Koronare Herzkrankheit
Koronare Herzkrankheit (Pharmavorlesung Prof. Stephan Krähenbühl, klinische Pharmakologie und Toxikologie)
Koronare Herzkrankheit (Pharmavorlesung Prof. Stephan Krähenbühl, klinische Pharmakologie und Toxikologie)
Kartei Details
Karten | 51 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 10.01.2016 / 01.04.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/koronare_herzkrankheit1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/koronare_herzkrankheit1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Ziel LDL-Werte sind bei intermediärem kardiovaskulären Risiko anzustreben?
unter 3.4mmol/l
Welche Ziel LDL-Werte sind bei niedrigem kardiovaskulären Risiko anzustreben?
unter 4.1mmol/l
Welche Ziel Triglycerid-Werte sind bei metabolischem Syndrom anzustreben?
unter 1.8mmol/l
Welche Ziel TG-Werte sind anzustreben bei allen Patienten?
unter 5mmol/l
Wie ist der Wirkmechanismus von Nicorandin?
Zum einten wird auch bei diesem Medikament durch verschiedenste Metabolisierungsschritte in der Leber NO frei, welche analog des Nitroglycerin die Gefässe erweitert.
Andererseits hat Nicorandil noch eine weitere Wirkungsweise über die Öffnung von Kalium-Kanalen. Dadurch wird eine Hyperpolarisation der glatten Muskelzellen erreicht und es kommt zu einer vermehrten Gefässdilatation.
Wie ist der Metabolismus von Nicorandil charakterisiert?
- langsame Bildung von NO
- Zur Metabilisierung sind keine Thiolgruppen nötig --> keine Nitrat-Toleranz
- Bioverfügbarkeit: 75%
- HWZ: 1h
- Proteinbindung: 25%
Welche Indikationen gibt es für Nicorandil (Dancor)?
- stabile Angina pectoris (Anfallsprophylaxe, verlängert die Zeit bis Symptome)
- Ist erst das Mittel der 4.Wahl und wird als letzte Option eingesetzt.
- instabile Angina pectoris
- Bewirkt eine Verringerung der kardiale Ischämie und damit weniger kardiale Erreignisse (Infarkt, Hospitalisation, Tod)
- Ich glaube auch für diese Indikation ist Nicorandil die letzte Option
Eine Untersuchung von Placebo zu Nicorandil zeigt welche Ergebnisse in Bezug auf die Prävention von kardialem Tod, Myokardinfarkt, Hospitalisation wegen KHK?
Das Nicorandil zeigt über 2.5 Jahre nur eine minimal bessere Statistik als das Placebo-Präparat.
Welche Nebenwirkungen können bei der Therapie mit Nicorandil auftreten?
- Kopfschmerzen zu Beginn (20-40%)
- Flush
- Ulcerationen im Gastrointestinaltrakt (und seltener im Genitalbereich) (0.4 -5%)
- Treten zwischen 1 Monat bis 3 Jahren nach Therapiebeginn auf.
- Therapie der Ulcerationen: Stop Nicorandil und symptomatisch
- Hypotoie (bei Hohe Dosen)
Auf welche Indikationen muss man bei der Gabe von Nicorandil achten?
- Antihypertensiva (insbesondere Ca-Antagonisten): erhöhen das Risiko der Hypotonie
Welche Kontraindikationen bestehen für Nicorandil?
Phosphodiesterase 5-Hemmer (Sildenafil) --> wegen der Gefahr der Hypotonie!!