Kleines Segelwörterbuch - Segeln

Begriffe aus dem Segelsport

Begriffe aus dem Segelsport

Arthur Kuepfer

Arthur Kuepfer

Kartei Details

Karten 422
Lernende 23
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 24.05.2012 / 16.06.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/kleines_segelwoerterbuch_segeln
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kleines_segelwoerterbuch_segeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Takling

Wird auf einen Tampen aufgesetzt zum Verhindern von Auffransen

Talje

Flaschenzugsystem

Tampen

Das Ende eines Taues

Topp

Oberes Ende eines Mastes

Toppnant

Tau, das vom Mast zur Nock einer Rah oder eines Baumes läuft (Dirk). Speziell beim Spinnakern: Der Aufholer für den Spinnakerbaum

Törn

1. Ungewollte Verdrehung im Tauwerk 2. Herumwickeln einer Leine 3. Seereise

Trimaran

Dreirumpfboot

Trosse

Dickes Tau, z. B. Anker- oder Schlepptrosse

Trysegel

Kleines, schweres, dreieckiges Sturmgrosssegel

Überhang

Das über die Wasserlinie hinausragende Stück von Bug oder Heck einer Yacht

Überlappen

Beim Wettsegeln, wenn keines zweier Boote klar achteraus bzw. voraus liegt, d. h. wenn ein Boot eine angenommene Querablinie vom achterlichsten Punkt des anderen schneidet

Über Stag gehen

Soviel wie wenden

Unterliek

Die untere Kante eines Segels

Untiefe

Flache Stelle im Wasser

Verholen

Mit Hilfe von Leinen an einen anderen Platz bringen

Verklicker

Drehvorrichtung des Standers aus Metall

Vertäuen

Mit Leinen gut festmachen

Vertörnt

Verdreht

Vorliek

Die vordere Kante eines Segels

Vorsegel

Segel, das man vor dem Grosssegel setzt

Vorstag

Ein Drahttau, das den Mast von vorne abstützt

Vorsteven

Begrenzung des Schiffes vorn am Bug

Wahrer Wind

Der tatsächliche Wind, wie man ihn auf einem Boot ohne Fahrt oder von Land aus wahrnehmen kann

Wahrschau!

Warnruf: So viel wie Vorsicht!

Want

Drahttau, das den Mast seitlich abstützt

Wantenspanner

Spannschrauben zum Spannen von Wanten

Wenden

Manöver, bei dem das Boot mit dem Bug durch den Wind dreht - Gegensatz: Halsen

Wieling

Ein Schutzwulst, z. B. beim Beiboot

Winsch

Winde

Yacht

Allgemein Sportboot; speziell: Kielboot im Gegensatz zur Jolle

Yawl

Zweimastige Yacht, mit dem kleineren achterlichen Treibermast ausserhalb der Konstruktionswasserlinie

Zeising

Kurzes Segeltuchband oder Bändsel

Zurren

Zusammenbinden

Achterleine

Festmacheleine am Heck

Aufschiessen

1. Mit dem Boot in den Wind drehen 2. Eine Leine in regelmässigen Buchten zusammenlegen

Backbord-Ruder

Das Ruderblatt nach Backbord einschlagen

Baumniederholer

Verhindert ein Steigen des Baumes auf Vorm-Wind-Kurs

Belegen

Eine Leine festmachen

Bug

Das vordere Ende eines Schiffes

Curryklemme

Gezahnte Federklemme zum Festsetzen von Leinen (Schoten)