geprüft werden muss