Kaufen
Kaufvertrag und Betreibung die wichtigsten Grundsätze
Kaufvertrag und Betreibung die wichtigsten Grundsätze
Kartei Details
Karten | 41 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Politik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.03.2015 / 28.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kaufen1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kaufen1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was macht das Betreibungsamt, wenn es ein Betreibungsbegehren erhält?
Es verschickt den Zahlungsbefehl an den Schuldner.
Was ist Betreibung auf Pfändung?
für natürliche Personen
Schuldner wird gepfändet (Möbel, Lohn)
Aus dem Erlös wird Schuld bezahlt
Was ist Betreibung auf Pfandverwertung?
Der Gläubiger hat ein Pfand, das er verkaufen kann. Mit dem Erlös kommt er zu seinem Geld.
Was ist Betreibung auf Konkurs?
für Unternehmen, die im Handelsregister eingeetragen
Am Ende des Verfahrens werden sie aufgelöst
Nenne den Ablauf der Betreibung vom Anfang bis zur Pfändung (8 Schritte)!
- Betreibungsbegehren
- Zahlungsbefehl
- Rechtsvorschlag / Zahlen / nichts unternehmen
- Gesuch um Rechtsöffnung
- Gerichtsentscheid
- Fortsetzungsbegehren
- Pfändungsankündigung
- Pfändung
Nenne den Ablauf der Betreibung von der Pfändung bis zur Verwertung!
- Pfändungskurkunde
- Verwertungsbegehren
- Info Pfandverwertung
- Versteigerung
- Verteilung des Erlöses, Überschuss an Schuldner
- Verlustschein
Kann man grundlos jemanden betreiben?
Ja
Ist ein Betreibungsverfahren gratis?
Nein, es verursacht Kosten, die der Betreibende vorschiessen muss.
Wozu dient der zahlungsbefehl?
Mit dem Zahlungsbefehl fordert das Betreibungsamt den Schuldner auf, innert 20 Tagen zu zahlen.
Womit macht der Betreibende weiter, wenn er im Rechtsöffnungsverfahren siegt?
Fortsetzungsbegehren
Was macht der Schuldner, wenn er mit dem Zahlungsbefehl nicht einverstanden ist?
Er erhebt Rechtsvorschlag.
Was macht der Schuldner, wenn er mit dem Zahlungsbefehl nicht einverstanden ist?
Er erhebt Rechtsvorschlag.
Was erhält der Gläubiger, wenn sein Guthaben nicht voll durch den Erlös der Pfändung gedeckt ist?
Verlustschein
Nach wie viel Jahren verjährt ein Verlustschein?
Nach 20 Jahren
Was kann der Gläubiger mit dem Verlustschein anfangen?
Er kann während 6 Monaten das Fortsetzungsbegehren stellen.
Was gehört auf eine Quittung?
- Adresse des Zahlenden
- Geldwert in Zahlen und Worten
- Empfangsanzeige
- Zweck der Zahlung
- Ort und Datum der Zahlung
- Unterschrift des Zahlungsempfängers
Wann v erjähren die meisten Forderungen?
5 - 10 Jahren