Kohlenwasserstoffe und Erdöl

Organische Chemie Alkane, Erdölgewinnung und Aufarbeitung

Organische Chemie Alkane, Erdölgewinnung und Aufarbeitung


Kartei Details

Karten 20
Lernende 58
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.10.2014 / 21.11.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/kohlenwasserstoffe_und_erdoel
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kohlenwasserstoffe_und_erdoel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heisst das chemische Verfahren, bei dem aus langen organischen Molekülen kürzere entstehen?

Wie heissen  Verbindungen, die die gleiche Summenformel haben, aber eine andere Struktur haben?

Isomere

Wie verändert sich der Siedepunkt einer Substanz, wenn man sie im Vakuum destilliert?

Er wird tiefer

Wie heisst die einfachste aller organischen Subtanzen?
 

Methan

Welches unerwünschte Element befindet sich in Rohöl? (Führt zu saurem Regen)

Schwefel

Was versteht man unter Bitumen?

Der teerartige Rückstand bei der fraktionierten Destillation von Erdöl

In welcher Einheit wird die Klopffestigkeit von Benzin angegeben?

ROZ

Was bedeutet "Klopfen" bei Benzin?

Wozu braucht es beim Cracken einen Regenerator?
 

Die Katalysatorperlen werden mit der Zeit mit Russbedeckt und müssen gereinigt werden

Welches sind keine organischen Substanzen?

Welches Element ist in allen organischen Substanzen enthalten?

Wie viele Wasserstoffatome enthält ein Alkan, das aus 5 C-Atomen besteht?

12

Wie heisst der Teil der Destillationsanlage, in der das Rohöl erhitzt wird?

Was bedeutet "cyclisch" in der Chemie?

Ringförmig

Weshalb werden Treibstoffe reformiert?

Um die Klopffestigkeit zu verbessern

Wie heissen Kohlenwasserstoffe mit Doppelbindung?
 

Alkene

Was sind Alkine?

Kohlenwasserstoffe mit Dreifachbindung

Wie wird Ethin auch genannt?

Wie kann man Cracking vereinfacht erklären?

Was haben Isomere gemeinsam?