Kälteöl
Kälteöl
Kälteöl
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.05.2016 / 29.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/kaelteoel
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kaelteoel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die primäre Aufgabe des Kälteöls?
Schmieren der beweglichen Teile
Nennen sie drei sekundäre Aufgaben des Kälteöls
Dichten, Geräusche dämmen, kühlen
Nennen sie 4 technische Anforderungen an ein Kälteöl
Schmierfähig bei allen Temp und Drücken, Mischbar mit dem dazugehörenden KM, im Verdichter muss es sich vom KM lösen(erwärmung im Cartere), darf nicht mit dem KM odr sonstigen Materialien reagieren(korosion)
Was ist eine Mischungslücke?
Im Berreich der Mischungslücke tritt das KM und das KÖ in Phasen getrennt auf
Wie sollte eine Ölstörung nicht vorkommen
Taktend
Nennen sie 5 Gründe wann ein KÖ ersetzt werden muss
Periodischer wechsel vom hersteller, bei sichtbaren Abrieb oder anderen Schwebeteilchen, wenn es Zunder enthält, nicht mehr transparent, bei Geruch von Säure, wenn es feucchtigkeit enthält, umbau auf neues KM, wenn additiven eingesetzt wurden
Wann wird ein Öldruckpressostaat eingesetzt
Bei Verdichter mit Ölpumpe
Was für Kälteöle konnen für H-FKW KM eingesetzt werden
Polyesteröle, Polyakylenglykole
Warum kann Mineralöl fürH-FKW nicht eingesetzt werden?
Wegen der Schlechten mischbarkeit
Was kommt bei der Verbundschaltung erschwerend dazu? (Montage/Öl)fp
Ölrückführung