Italienisch A1

Wörtersammlung für Italienisch A1

Wörtersammlung für Italienisch A1


Fichier Détails

Cartes-fiches 500
Utilisateurs 23
Langue Italiano
Catégorie Italien
Niveau Université
Crée / Actualisé 19.09.2016 / 15.02.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/italienisch_a13
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/italienisch_a13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Begrüssen (informell)

ciao

Guten Tag

buongiorno

Guten Abend

buonasera

Begrüssung (unsicher ob formell oder informell)

salve

sich verabschieden (informell)

ciao

sich verabschieden

einen schönen tag wünschen

buona giornata

sich verabschieden

einen schönen Abend wünschen

buona serata

Auf Widersehen

arriverderci

Bis bald!

a presto!

Bis gleich!

a dopo!

sich vorstellen und reagieren:

- ich bin Carlo

- Freut mich!

- (io) Sono Carlo

- Piacere!

sich vorstellen und reagieren:

- ich heisse Giovanni Rossi

- Freut mich/sehr angenehm!

- Mi chiamo Giovanni Rossi

- Piacere

Nach dem Namen fragen und antworten (duzen):

- Ich heisse Rosa, und du?

- Ich bin Luisa

Mi chiamo Rosa, e tu?

Nach dem Namen Fragen und antworten (duzen):

- Wer bist du? / Wie heisst du?

- Ich bin Luisa

- Come ti chiami?

- Sono Luisa

Nach dem Namen fragen und antworten (sizen):

- Ich heisse Maria Rossi. Und Sie, wie heissen Sie?

- Ich heisse Aldo Verdini

- Mi chiamo Maria Rossi. E Lei, come si chiama?

- Mi chiamo Aldo Verdini.

Nach dem Befinden fragen (duzen):

- Wie geht's Dir?

- Come stai?

Nach dem Befinden Fragen (duzen):

- WIe geht's?

- come va?

Nach dem Befinden fragen (siezen):

- Come sta?

- Wie geht es Ihnen?

Nach dem Befinden fragen UND Antorten:

- Nicht schlecht, danke

- Non c'è male, grazie

Nach dem Befinden fragen UND Antorten:

- Mir geht's gut, danke

- Sto bene, grazie.

Nach dem Befinden fragen UND Antorten:

- Sehr gut! Danke

- Benissimo, grazie!

Nach dem Befinden fragen UND Antorten:

- Alles gut

- Tutto bene

Nach der Herkunft fragen (duzen):

- Woher kommst Du?

- Di dove sei?

Nach der Herkunft fragen (duzen):

- Bist du Deutsche(r)?

- Sei tedesco/a?

Nach der Herkunft fragen (siezen):

- Woher kommen Sie?

 

- Di dov'è?

Nach der Herkunft fragen (siezen):

- Sind Sie Deutsche(r)?

- Lei è tedesco/a?

Nach der Herkunft fragen UND Antworten:

- Ich bin Italiener(in), aus Florenz

- Sono italiano/a, di Firenze.

Nach der Herkunft fragen UND Antworten:

- Nein, ich bin kein(e) Deutsche(r), ich bin Schweizer(in)

- No, non sono tedesco/a, sono svizzero/a

Nach der Herkunft fragen UND Antworten:

- Ich bin Engländer(in), aus London.

- Sono inglese, di Londra

Riccardo, bist du aus Livorno?

Riccardo, sei di Livorno?

Nein, ich bin aus Neapel

No, sono di Napoli

Sind Sie Schweizer?

Lei è svizzero?

Ja, ich bin Schweizer, aus Bern.

Sì, sono svizzero, di Berna

Nach dem Studium fragen:

- Studierst du Architektur?

- Nein, ich studiere nicht Architektur, ich studiere Ingenieurwesen

- Studi Architettura?

- No, non studio Architettura, studio Ingegneria.

Was Studierst du?

Che cosa studi?

Ich studiere Wirtschaft

- (io) studio Economia.

Studieren Sie Mathematik?

Studia Matematica?

Was studieren Sie?

Che cosa studia?

Ich

io

Du

tu