Kap. 8 / Blutkreislauf
Terminologie (Praxis)
Terminologie (Praxis)
Kartei Details
Karten | 87 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 17.06.2012 / 01.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kap_8_blutkreislauf
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kap_8_blutkreislauf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Arterien
vom Herzen wegführende Blutgefässe
Aorta
grosse Körperschlagader
Anomalie
Abweichung vom Normalen
Arrhythmie
Störung der regelmässigen Herschlagfolge
absolut
vollkommen
Arteriosklerose
Ablagerung in den Gefässen
Auskultation
Untersuchung durch Abhorchen
asymptomatisch
ohne Krankheitszeichen
Adrenalin
Hormon des Nebennierenmarks
Atropin
Substanz, die aus der Tollkirsche gewonnen wird und auf den Parasympathikus wirkt
Blutkapillare
kleinstes Blutgefäss
Bradykardie
Verlangsamung der Herzschlagfolge
Betablocker
Herzmedikament, das die Kontraktilität vermindert, Abnahme der Herzfrequenz
Compliance
Bereitschaft eines Patienten zur aktiven Mitwirkung
distal
weiter vom Rumpf entfernt
Digitalisvergiftung
Herzmittelvergiftung
diastolischer Blutdruck
der niedrigste messbare arterielle Blutdruckwert
Diabetiker
Zuckerkranker
Extrasystole, ES
Herzrhythmusstörung, bei der ausserhalb des regulären Grundrhythmus vorgzeitig oder verspätet einzeln oder gehäuft Herzaktionen auftreten
emotionell
die Gefühle betreffend
endokrin
nach innen ausscheidend (hormonell)
exspiratorisch
die Ausatmung betreffend
funktionell
die Funktion betreffend, auf die Leistungen bezogen
Hypothyreose
Unterfunktion der Schilddrüse
hypertensiv
bedingt durch erhöhte Spannung (Bluthochdruck)
Hypokaliämie
Kaliummangel im Blut
Herzinsuffizienz
ungenügende Leistung des Herzens
Hypertonie
erhöhter Blutdruck
Hypotonie
erniedrigter Blutdruck
isoliert
einzeln
ischämische Myokardschädigung
Schädigung des Herzmuskels durch Minderdurchblutung (Sauerstoffmangel)
ISH
Inernational Society of Hypertension
inspiratorisch
die Einatmung betreffend
kontinuierlich
stetig, unaufhörlich
Kontaktion
Zusammenziehen
konstitutionell
anlagebedingt
koronarsklerotisch
bedingt durch Ablagerungen in den Koronararterien
Kardiopathie
Erkrankung des Herzens
Koronarsklerose
Elastizitätsverlust der Herzkranzgefässe durch Ablagerungen
Konstitution
körperliche und psychische Eigenschaften jedes Individuums