VL


Kartei Details

Karten 14
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 04.01.2014 / 07.12.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/ivl2_1vllungenfunktion
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ivl2_1vllungenfunktion/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet FEV1?n heißt auch Tiffenau-Volumen)Was FVC?
 

forciertes Expirationsvolumen in der ersten sek.
FVC forcierte Vitalkapazität

Einfache Spirometrie - Obstruktion

Obstruktive Ventilationsstörung =
Verminderung der ventilatorischen Flussreserve = Verminderung der Einsekundenkapazität - FEV1 [L]
FEV1% entspricht der relative FEV1 [%] FEV1 in % der VC

Gründe für eine Obstruktion der unteren Atemwege?

Chronische Bronchitis, Asthma bronchiale, Emphysem

Einfache Spirometrie - Restriktion?

Restriktive Ventilationsstörung =
Verminderung der ventilatorischen Volumenreserve = Verminderung der Vitalkapazität – VC [L]
wobei die VC nur ein ersatzparameter für die verminderte Compliance

Ursachen Restriktion?

Erkrankungen der Brustwand: z.B. Skoliose
Erkrankungen der Pleura: Pleuraprodukt Pneumothorax
Erkrankungen der Lunge: Raumforderungen Atelektasen
Pneumonien Parenchymerkrankungen (z.B. Fibrosen)

Mit was kann man die Fluss-Volumen-Kurve bestimmen?

 läuft gegen den Urzeigersinn
mit dem Pneumotachograph
 

Was kann mit dem Bodyplethysmographie zusätzlich bestimmt werden?
 

Residualvolumen
funktionelle residualkapazität
atemwegswiderstand

Wodurch Diffusionsstörung?

Membranverdickung: Lungenfibrose Kollagenose
Flüssigkeit (Ödem): interst. Lungenödem, ARDS akut respiratory distress Syndrom (Lungenversagen)

Veränderung in der Belastungsblutgasanalyse?

bei COPD steigt der paO2 da es sich um eine ventilaorische Verteilungsstörung hält
bei Lungenfibrose sinkt der paO2 da es sich um eine Diffusionsstörung
 

Merke !
Eine Diffusionsstörung führt zu einem Abfall des pO2 unter dosierter Belastung
Ein Lungenemphysem (ventilatorische Verteilungs- störung) führt in der Regel zu einem Anstieg des pO2 unter dosierter Belastung
 

-