Lichttechnik Elektro Projektleiter
Fragen und Antworten rund ums Licht
Fragen und Antworten rund ums Licht
Set of flashcards Details
Flashcards | 86 |
---|---|
Students | 88 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 20.11.2016 / 23.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/lichttechnik_elektro_projektleiter
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lichttechnik_elektro_projektleiter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist der Ra Wert?
Ra Wert ist die Farbwiedergabe Unter der Farbwiedergabe versteht man die Eigenschaft einer Lichtquelle, die beleuchteten Gegenstände in „natürlichen“ Farben erscheinen zu lassen.
Welche Wirkungsgrade in der Leuchtenberechnung kennen Sie?
- Raumwirkungsgrad
- Leuchtenweirkungsgrad
- Beleuchtungsweikungsgrad
- Raumindex
Was ist der Raumwirkungsgrad?
Der Wirkungsgrad des Raumes hängt vom Material der umgebenden Flächen und deren Farben ab. Es wird deutlich, dass die Reflexionseigenschaften – die für die Helligkeit im Raum entscheidend sind – sehr stark durch das Material bestimmt sind.
Während ein reinweisser Farbanstrich über 80 % des Lichtes, das auf die Wände oder die Decke auftrifft, reflektiert, sind es bei einem rosa oder hellblauen Anstrich nur noch 50 %. Bei dunklen Anstrichen (z. B. dunkelrot) oder Sichtbetonwänden sinkt der Reflexionsgrad auf 20 % ab. Die Materialwahl und die Farbgebung beeinflussen die notwendige installierte Leistung für
das künstliche Licht und die Möglichkeiten der Tageslichtnutzung sehr stark.
Was ist der Leuchtenwirkungsgrad ηL?
Ist der optische Wirkungsgrad der die effektiven Verluste des
Lichtes im Reflektor angibt.
Was ist der Leuchtenbetriebswirkungsgrad ηLB:
In der Bezeichnung «Leuchtenbetriebswirkungsgrad» steckt der
Begriff «Betrieb», was bedeutet, dass es sich nicht um den
optischen Wirkungsgrad einer Leuchte handelt. Beim
Betriebswirkungsgrad kommt der Umstand dazu, dass
Leuchtstofflampen je nach Erwärmung unterschiedliche Mengen
Licht abgeben.
Was ist die Mittlere Lebensdauer?
Die Mittlere Lebensdauer ist diejenige Zeit, nach der im statistischen Mittel von einer nicht zu kleinen Anzahl von Lampen
die Hälfte ausgefallen ist.
Beschreiben Sie mit ihren eigenen Worten, wie das Auge funktioniert.
Die Lichtstrahlen wurde durch die Linse auf die Netzhaut gespiegelt. Wo sie über den Seenerf an das Gehirn geleitet wird.
Was zeichnet eine gute Beleuchtung aus?
- Sehkomfort
- Sehleistung
- visueles Ambiente
Was ist Licht?
Licht ist jener Teil der elektromagnetischen Strahlung, der von unserm Auge wahrgenommen wird.
In welchem Wellenbereich liegt das sichtbare Licht
380nm bis 780nm
Von was hängt die Farbe eines Gegenstandes ab?
- der spektralen Zusammensetzung des Lichtes
- der spektralen Zusammensetzung des vom Gegenstand reflektiertem Lichtes
- den individuellen Eigenschaften des Gesichtssinns des Betrachters
Nennen Sie die sechs Spektralfarben?
rot, blau, gelb, violet, grün, orange
Erkläre den Begriff Lichtstärke. Welches Kurzzeichen und welche Massenheit?
Die Lichtstärke beschreibt die Menge des Lichtes, die in einer bestimmten Richtung abgestralt wird.
Kurzzeichen I
Masseinheit: cd Candela
Wie hoch ist die Beleuchtungstärke bei Vollmond und bei einem Wolkenlosen Sommertag?
Vollmond 1Lux
Sommertag 100 000 Lux
Was sind die Ursachen der Direktblendung? Wie können Sie Abhilfe schaffen?
Ursache:
- nicht entblendete Leuchten
- Fläche mit grosser Helligkeit
Abhilfe:
- Leuchten mit begrenzter Leuchtdichte
- Jalousien an Fenstern
Was ist besser, ein hoher oder ein kleiner UGR Wert? und wo sind die Grenzwerte festgelegt?
ein kleiner UGR Wert.
Die UGR Gernzwerte sind in der EN12464 festgelegt.
- <16 Technisches Zeichnen
- <19 Lesen und schreiben
- <22 Industrie und Handwerk
- <25 Grobe Arbeiten inder Industrie
Wie wird die Farbtemperatur definert?
Dei Farbtemperatur wir mit einem schwarzen Stahlblocks festgelegt. Dieser wird erhitzt bei 1200K beginnt er rot zu strahlen er ereicht bei 5800K die Sonnenoberflächentemperatur.
unter 3300K Warmweiss
3300K-5300 Neutralweiss
über 5300K Tageslichtfarbe
Was beschreibt der Leuchtenbetriebswirkungsgrad?
In der Bezeichnung Leuchtenbetriebswirkungsgrad stekt der Begriff "Betrieb", was bedeutet das es sich um den optischen Wirkungsgrad einer Leuchte handelt. Beim Betriebswirkungsgrad kommt der umstand dazu, dass Leuchtstofflampen je nach Erwärmung unterschidliche Mengen Licht abgeben.
Nennen Sie den Reflexionsgrad von einer Oberfläche in reinweiss und Beton?
reinweiss: über 80%
Beton: 20% bis 30%
Welche drei Norem sind für Sicherheitsbeleuchtunge relevant?
VKF, NIN, SN EN 1838
Notbeleuchtung ist ein überbegriff. In welche Bereiche wird die Notbeleuchtung eingeteilt?
- Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege
- Scherheitsteichen
- Antipanikbeleuchtung
- Scherheitbeleuchtung für Bereiche mit besonderer Gefährdung
Wo und wie ist dei Schrheitsbeleuchtung auf Fluchtwegen einzuplanen?
- in jeder Richtungsänderung
- mindestens 2m über Boden
- nicht blendend
- einhalten der Gleichmäsigkeit
- nähe von Erste-Hilfe-Stellen und Brandbekempfungs und Meldeeinrichtungen
- mind. 5 Lux
Auf was muss bei Baterie-Räumen geachtet werden?
Belüftet
Wasseranschluss in der nähe
Wo sind zulässige Standorte für Stromquellen für Sicherheits Zwecke?
- Sanitärverteilräume
- Technischezentralen
- Räume mit Sicherheitsanlagen
- Räume mit Niederspannungsanlagen (mit EI 60 abtrennung oder 0.8m Abstand)
Wo sind keine zulässigen Standorte für Stromquellen für Sicherheitszwecke?
- Fluchtwege
- Lüftungszentralen
- Putzräume
- Lager und Fabrikationsräume mit brennbaren Stoffen
- Abstellräume für wärmetechnische Anlagen
Wie viel Abstand ist gegenüber einer Niederspannungsverteilange einzuhalten? Was für eine Lösung gibt es wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann?
- mind 0,8m
- Abtrennung mind. EI 60 direkt neben UV
Was bedeutet EI30
E = Raumabschluss
I= Wermedämmung 30min
Was für Anlagen müssen einen Funktionserhalt von 30min aufweisen?
Alarmierungseinrichtungen
Was für Anlagen müssen einen Funktionserhalt von 60min aufweisen?
Sicherheitsbeleuchtungen
Einspeisung von Notsystemen
Was für Anlagen müssen einen Funktionserhalt bon 90min aufweisen?
RWA / RDA
Sprinkleranlagen
Was beweirkt bei einer Glühlampe eine Überspannung von 5%?
Halbierung der Lebensdauer.
Erklären Sie den Halogenkreislauf.
Das Halogen im Füllgass verhindern dass sich das verdampfte Wolfram innen am Glaskolben ablagert. Indem es mit dem Wolfram eine Gasförmige Verbindung eingeht und zum heissen Wendel zurückfleissst. Dort setzt sich der Wolfram ab und das freigesetzte Halogen kehrt in den Kreislauf zurück.
Erklären Sie den Startvorgang einer FL mit einem KVG.
Beim einschalten der Spannung liegt diese über die beiden Heizwendel am Bimetallstarter an. Dadurch beginnt das Gas im Starter zu glimmen und erwärmt so das Bimetall. Durch die Erwärmung biegt sich das Bimetall durch und schliesst so den Stromkreis. Dies hat zur folge das beide Heizwendel beginne zu glühen und so das Gas ionisieren. Weil nun keine Spannung mehr am Starter anliegt glimmt er auch nicht mehr und das Bimetall kühlt ab und öffnet wieder. Durch dieses unterbrechen des Stromkreis erzeugt die Drosselspule eine sehr hohe Selbstunduktionsspannung welche dazu führt das die Gasstrecke in der FL-Röhre durchzündet und sie beginnt zu leuchten. Nach dem durchzünden sinkt die Röhrenspannung, auch Brennspannung genannt, auf ca. 115V. Der Rest der Spannung fällt dann über die Drosselspule ab
Was ist der Unterschied einer T5 und einer T16 Röhre?
Es gibt keinen, ausser die Grössenangabe in Zoll oder mm
Zählen Sie Vorteile von EVG's auf.
- Schnelleres Starten
- Einfachers Anschliessen
- kein Starter