Introduction to Evolutionary Biology
Lernkarten zu der Vorlesung Introduction to Evolutionary Biology für 3 Semester UWIS Studierende an der ETH Zürich.
Lernkarten zu der Vorlesung Introduction to Evolutionary Biology für 3 Semester UWIS Studierende an der ETH Zürich.
Kartei Details
Karten | 211 |
---|---|
Lernende | 31 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 24.10.2014 / 17.07.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/introduction_to_evolutionary_biology?max=40&offset=200
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/introduction_to_evolutionary_biology/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wieso altern ung sterben Organismen?
nenne 3 hypothesen
1. Biologische Hemnisse
2. Akkumulation von Mutationen
3. antagonisische Pleitropie
Erkläre die Hyptohese der biologischen Hindernisse
Organismen haben erreicht was biologisch mögolich ist.
Beweise gegen diese Theorie:
- mutationen welche die lebenszeit erhöhen
- menschliche Demografie (menschen leben immer länger)
Nenne die Hyptohese der Akkumulation von Mutationen
Tödliche Allele welche erst spät im Leben auftreten werden von er Selektion fast nicht ausgeschaltet da sich das INdividuum bis dahin ja schon fortgepflanzt hat.
Solche Allele werden in der Population durch die Mutation-Selektions-balance und genitschen Drift akkumuliert
Werkläre die Hyptohese der antagonistischen Pleitropie?
pleitorpie: eine Mutation hat verschiedene Effekte
antagonisisch: verbessert eine eigenschaft, verschlechtert aber eine andere
Mutationen welche die Reproduktionsrate früh im leben fördern führen auf der anderen seite zu der beschleunigung der Alterung.
Wer war Jean Baptiste Lamarck?
Er hat als erster eine schlüssige Theorie entwickelt, welche eine Art von Mechanismus für den evolutionären Wandel beinhaltete.
Er sagte dass Änderungen eines Organsimus während seiner lebensspanne können an seine Nachkommen weitergegeben werden (Beispiel mit giraffen und langen hälsen um an hohe blätter von bäumen zu kommen). ER nannte die Inheritance of acquiered Characters (IAC)
--> Änderungen können in die DNA eingebracht werden, eröffnete ein neues feld der Epigenetik
Was hat evolution mit Krankheit zu tun?
Krankheitserreger ändern sich durch evolution immer wieder. woderuch der Mensch immer weider neue wege finden muss diesen Krankheiten herr zu werden um sein leben zu verringen. Bsp. Resistente Mikroorganismen gegen Antibiotika.
Was kann man tun um der zunehmenden Resistenz gegen Antibiotika entgegen zu wirken?
Weniger Antibiotika verschreiben. Der aufbau einer Resistenz ist meistens mit kosten für das Bakterium verbunden. d.h. in eine Antibiotikafreien umgebung wachsen und vermehren sich bakterien ohne das resistenz gen besser. d.h. das resistenz gen wird langsam verschwinden.
Wenn jedoch viel antibiotika in der Umwelt wachsen resistene Bakterien besser --> das Gen verbreitet sich.
Was machen resistene Bakterien um ihren Fitnessnachteil gegenüber nicht resistenten auszugleichen?
Sie evolvieren und entwickeln sich weiter sodass sie auch in einer Antibiotika-freien Umgebung gleich gut wachsen.
--> Antibiotikaresistenz wird also nicht einfach weggehen wenn man aufhört antibiotika zu benutzen.
Wieso schädigen Phatogene ihren Wirt?
3 Hypothesen
1.Trade off between Transmission and virulence
2. Kurzzeitige Evolution im Wirt (--> Polio Virus)
3. Hypothese der Zufälligen Evolution (--> Tetanus)
was ist mit Trad off between transmission and virulence gemeint?
Bakterium muss ausbalanceieren zwischen der infektiösen Transmission (welches es selbst hervorruft) und dem Überleben des hostens, um für sich ein optimale Reproduktion im Wirt zu finden.
d.h. wenn zu viele bakterien oder zu schnelle vermehrung stirbt der wirt zu schnell
Erkläre die short-sighted evoultion Hypothese
Ansteckung ist nicht anwendbar für das bakterium über lange zeit. es kann einfach kurzzeitig evolvieren und etwas befallen. z.B. polio ist eigentlich nicht pathogen ausser sie infizieren Nerven.