Der Rest


Set of flashcards Details

Flashcards 252
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 22.03.2016 / 06.01.2017
Weblink
https://card2brain.ch/cards/lap_pg12a_teil_2?max=40&offset=144
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lap_pg12a_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

DE: Nenne die verschiednen Kameratechnologien bei Digitalkameras 

Kompaktkamera

Bridgekamera

Spiegelreflex

Mittelformatkamera

DE: Was ist der Brennweitenfaktor?

Verhältnis der Diagonale des Sensorchips zu der Diagonalen des analogen Kleinbild-Formats

DE: Was ist ISO?

Lichtempfindlichkeit der Kamera

DE: Wie entstehen Hotpix?

Wenn einzelne Pixel des Sensors verschieden stark auf Wärme reagieren

wenn man länger belichtet, werden immer mehr Pixel zu Hotpixel

DE: Je kleiner die Blendenzahl, desto ..?

mehr Licht wir eingelassen

DE: Was ist der Brennpunkt?

Wo Lichtstrahlen, die durchs Objektiv strahlen zusammentreffen

DE: Was regelt die Blende?

wie viel Licht durchs Objektiv eigelassen wird

Einfluss auf Schärfentiefe

DE: Nenne 4 Qualitätskriterien einer Digitalkamera

Anzahl Pixel, Sensor-Grösse, Optik, Objektive, Speicher, Akku (keine Batterien mehr), Anzahl Bilder in der Sekunde, Brennweite, Zoom, Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung)

DE: Nenne 3 Vorteile von einer Spiegelreflex gegenüber einer Kompaktkamera

hohe Qualität

Objektiv wechselbar

optischer Sucher

DE: Unterschied von Bridge- zu Spiegelreflexkamera?

anderer Lichtweg: 

Bridge: durch Objektiv

Spiegelreflex: durch Spiegel umgelenkt

Bridge hat kein wechselbares Objektiv

 

DE: Was wird bei einer Kamera als Brennweitenfaktor oder Verlängerungsfaktor bezeichnet?

Brennweitenfaktor ist abhängig von der Grösse des Chips

Verlänerungsfaktor ist die Grösse des Chips

DE: Nenne 3 Nachteile CCD

langsam

erhitzt sich schnell

teuer

DE: Was sind die Blende und Belichtungszeit?

Zwei wichtige Elemente um korrekte Belichtung zu steuern

DE: Was bedeutet Purple Finging?

Lila Farbsäume in sehr hellen Bildbereichen

DE: Was ist die Ursache von Purple Fringing?

Licht, welches an der Linse wieder zurück auf den Sensor reflektiert wird

DE: Je grösser die Brennweite desto ..?

mehr Licht wird absorbiert

DE: Eigenschaften eines Weitwinkel-Objektivs

Brennweite ab ca. 6–35 mm

mehr Räumlichkeit

DE: Nenne 3 Nachteile von CMOS

geringere Lichtempfindlichkeit

Rauschanfälligkeit

reduzierter Dynamikumfang

DE: Kameras mit CCD-Zeilen-Sensor arbeiten gleich wie ..?

Flachbettscanner (drei parallele CCD-Zeilensensoren üblich)

DE: Welche Einstellungen können im RAW-Format gemacht werden? 

globale Importoptionen

Farbraum

Bittiefe

Auflösung

Filegrösse

DE: Was haben die Spiegelreflexkameras als einzige integriert?

den Sucher

Lexikon: Emission

Ausstrahlen, Absenden

direkt in Sehorgane

Lexikon: Remission

diffuses Zurückstrahlen von nicht glatter Fläche

Lexikon: absorbieren

verschlucken

Lexikon: Transmission

Durchstrahlen

Lexikon: diffus

zerstreut

Lexikon: Indizierte Farbe

Farben, die man auf dem Bildschirm tatsächlich sieht

Lexikon: konkav

nach innen gewölbt

Lexikon: Reflexionsgesetz

Einfall=Ausfall

Lexikon: konvex

nach aussen gewölbt

Scanner: Nenne zwei Merkmale eines Dia-Scanners

beschränken sich auf Druchsichtsvorlagen in üblichen Formaten

gute Qualität bei geringen Kosten

Scanner: One Lens (x-Scanner)

Sensorverschub nur in x-Richtung

ein Objektiv mit fester Brennweite

erfasst unabhängig vom Vorlagenformat ganze Fläche

nicht volle Scannauflösung – Vergrösserungsmöglichkeiten stark eingeschränkt

Scanner: Was ist CCD?

lichtempfindliche Elemente bei Flachbettscannern

Scanner: Viele Trommelscanner verwenden Halogenglühlampenlicht für die Abtastung der Farbvorlagen.

Erkläre die Auswirkung dieser Lichtart auf den Farbauszug und deren Korrekturmöglichkeiten

Es entsteht ein gelb-oranger Farbstich

Korrektur: Mit einer Farbstichkorrektur (Blausignal verstärken), entweder beim Scannen oder Bearbeitung

Scanner: Beschreibe die versch. optischen Systeme, welche bei Flachbettscannern zum Einsatz kommen können

One Lense (1 fixe Linse)

Dual-Lense (passt sich an)

XY-Scan (2 Richtungen bewegen)

Lexikon: Dot

winziger Belichterpunkt

Scanner: Erkläre die Technologie Trommelscanner

Licht trifft in Sensor und wird auf Spiegel gelenkt

Licht gelangt in PMT-Röhren

AD-Wandler macht digitale Daten

Scanner: Bittiefe CMYK-Bild

8 Bit pro Farbkanal

256 TWS

Scanner: Dual Lens (x-Scanner)

Sensorverschub nur in x-Richtung

 2 Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten

höhere Auflösung bei kleinen Vorlagen

Scanner: Erkläre, unter welchen Vorraussetzungen eine fixierte Optik bei einem Flachbettscanner ein grosser Nachteil ist?

Ein Flachbett-Scanner mit einer starren Optik tastet immer die ganze Breite der Scannfläche ab.

Bei kleinen Vorlagen ist das ein Nachteil, weil nicht alle CCD-Sensoren beim Scannvorgang ausgenützt werden