Lernfragen Reitabzeichen WesternTeil I

Fragen zum Lernen für die Theorieprüfung beim Western-Reitabzeichen Teil I (Pferdekunde, Körperbau, Rassen, Gesundheit, Haltung, Fütterung, Ausrüstung)

Fragen zum Lernen für die Theorieprüfung beim Western-Reitabzeichen Teil I (Pferdekunde, Körperbau, Rassen, Gesundheit, Haltung, Fütterung, Ausrüstung)


Fichier Détails

Cartes-fiches 594
Langue Deutsch
Catégorie Sport
Niveau Autres
Crée / Actualisé 24.11.2016 / 24.11.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/lernfragen_reitabzeichen_westernteil_i
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lernfragen_reitabzeichen_westernteil_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Frage 608 Was sind Überbeine und wodurch entstehen sie?

Antwort 608 Überbeine sind Knochenwucherungen, die durch Anschlagen oder Überbelastung verursacht werden.

Frage 609 Können Gamaschen die Sehnen schützen?

Antwort 609 Gamaschen können vor Verletzungen durch Streifen oder Tritte schützen. Die Belastung der Sehnen mindern sie nicht.

Frage 610 Was ist Arthrose und wodurch entsteht sie?

Antwort 610 Bei einer Arthrose Erkrankung werden die Knorpelzellen, die den Knochen umgeben, durch Überbeanspruchung zerstört. Dadurch kommt es im Bereich der Gelenke zu chronischen, schmerzhaften Entzündungen und in Folge zu Knochenwucherung, die zu einer Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Gelenke, bis hin zur Versteifung führen können. Die Arthrose der Zehengelenke (Huf-, Kron- und Fesselgelenk) nennt man Schale. Die Arthrose des Sprunggelenkes nennt man Spat.

Frage 611 Führt Spat zur Unbrauchbarkeit des Pferdes?

Antwort 611 Nicht unbedingt. Spat im unteren Sprunggelenk kann verknöchern und das Pferd ist dann wieder lahmfrei und reitbar.

Frage 612 Was ist eine Beugeprobe?

Antwort 612 Man nimmt ein Bein des Pferdes hoch, das Pferd muss ca. 2 Minuten mit angehobenen, stark gebeugtem Bein stehen, dann lässt man das Pferd aus dem Stand antraben. Bei einer Entzündung im Gelenk wir das Pferd dann eine starke Lahmheit zeigen. Um sicher zu gehen, welches Gelenk betroffen ist, sollte man dann aber immer weiter untersuchen, ggf. auch Röntgen. Man kann nur ausgewachsene Pferde ab ca. 3,5 Jahren beugen, bei jungen Pferden sind die Gelenke noch nicht stabil genug und sie können Schaden nehmen. Eine positive Beugeprobe muss nicht bedeuten, dass das Pferd einen Schaden im Gelenk hat - manche Pferde reagieren sehr emp?ndlich auf das Beugen, ohne krank zu sein.

Frage 613 Was sind Gallen?

Antwort 613 Gallen sind Gelenkkapseln, Sehnenscheiden oder Schleimbeutel, die sich durch die Ansammlung von Flüssigkeit verdickt haben. Gallen sind in der Regel Schönheítsfehler und lassen sich nicht behandeln.

Frage 614 An welchen Gelenken treten überwiegend Gallen auf?

Antwort 614 Die Gallen treten überwiegend an den Fessel- und Sprunggelenken auf.

Frage 615 Was ist eine Piephacke?

Antwort 615 Eine Piephacke ist eine Schleimbeutelgalle am Sprunggelenk.

Frage 309 Nennen Sie die englischen Farbbezeichnungen für Fuchs und Dunkelfuchs

Antwort 309 Fuchs : Sorrel und Dunkelfuchs : Chestnut.

Frage 616 Was versteht man unter einem Einschuss?

Antwort 616 Eine starke Schwellung an den Gliedmaßen, die durch Infektion von kleinen, manchmal nicht erkennbaren Wunden entsteht, d?e Ursache ist eine Entzündung des Unterhautbindegewebes (Phlegmone).

Frage 310 Was ist ein Grullo? Beschreiben Sie ihn!

Antwort 310 Ein Grullo ist ein Mausfalbe. Die Deckhaare sind mausgrau, das Langhaar und die Beine sind schwarz. Er kann einen Aalstrich und Zebrastreifen an den Beinen haben.

Frage 617 Was ist ein Ekzem?

Antwort 617 Unter Ekzem versteht man die mit Juckreiz und häu?g auch mit Haarausfall verbundene Entzündung der ober?ächlichen Hautschicht. Die Ursachen sind dabei vielfältig (Schweiß, Schmutz, anhaltendes Durchnässen, Scheuern, Satteldruck, direkte Sonnenbestrahlung, Allergie, bestimmte Futterp?anzen und Arzneimittel, Stoffwechselstörungen, Hautparasiten usw.).

Frage 311 Was unterscheidet die Farben Dun und Buckskin voneinander?

Antwort 311 Der Dun hat immer einen Aalstrich und oft auch Zebrastreifen an den Beinen, der Buckskin hat keinen Aalstrich.

Frage 618 Was ist Mauke und wodurch entsteht sie?

Antwort 618 Mauke ist eine bakterielle Hautentzündung (Ekzem) in der Fesselbeuge. Sie entsteht überwiegend durch Nässe oder auch durch Stoffwechselstörungen sowie als Reaktion auf bestimmte Futterpflanzen. Grasmilben können ebenso zu Mauke führen.

Frage 619 Wie behandelt man Strahlfäule?

Antwort 619 Die Hufsohle und der Strahl werden gründlich gereinigt und desin?ziert.

Frage 620 Was ist ein Hufgeschwür?

Antwort 620 Eine stark schmerzhafte, eitrige Entzündung (Abszess) der Hu?ederhaut.

Frage 621 Wodurch kann ein Hufgeschwür entstehen? Nennen Sie zwei mögliche Ursachen!

Antwort 621 - durch das Eintreten von Fremdkörpern (z.B. Steinen, Glassplittern oder Nägeln) - durch Vernageln beim Beschlag - durch falschen oder zu engen Beschlag - durch eine sehr dünne Hufsohle - Prellung der Hufsohle

Frage 312 Was ist ein Red Dun?

Antwort 312 Ein fuchsfarbenes Pferd mit einem Aalstrich und ggf. auch Zebrastreifen an den Beinen.

Frage 313 Welche Grundfarbe ist beim Palomino und welche beim Buckskin aufgehellt?

Antwort 313 Der Palomino ist ein aufgehellter Fuchs, der Buckskin ist ein aufgehellter Brauner.

Frage 314 Nennen Sie den amerikanischen Ausdruck für Schimmel!

Antwort 314 Gray

Frage 315 Was ist ein Roan?

Antwort 315 Ein unveränderlicher Schimmel bzw. ein Pferd, dessen Deckhaar schon bei Geburt mit weißen Haaren durchsetzt ist, das aber im Gegensatz zum Schimmel nie ganz weiß wird, sondern seine dunkle Grundfarbe an Kopf, Beinen und Langhaar behält.

Frage 316 Wie unterscheiden sich die Scheckzeichnungen Toblano und Overo?

Antwort 316 Die weißen Flächen des Tobiano kreuzen die Rückenlinie, der Kopf ist meist dunkel, die Beine meist weiß. Die weißen Flächen beim Overo kreuzen die Rückenlinie nicht, der Kopf zeigt häu?g viel weiß, die Beine sind in der Regel dunkel.

Frage 317 Was ist ein Leopard?

Antwort 317 Ein Tigerschecke (Volltiger), auf dessen hellen Körper sich dunkle kleine Flecken mehr oder weniger gleichmäßig verteilen.

Frage 622 Was sind Pilzerkrankungen und wie behandelt man sie?

Antwort 622 Pilzerkrankungen sind ansteckende Erkrankungen der Haut. Meist stecken sich die Pferde durch gemeinsam benutztes Putzzeug, Satteldecken, Kopfstücke usw. an. ln Folge fallen die Haare aus und es entstehen schor?ge, haarlose Flecken oder Knötchen und Bläschen. Pilzsporen sind sehr widerstandsfähig. Die betroffenen Hautstellen behandelt man mit Medikamenten (Tierarzt fragen). Es emp?ehlt sich, alles, was mit dem Pferd in Berührung gekommen ist, gründlich zu desinf?zieren oder direkt wegzuwerfen.

Frage 318 Was sind Abzeichen?

Antwort 318 Als Abzeichen bezeichnet man unveränderliche ldenti?zierungsmerkmale, z.B. Fellwirbeln, weiße Abzeichen an Kopf und Beinen, Narben etc.

Frage 623 Was ist Hufrehe?

Antwort 623 Hufrehe ist eine sehr schmerzhafte Entzündung der Hu?ederhaut. Die gefürchtete Komplikation der Rehe ist eine mögliche Absenkung des Hufbeins. Wenn die Hufbeinspitze dann auf die Sohle drückt, ist das Pferd nicht mehr reitbar.

Frage 624 Wodurch kann Hufrehe ausgelöst werden? Nennen Sie drei mögliche Ursachen!

Antwort 624 - durch zu schnelles Anweiden im Frühjahr (Fruktane) - durch das Verhalten der Nachgeburt - Geburtsrehe - durch Vergiftung - toxische Rehe - durch Überanstrengung - Überlastungsrehe, z.B. durch das Reiten unbeschlagener Pferde auf zu hartem Boden

Frage 625 Welche Ursache hat ein Kreuzverschlag und was sollte man bei Vermutung auf Kreuzverschlag tun?

Antwort 625 Kreuzverschlag entsteht durch zu viel Kraftfutter bei nicht ausreichender Bewegung. Sofort den Tierarzt verständigen! Pferd ruhig stehen lassen, am Hinlegen hindern und warm eindecken. PSSM-Gen-Träger neigen eher zu Kreuzverschlägen als andere Pferde.

Frage 626 Welche genetischen Defekte kann man beim Pferd durch einen Gen Test nachweisen ? Nennen Sie mindestens zwei!

Antwort 626 Dominanter Erbgang (Einzelgenträger können erkranken): HYPP, PSSM Rezessiver Erbgang (nur Doppelgenträger erkranken): OLWS, GEBD, Herda, Greying (Melanome)

Frage 627 Was ist HYPP?

Antwort 627 HYPP ist eine genetisch bedingte Erkrankung des Stoffwechsels bei QH, PH oder Appaloo5a5_ Diese Erkrankung führt zu Muskelzittern und Krämpfen und kann zum Tod des Pferdes führen wenn der Herzmuskel krampft. HYPP Anfälle werden häu?g mit einem Kreuzverschlag oder einer Kolik verwechselt, weil die Symptome ähnlich sind. HYPP-Pferde sind meist sehr stark bemuskelt, da das Zittern wie ein Muskeltraining wirkt. Der Quarter Horse Hengst „lmpressive" hat diese Krankheit vererbt. Man sollte alle Nachkommen des Hengstes testen lassen. Betroffene Pferde (HYPP N/H) sollten nicht zur Zucht verwandt werden und bedürfen besonderer P?ege und u.U. medikamentöser Behandlung. Gesunde Pferde (HYPP N/N) sind nicht betroffen, völlig gesund und als Zuchttiere einsetzbar.

Frage 319 Was sind echte und unechte Abzeichen?

Antwort 319 Echte Abzeichen sind angeboren. Unechte Abzeichen sind erworbene Merkmale wie Narben, Brände usw.

Frage 320 Nennen Sie mindestens vier weiße Abzeichen am Pferdekopf!

Antwort 320 - Stern - Schnippe - Blesse - weiße Unterlippe - Laterne - Strich

Frage 321 Nennen Sie mindestens vier weiße Abzeichen an den Pferdebeinen!

Antwort 321 - weißer Kronrand - weiße Fessel - weißer Ballen - weißer Fuß - halbweiße Fessel - weißes Bein

Frage 401 Welche Pferderassen dürfen bei der EWU auf Turnieren starten?

Antwort 401 Pferde aller Rassen und auch Pferde ohne bekannte Abstammung.

Frage 402 Welche drei Pferderassen eignen sich besonders gut zum Westernreiten?

Antwort 402 Quarter Horses, Paint Horses und Appaloosas

Frage 403 Nennen Sie das übliche Stockmaß der Westernpferderassen (von bis in cm)

Antwort 403 Westernpferde sind ca. 145 bis 160 cm groß.

Frage 404 Wie nennt man die angeborene Fähigkeit eines Pferdes mit Rindern zu arbeiten?

Antwort 404 Cow Sense

Frage 405 Woher hat das American Quarter Horse seinen Namen?

Antwort 405 Der Name ist entstanden durch die Quarter Mile Races, die gegen Ende de; 13, Jahrhundert; in den Städten der Südstaaten populär waren. Dabei handelte es sich um Rennen, bei denen einfach die Hauptstraße über eine Distanz von ¼ Meile (ca. 400 m) abgesteckt wurde und zwei Pferde gegeneinander antraten. Das American Quarter Horse gilt als das schnellste Pferd über die Viertel Meile.

Frage 406 Wie heißen die deutschen Zuchtverbände der drei Westernpferderassen?

Antwort 406 Deutsche Quarter Horse Association/DQHA Paint Horse Club Germany/PHCG Appaloosa Horse Club Germany/ApHCG

Frage 407 Wie nennt man ein geschecktes Fohlen, das aus der Anpaarung von zwei Quarter Horses stammt?

Antwort 407 Man nennt es Crop Out. Bei solchen Pferden ist u.U. auch eine Doppel-Registrierung bei der AQHA und der APHA möglich.