Keramische Baustoffe
Keramische Baustoffe im Bauwesen
Keramische Baustoffe im Bauwesen
Set of flashcards Details
Flashcards | 120 |
---|---|
Students | 10 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.05.2014 / 18.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/keramische_baustoffe1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/keramische_baustoffe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie werden Steingutplatten hergestellt?
- Zweibrandverfahren:
- mahlen, anschwemmen, trocknen, zu pulver Pressen, trocknen
- 1. Brand-Bisquitbrand ca. 1200°C z. T. Dekor galsieren
- 2. Brand - Glasur oder Glattbrand 900-1000°C
- sortieren mit mechanischer und optischer Prüfung (Glasur und Farbe)
- Einbrandverfahren:
- pressen des Granulats
- trocknen
- glasieren
- brennen im Rollofen
- sortieren
- verpacken
Was sind die Eigenschaften von Steingutplatten?
8 Antworten
- dichte glasierte Oberfläche
- hygienisch beständig gegen handelsüblichen Säuren
- farbbeständig / lichtecht
- kratzfest
- dauerhaft
- leicht zu pflegen
- keine hohe mechanische Belastungen möglich
- nicht frostbeständig
Wo werden Steingutplatten verwedet?
Wandbeläge im Wohnbereich, Industrie- und Spitalbauten- speziell Nassräumen
Was versteht man unter Steinzeugplatten?
feinkeramische Platten mit dichten Scherben. Die Farbe des Scherben ist wählbar.
Durch farbig brennende Tone oder beimischung von Metalloxyden.
Glasiert oder Unglasiert.
Was ist das Rohmaterial von Steinzeugplatten?
Plastische Tone, Quarzsand, Feldspat, Wasser, Metalloxyde zur Färbung ev. Glasuren
Wie werden Steingutplatten hergestellt?
Wie Steingut aber nur ein Brand bei ca. 1300°C (bis zur sinterung), vollständige Verglasung der Oberfläche
Was sind die Eigenschaften von Steinzeugplatten?
9 Antworten
- Harte, glatte Oberfläche
- Widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse
- hygienisch wasserundurchlässig (auch ohne Glasur)
- frostbeständig
- witterungsbeständig
- widerstandsfähig gegen Öle und Fette
- pflegeleicht
- lange Lebensdauer
Wo werde Steinzeugplatten verwendet?
5 Antworten
- Bodenbeläge Wohnungsbau innen und aussen.
- Bodenbeläge für Gewerbe und Industrie (stark beansprucht)
- Nasszonen Grossküchen, Kühlräumen, Metzgereien, Käsereien.
- Schwimmbassins
- Grossflächige Fabrikate für Fassadenbekleidung
Welche Oberflächen von Steinzeugplatten sind im Handel erhältlich?
5 Antworten
- unglasiert
- glasiert
- Spezialglasuren (Glaspapiereffekt- erhöhte Rutschsicherheit)
- glatt
- gerillt, genockt, gespitzt, mit Steg usw.
Was versteht man unter Feinsteinzeugplatten?
Aus edlen Tonsorten und aus einer einzigen homogenen Mischung.
Dadurch kompakt und stark verdichtet.
Was ist das Rohmaterial von Feinsteinzeug?
Plastische Tone , Quarzsand, Feldspat, Wasser, Metalloxyde zur Färbung.
Wie werden Feinsteinzeugplatten hergestellt?
Wie Steinzeugplatten, Brand bis zur Sinterung (bei ca. 1300°C) vollständige Verglasung der Oberfläche
Nenne die Eigenschaften von Feinsteinzeugplatten?
Wie Steinzeugplatten zum Teil noch etwas härter
Wo werden Feinsteinzeugplatten verwendet?
In fast allen Bereichen.
Kostengünstig, hohe physikalische und mechanische Eigenschaften, grosse Auswahl
In welchen Oberflächenarten werden Feinsteinzeugplatten ageboten?
4 Antworten
- glatt
- matt
- geschliffen
- poliert u.s.w.
Was versteht man unter Tonplatten?
rot- braun- gelb poröser Scherbem
Italien und Spanien sind Hauptlieferanten.
Riesiges Angbot von Glasuren, Gestalltung und Oberflächen
Welche 3 Arten von Tonplatten gibt es?
3 Antworten
- Feinkeramische Tonplatten - gebrannt bei 900-1500°C Ziegelton
- Grobkeramische Tonplatten - Ziegelton oft mit Schamotte, Plattenbruch und Quarzsand
- Handgeformte Tonplatten - Material wie oben
Was sind die Eigenschaften von Tonplatten?
5 Antworten
- nicht frostbeständig
- nicht sehr abriebfest
- sehr gute Wärmespeicherkapazität
- schmutzempfindlich (unglasierte Platten, sehr stark saugend)
- mit silikonisierter Oberfläche weniger schutzumpfindlicher
Wo werden Tonplatten angewendet?
3 Antworten
- beliebt für Bodenbeläge im Wohnbereich
- Glasierte Platten für Wandbeläge
- Böden in weniger beanspruchten Räumen
Welche Fabrikate von Tonplatten werden angeboten?
- unglasierte Platten mit unterschiedlichen Oberflächen:
- glatt, gerollt, rustikal
- Glasierte Platten : ähnlich wie Steingutplatten
Was versteht man unter Klinkerplatten?
fein- oder grobkeramische Platten mit dichten Scherben.
unglasierte Platten meist rustikal rot-braun, gelbe Farbe der Oberfläche
Was sind die Eigenschaften von Klinerplatten?
4 Antworten
- frostbeständig
- säurebeständig
- unglasierte Platten halten sehr hohe mechanische Belastungen aus
- sehr Massgenau
Wo werden Klinkerplatten verwendet?
6 Antworten
- Schulhäuser
- Hallen
- Grossküchen
- Balkone
- Nassräume
- Restaurants, und Wohnzimmer
Welche Fabrikate von Klinkerplatten gibt es?
- Quadratische Platten
- Rechteckige Platten
- div. andere Formen
- stärken von 10-20mm
Was versteht man unter Spaltplatten?
grobkeramische Platten mit dichtem Scherben
zwei mit ihrer Rückseite zusammenhängende Platten
Erst nach dem Brennem werden sie mechanisch an den beim Formen vorgesehenen Sollbruchstellen gespalten.
Was sind die Eigenschaften von Spaltplatten?
4 Antworten
- glasiert und unglasiert
- strukturierte Oberfläche
- mechanisch sehr widerstandsfähig
- frostsicher
Wo werden Spaltplatten angewendet?
grössere Boden- und Wandflächen in Instrie, Gewerbe, öffentliche Bauten, Schwimmbecken, Käsereien etc.
Was versteht man unter Ofenkacheln?
Verkleideplatten für Kachelöfen aus gebranntem Ton
Was ist das Rohmaterial von Ofenkacheln?
feuerfester Ton ( Schamottton) Wasser, Glasuren
Wie werden Ofenkacheln hergestellt?
6 Antworten
- Aufbereiten
- pressen
- anbringen Kachelstumpf
- vortrocknen
- glasieren
- brennen unter Sinterung
Was ist die Eigenschaft von Ofenkacheln?
gute Wärmespeicherfähigkeit
Wo werde Ofenkacheln verwendet?
2 Antworten
- Ofenbau
- Kachelofen
Was versteht man unter Elektroporzellan?
Isolatoren aus gebrannten Ton mit einer ausgezeichneten Isolierung gegen elektrischen Strom
Was ist das Rohmaterial von Elektroportellan?
Kaolin, Quarz, Feldspat, Wasser, spezielle Glasuren
Wie wird Elektroporzellan hergestellt?
7 Phasen
- Aufbereiten zu grösster Feinheit
- Vakuumpressen
- drehen oder pressen
- vortrocknen
- glasieren
- brennen bei 1400°C
- prüfen
Nenne die Eigenschaften von Elektroporzellan?
4 Antworten
- Hart
- Frost und witterungsbeständig
- hohe elektrische Isolierfähigkeit
- halten extrem hohen Materialbeanspruchungen stand
Wo wird Elektroporzellan angewendet'
Isolatoren für Hoch- und Neiderspannungsleitungen
Isolierteile für Installationszwecke
Was vesteht man unter Sanitärporzellan?
Bauteile aus gebrannten Ton, die vorwiegend im Sanitärbereich angewendet werden
Was ist das Rohmaterial von Sanitärporzellan?
Kaolin, Ton, Quarz, Feldspat, Wasser, Glasur
Was sind die Eigenschaften von Sanitärporzellan?
7 Antworten
- dünnwandig
- hohlräume
- leichte elegante Formgebung möglich
- säurebeständig
- kratzfest
- leicht zu reinigen
- mechanisch nicht sehr widerstandsfähig