KafriGu Medizinische Fachbegriffe
Medizinische Fachberiffe für Kaufleute im Gesundheitswesen
Medizinische Fachberiffe für Kaufleute im Gesundheitswesen
Set of flashcards Details
Flashcards | 156 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 13.04.2016 / 12.01.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kafrigu_medizinische_fachbegriffe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kafrigu_medizinische_fachbegriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Paradoxe Atmung
Thorax senkt sich beim Einatmen und hebt sich beim Ausatmen an den betroffenen Stellen
Paraplegie
Vollständige Lähmung zweier symmmetrischer Körpehälfen
Parese
schlaffe Lähmung
Plegie
Vollständige Lähmung
Pneumonie
Lungenentzündung
Pneumothorax
Luft gelangt in den Pleuraspalt, die Lunge kollabiert
Postpartal
nach der Geburt
Pulsdefizit
Differenz zwischen tatstbarer und im RKG dargestellter Herztätigkeit
Regurgitation
Zurückströmen von Mageninhalt in den Mund-Rachen-Raum
Reposition Resorption
Wiedereinrichtung eines Gelenkes
Respiratorische Alkalose
Anstieg des pH-Wertes in den basischen Bereich (1-7) aufgrund einer Atemsörung
Respitatorische Azidose
Anstieg de pH-Wertes in den bsauren Bereich (1-7) audgrund von Atemstörungen
Retrograde Amnesie
Erinnerungslücken bez. des Unfallherganges
retrosternal
hinter dem Brustbein
Rippenserienfraktur
Fraktur von mindestens 3 nebeneinader liegenden Rippen
Ruptur
Zerreißung eines Gefäßes
Somnolenz
Schläfrigkeit, aber Reaktion auf Ansprechen
Sopor
Schläfrigkeit, keine Reaktion auf Ansprechen, Reaktion auf Schmerzreiz
Spannungspneumothorax
Luft gelangt in den Pleuraspalt und kann aufgrund eines Ventilmechanismus nicht mehr entweichen, der Intrapleurale Druck wird positiv, die Thoraxorgane werden gequetscht
Spasmus
Verkrampfung
Spontanpneumothorax
Luft gelangt in den Pleuraspalt, die Lunge kollabiert
Tachykardie
Anstieg der Herzfrequenz auf über 100/min
Tachykardie
Beschleunigte Atmung
Thrombus
Blutgerinnsel
Tremor
Zittern
Vasodilatation
Gefäßerweiterung
Vigilanz
Wachheit
Zyanose
Blaufärbung aufgrund von Sauerstoffmangel, hauptsächlich an den Schleimhäuten, den Lippe und den Nägeln zu beobachten
ELW
Einsatzleitwagen; Fahrzeug des Org. EL RD
KTW
Kranken(transport)wagen, Fahrzeug zum Transport von nicht kritisch erkrankten und verletzten, aber dennoch hilfbedürftigen Personen
LNA
Leitender Notarzt
MTF
Mannschaftstransportwagen
NAW
Notarztwagen, quasi ein RTW, zu dessen Besatzung neben zwei Sanitätern noch ein Notarzt gehört
NAW
Notarzteinsatzfahrzeug, PWK, mit dem ein Sanitäter und ein Notarzt parallel zu einem Rettungswagen die Einsatzstelle anfahren
RA
Rettungsassistent, Berufsausbildung im Rettungsdienst
RH
Rettungshelfer, Ausbildung des Zivis im Rettungsdienst (320h)
RS
Rettungsanitäter, gesetzlich festgelegte Mindesausbildung (520h) für den Rettungsdienst verantwortlich tätig
RTH
Rettungs(transport)hubschrauber, Pilot, Sanitäter und Notarz, funktionell quasi ein fliegendes NEF, Partiententransporte im Hubschrauber sind die Ausnahme
RTW
Rettungstransportwagen, Fahrzeug, das mit 2 Sanitätern besetzt Material zur erweiterten Versorgung von Notfallpatienten mitführen
Angiologie
Gefäßsystem