Krankheiten

Pflanzen

Pflanzen

David Rüegg

David Rüegg

Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 24.03.2013 / 24.02.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/krankheiten_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/krankheiten_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Konidien

Ungeschlechtliche Porenform dient der eitmassenvermehrung in der vegetationsz

Sklerotien

Handelt um kleine Hyphenkneuel sie dienen für die èberbrückung schlechter Witterungsbedingungen aber auch der Vegetativen Verbreitung

Nebenfruchtform

Zeitabschnitt in der sich der Pilz ungeschlechtlich fortpflanzt.

Huabtfruchtform

Geschlechtliche Vermehrung

 Pilze deren

Myzelien

bezeichnet man als Endoparasiten

Myzel auf der Pflanzoberfläche

Ektoparasit sie ernähren sich über besondere Nährhyphen Haustoiren

Obligate Parasiten

nur auf lebenbem Pflanzmaterial

Fakultativer Parasit

Lebt nur auf totem Material

Pilze sind...

hetrogene chlorophyllfreie heterogene Organissemen

Myzel

Pilzgeflecht

Hyphen

Pilzfäden

Infektion

Zeitraum bis sich der Wirt etabliert hatt

Inkubationszeit

Zeitraum in dem sich der Kranheitserreger ausbreitet ohne Symptone zu zeigen

Fruktifikation

Sichbarkeit der Erkrankung Reif

Bakterien

leben saprohtisch und parasitisch

Vermerung von Bakterien

Zellteilung alle 20 min

Abiotische ursache

Unbelebte Schardursache

Biotische ursache

Bebelte Schadursache