JAVA 1
JAVA Grundlage
JAVA Grundlage
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 13.05.2016 / 08.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/java_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/java_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bin ich?
Ich bin die Instanz einer Klasse, besitze einen Zustand und kann Nachrichten entgegen nehmen und Antworten liefern. Von meiner Art lassen sich beliebig viele erstellen.
ein Objekt
Was bin ich?
Ich bin nicht real, und doch so wichtig für meine Abkömmlinge, da ich definiere, wie sie funktionieren und reagieren.
eine Klasse
Was bin ich?
Durch mich wird eine Instanz in die Lage versetzt, etwas zu tun, zu nehmen oder zu geben. Man sagt auch, dass ich den Zustand einer Instanz ändern kann.
eine Methode
Was bin ich?
Programmierer lieben mich, da ich für sie wie ein offenes Buch bin. Mit meiner Hilfe kann der Programmierer eine Methode korrekt verwenden.
eine Signatur
Was bin ich?
Ich habe viele Gesichter, manchmal bin ich vom Typ Integer, manchmal aber auch Typ eines Objekts. Ob ich benötigt werde, definiert die Signatur.
ein Parameter
Was bin ich?
Meine Art unterstützt vor allem die Parameter, damit nicht vergessen wird, was der Parameter darstellt. Meistens trete ich mit dem Parameter in Erscheinung.
ein Typ
Was bin ich?
Ich bin, was meine Attribute sind. Dank mir wird jede Instanz individuell.
ein Zustand
Was bin ich?
Viele sagen mir nach, dass ich eine Fremdsprache sei, dafür bin ich doch so leicht zu lesen. Wer an mir was ändert, muss sich aber schon auskennen, ansonsten reklamiert mein Freund der Compiler
ein Quelltext
Was bin ich?
Wer mich benutzt, kriegt in der Regel auch was dafür zurück. Was er kriegt, ist aus der Signatur zu lesen.
ein Aufrufergebnis
Was bin ich?
Menschen sind so unflexibel, darum braucht es mich. Ich Übersetze und sorge dafür, dass der Computer den Menschen auch versteht.
ein Compiler
Was bin ich?
Was auf der rechten Seite berechnet wird, gelangt als Resultat auf die linke Seite und wird dort gespeichert oder weiter verwendet.
eine Zuweisung
Was bin ich?
Ich werde vom Compiler übergangen, dafür hat der Programmierer immer wieder freue, wenn er auf mich trifft, da ich ihm so viele wertvolle Informationen liefere.
ein Kommentar
Was bin ich?
Ich liefere immer ein Ergebnis ob es freut oder nicht. Meistens arbeite ich mit Kollege Zuweisung.
ein Ausdruck
Was bin ich?
Damit kann ich mit einem Objekt kommunizieren. Das bedeutet, dass ich durch diese Aktion ein Objekt dazu veranlassen kann, seinen Zustand zu ändern, oder aber mir seinen Zustand mitzuteilen.
ein Methodenaufruf
Was bin ich?
Ich bin das Resultat eines Methodenaufrufs. Ich liefere Informationen von einem meiner inneren Informationen, bzw. meines Zustands.
ein Ergebnis