Kap. 8 / Blutkreislauf
Terminologie (Praxis)
Terminologie (Praxis)
Set of flashcards Details
Flashcards | 87 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 17.06.2012 / 01.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kap_8_blutkreislauf
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kap_8_blutkreislauf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
kompetent
sachverständig
komprimiert
zusammengepresst
kardiovaskulär
Herzgefässe betreffend
labil
schwach, leicht zu beeinflussen
Lungenembolie
Verschluss der arteriellen Lungenstrohmbahn durch Einschwemmen eines Thrombus
Myokardiopathien
Erkrankungen des Herzmuskels
Myokardinfarkt
Herzinfarkt
Manometer
Gerät zum Messen des Drucks
Myokarditis
entzündliche Erkrankung des Herzmuskels
Morbus Parkinson
neurologische Erkrankung
Normotonie
Blutdruck im Normbereich
neurogen
von den Nerven ausgehend
Nebennierenrindeninsuffizienz
ungenügende Leistung der Nebennierenrinde
Neuropathie
Nervenleiden, Erkrankung der peripheren Nerven
orthostatische Dysregulation
Kreislaufregulationsstörung
Peripherie
am Rande, Randgebiet
pulsieren
dem Pulsschlag entsprechend, schlagen, klopfen
palpieren
betasten, abtasten
Pulsfrequenz
Anzahl der Pulsschläge
Pulsrhythmus
Regelmässigkeit der Pulsschläge
Pulsqualität
Pulsbeschaffenheit
physiologisch
die normalen Lebensvorgänge im Körper entsprechend
pathologisch
krankhaft
periodisch
wiederkehrend
Prähypertonie
Vorstufe des erhöhten Blutdrucks
Reduktion
Herabsetzung, Verringerung
renal
die Nieren betreffend
Symptom
Krankheitszeichen
Sinusarrhythmien
unregelmässige Schlagfolgen des Herzens, infolge unregelmässiger Reizbildung des Sinusknotens
Sinusarrhythmien
unregelmässige Schlagfolgen des Herzens, infolge unregelmässiger Reizbildung des Sinusknotens
supraventrikuläre ES
Ursache der ES liegt oberhalb der Herzkammer
salvenartige ES
mehrere, dicht aufeinander folgende ES
subjektiv
von persönlichem Eindruck bestimmt, unsachlich
systolischer Blutdruck
der höchste messbare arterielle Blutdruck
Sympathikustonus
erhöhte Erregbarkeit des Sympathikus
Synkope
Ohnmacht kurzdauernder Bewusstseinsverlust
Tachykardie
Steigerung der Herzfrequenz
toxisch
giftig, auf einer Vergiftung beruhend
vagovasale Synkopen
Bewusstseinsverlust bei plötzlichem Blutdruck- und Pulsfrequenzabfall
ventrikulär
von der Herzkammer ausgehend