Judo 1. Dan Schweiz
Theorieprüfungsfragen Judo 1. Dan Schweiz
Theorieprüfungsfragen Judo 1. Dan Schweiz
Set of flashcards Details
| Flashcards | 114 | 
|---|---|
| Students | 49 | 
| Language | Deutsch | 
| Category | Sports | 
| Level | Other | 
| Created / Updated | 30.10.2014 / 29.07.2025 | 
| Weblink | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/judo_1_dan_schweiz?max=40&offset=40
                             
                         | 
                    
| Embed | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/judo_1_dan_schweiz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Schlagtechnik
Handschläge
Fusstritte
Die Kata wurden geschaffen, damit man sich durch ihr Praktizieren verbessert
Nage-no-Kata, Katame-no-Kata
Form der Entscheidung
Ju-no-kata
Selbstverteidigungstechniken des Kodokan
Koshiki-no-kata
Form der 5 Symbole der Naturgesetze
Trainieren der Bewegungsabläufe ohne Partner
Trainieren der Bewegungsabläufe mit Partner
Eindrehen, ohne zu Werfen
üben durch Werfen
Werfen/ üben nach Vereinbarung
übungskampf
Wettkampf
Lieblingstechnik, Spezialtechnik
Kontertechnik
Kombinationstechnik
Kampfschrei der beim Ausüben ausgestossen wird
Methode des Lebens (1. Hilfe Japan)
Was bedeutet Gokyo?
System aus 40 Würfe (5 Gruppen a je 8 Würfe)
Schülergrad
Meistergrad
Ort zum Üben des Weges
Reisstrohmatten
Konzentration im Judositz
Ende / stopp
Vorderseite des Dojo
Gruss zur Vorderseite des Dojo
Lehrer mit Dan-Grad
Grüssen des Lehrers
Grüssen des jeweiligen Trainingspartners
Ehrenplatz für den Lehrer
rechts
links
Form des Greifens
Gleiche Auslage beider Kämpfer
Gegengleiche Auslage der Kämpfer