Der Rest


Kartei Details

Karten 252
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.03.2016 / 06.01.2017
Weblink
https://card2brain.ch/cards/lap_pg12a_teil_2?max=40&offset=24
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lap_pg12a_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Lexikon: Kaschieren

Veredelung des Druckbogens:  glanz, matt

Lexikon: Duktus

Linienführung und charakteristische Formgebung von Schriften

Lexikon: Papierverdrängung

Steigung, verschieben der Seite durch das Falzen

Lexikon: Punzen

Buchstabeninnenraum: offene und geschlossene Punzen

Lexikon: Frequenz

Anzahl Impulse pro Sekunde (Einheit: Herz)

Lexikon: Digitaldruck

Drucktechnik, die Druckmaschinen auf Tintenstrahl oder Tonerbasis verwendet

Lexikon: Fleisch

Nichtdruckender Teil des Buchstabens

Lexikon: Schöndruck

Seite des Druckes, welche der Drucker zuerst bedruckt

Rückseite: Wiederdruck

Lexikon: Kalligraphie

Kunst des schönen Schreibens per Hand

Lexikon:  Leiche

Vergessen gegangenes Wort oder Textteil

Lexikon: Vorsatz

unbedrucktes Blatt das vorne und hinten an den Buchblock geklebt wird, verdeckt die Gaze und verbindet Buchblock mit Decke

Lexikon: Schuber

Schutzkarton für Bücher

Lexikon: Vakat

leeres Blatt/Seite

Lexikon: Biologischer Code (Bildcodierung)

Lebensbedrohung, Selbsterhaltung

Lexikon: Archaischer Code (Bildercode)

Mimik, Gestik, nonverbale Kommunikation

Lexikon: konventioneller Code

Kultur, Bildung, feste Abmachungen, Regeln (Zeichen, Symbole, Piktogramme)

Lexikon: kategorialer Code

tiefgründiger Symbolgehalt von Bildern und Literatur,  ...

Lexikon: Surrogat-Bild

simultative Funktion

Ersatz für die Wirklichkeit

Betrachterin wird überwältigt, eingenommen

Lexikon: Spurbild

registrative Funktion

Dokumentieren ein Ereigniss, Sachgehalt wird festgehalten

Lexikon: Abbilder

mimetische Funktion

nachahmend, ebenfalls eine Art Spurbilder (Landschaftsbilder/Portraits)

Lexikon: Schaubild

explikative Funktion

stellen einen Sachverhalt dar (Mindmap, Ortsplan,…)

Lexikon: Phantasiebilder

diegetische Funktion

Geschichten werden erzählt

unterhaltend

Lexikon: Zierbilder

dekorative Funktion

ornamental, Ausschmücken

Lexikon: Füllerbilder

phatische Funktion

ohne inhaltliche Tiefe

im Fernsehen

verknüpfend, erhaltend

Lexikon: Clipbilder

orntische Funktion

keine kommunikative Funktion, unabhängig

Bilderrahmen

Lexikon: Pushbilder

 

Appeliative Funktion

Bringen den Betrachter zu einer Handlung, aufrufend

Lexikon: Wirkbilder

energetische Funktion

sollen nachhaltig auf den Betrachter wirken (Mandalas, Yantra)

Lexikon: CIE

Internationale Beleuchtungskommission

Lexikon: Signet

Zeichen, das dem Konsumenten möglichst lange in Erinnerung bleiben soll (z.B. Firmenzeichen)

Lexikon: Symbol

Sinnbild – Kennzeichen mit Bedeutungsbereich (z.B) Herz

Lexikon: Piktogramm

grafisches Hinweiszeichen (WC, Treffpunk,…)

Lexikon: Zeichen

Objekt oder Signal, das zur Informationsübertragung dient – visuell, akkustisch

Lexikon: Marginalien

Randbemerkungen – Hinweise

ausserhalb des Satzspiegels

Lexikon: Alinea

Einzug > Textzeilen sind dadurch rasch wiederfindbar

Lexikon: Rubriken und Überschriften

zur Gliederung des Textes

bessere Lesefreundlichkeit

Lexikon: informierendes Lesen

Überblick gewinnen – Infos finden

> Sachbücher, Zeitung

Lexikon: selektierendes Lesen

Buch in verschiedenen Ebenen, die in Verbindung miteinander aber auch unabhängig voneinander gelesen werden können

> Schulbuch

Lexikon: geistiges Eigentum

das sind bildnerische, literarische und musikalische Werke oder Erfindugen mit einer gewissen öffentlichen Bedeutung

Lexikon: Urheberrecht

entsteht ohne Eintragen und Formalität

das Urheberrecht liegt bei demjenigen, der das Werk/Text/… geschaffen hat

 

erlischt nach 70 Jahren

Lexikon: konsultierendes Lesen

gezieltes Aufsuchen bestimmter Begriffe – kleine Schrift

> Nachschlagewerke, Lexikon/Duden