Kleines Segelwörterbuch - Segeln
Begriffe aus dem Segelsport
Begriffe aus dem Segelsport
Fichier Détails
Cartes-fiches | 422 |
---|---|
Utilisateurs | 23 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Sport |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 24.05.2012 / 16.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/kleines_segelwoerterbuch_segeln
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kleines_segelwoerterbuch_segeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lattentasche
Auf das Segel beim Achterliek aufgenähte, schmale Taschen zur Aufnahme der Segellatten
Leck
Loch im Schiffskörper
Lee
Die dem Wind abgekehrte Seite - Gegensatz: Luv
Leegierig
Bestreben eines Bootes, vom Wind wegzudrehen = abzufallen
Legerwall
Gefährliche Lage eines Schiffes vor einer Küste bei auflandigem Wind
Lanzen
Etwas leerpumpen
Liek
Kante eines Segels
Loggen
Die Schiffsgeschwindigkeit messen
Lot
Bleigewicht an gemarkter Leine zur Messung der Wassertiefe
Loten
Feststellen der Wassertiefe
Lümmellager
Verbindungsgelenk speziell zwischen Mast und Grossbaum
Luv
Die dem Wind zugekehrte Seite - Gegensatz: Lee
Mastspur
Beschlag oder Vertiefung im Binnenkiel bzw. Kielschwein zum Einsetzen des Mastfusses
Mittelschiffs
Mitte des Schiffes
Niedergang
Treppe an Bord, die in die Kajüte führt
Nock
Das Ende einer Spiere an Bord, z. B. Baumnock, Gaffelnock - Ausnahme: Beim Mast (Masttopp)
Ösen
Lenzen eines Bootes mit einer Wasserschaufel (Ösfass)
Part
Teil einer Leine. Läuft ein Ende durch einen Block, so unterscheidet man stehende und holende Part
Persenning
Schutzüberzug für Boote
Pinne
1. Ruderpinne, ein Hebel zum Betätigen des Ruders 2. Kompassspinne, spitze Auflage für die Kompassrose
Plicht
Sitzraum einer Yacht (Cockpit)
Preventer
Stag zum Loswerfen. Ein vom Mast nach achtern aufs Seitendeck führendes Stag. Es kann jeweils nur in Luv durchgesetzt werden. In Lee muß es losgeworfen werden, um nicht mit dem Grossbaum zu kollidieren.
Pullen
Rudern mit dem Beiboot
Pütting
Beschlag zur Wantenbefestigung am Rumpf
Pütz
Kleiner Wassereimer
Querab
Auf der Seite; etwa im rechten Winkel zum Schiff (dwars)
Rank
Nicht stabil
Raumen
Günstige Winddrehung mit mehr achterlich einfallendem Wind
Raumer Wind
Bereich zwischen Halbwind- und Vorwindkurs
Reep
Abgemessene Leine für bestimmte Zwecke, z. B. Bojereep
Reffen
Die Segelfläche verkleinern
Reitbalken
Ein quer über das Cockpit von Jollen laufender Querbalken (Traveller(?))
Reling
Geländer bei einem Boot
Riemen
Seemännischer Ausdruck für Ruder
Rigg
Soviel wie Takelage
Roving
Glasseidenstrang als Verkärkung beim GFK-Bau
Ruder
Steuereinrichtung am Heck eines Bootes. Nicht verwechseln mit Riemen
Rudergänger
Der Mann, der das Ruder bedient
Rundtörn
Das Herumwickeln einer Leine um 360 Grad