Informatik Fundamentals Themen 08 - 11

ZbW HF Techniker Informatik

ZbW HF Techniker Informatik


Kartei Details

Karten 65
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 05.01.2016 / 11.09.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/informatik_fundamentals_themen_08_12
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/informatik_fundamentals_themen_08_12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum ist die Natur ein Vorbild für objektorientiertes Programmieren?

Objekte lassen sich nach gemeinsamen Eigenschaften klassifizieren

Klassen sind hirarchisch, Unterklassen können Eigenschaften von übergeordneten Klassen erben

Worin unterscheiden sich objektorientierte Konzepte von prozeduralen Konzepten?

Daten und Funktionen zusammengefügt (gehört sowieso zusammen)

Datenkapselung (Verstecken von bestimmten Eigenschaften)

Wiederverwendung von bereits vorhandener Software

Was ist das Kernkonzept von objektorientierter Programmierung?

Ein Objekt ist eine zur Laufzeit existierende, einzigartige Instanz einer Klasse.

Welche zwei Arten/Bestandteile haben Klassen?

Felder (Daten)

Methoden (Funktionen)

Nenne die Eigenschaften eines Feldes!

- Datentyp darf ein grundsätzlicher Typ oder eine Klasse sein

- Darf versteckt sein (innerhalb der Klasse zugreifbar)

- Wenn versteckt, darf von ausserhlab zugreifbar gemacht werden (öffentliche Methode)

Nenne die Eigenschaften einer Methode!

- Darf versteckt sein (innerhalb der Klasse zugreifbar)

- Darf Argumente annehmen und Rückgabewerte geben.

Was macht ein Konstruktor?

Instanziert ein Objekt

Eine Klasse darf mehrere haben, wobei jeder Konstruktor ein einzigartiges Muster von anzugebenden Argumenten hat.

Was ist eine Oberklasse?

Klassen dürfen einander untergeordnet sein. Eine Oberklasse ist eine Generalisierung der Unterklasse.

Was ist eine Unterklasse?

Eine Spezialisierung der Oberklasse.

Was bedeutet Kapselung?

Verstecken bestimmter Felder und Methoden

Was erbt eine Unterklasse von der Oberklasse?

alle nicht versteckten/nicht private Bestandteile

Was beduetet Polymorphismus?

Unterklasse darf Methode einer Überklasse überschreiben

Was ist die Java Virtual Machine und wie funktioniert sie?

- verhaltet sich wie die Zentraleinheit eines Computers

- Java Kompilirer wandelt Java-Quellcode in Bytecodes um

- kümmert sich um Reservierung und Freigabe von Arbeitsspeicher

Was ist die Java Platform?

Vordefinierte, nützliche, hierarchisch organisierte Klassen. JVM hat Zugriff darauf.

Wofür steht HTTP?

Hypertext Transfer Protocol

Wofür steht HTML?

Hypertext Markup Language?

Was bedeutet Hypertext?

Überschrift

Was bedeutet CSS?

Cascading Style Sheets

Was ist ein Web-Applikations-Server?

Proprietäre Anwendung, die Aufrufe von Servlet-Programmen verwaltet

Was ist ein Servlet-Programm?

Web-Anwendung besteht aus einem oder mehreren davon

typisch in Java geschrieben

Was ist ein Database Server?

RDBMS und die davon verwalteten Anwendungsdaten

Wie funktioniert HTTP?

Transport der Anforderung aus dem Browser und der Antwort des Webservers

TCP/IP: in Anwendungsschicht, oberhalb der TCP-UDP-Schicht

 

Was heisst URL und was ist es?

Universal Ressource Locator

weist auf die Zieladresse des Webservers hin

Wie ist der Zyklus bei HTTP?

1. Verbinungsaufbau

2. Übertragung der Anforderung

3. Sendung der Informationen zurück an den Browser

4. Abbau der Verbindung

Was passiert bei der Antwort des Servers (bei dynamischen Webseiten)?

1. Webserver ruft Servlet auf

2. Servlet holt Daten vom Datenbank-Server

3. Servlet ergänzt JSP durch Daten. 

4. Webserver sendet HTML-Seite an Browser

Was heisst JSP?

Java Server Pages

Wie funktioniert JSP?

JSP-Datei besteht aus HTML und JSP Syntax

auf dem Server werden die JSP-Syntaxe durch die resultierende Ausgabe als Text ersetzt

reines HTML entsteht

Was bedeutet Markup?

vordefinierte Kennzeichnungen (tags), um Textformatierung zu definieren

Nenne die Eigenschaften eines HTML-Tags:

fast jedes Tag hat ein Anfangs- und Schlusstag <body></body>

kann Attribute enthalten

dazwischen kann sich reiner Text oder andere Tag-Paare befinden

Welche Syntaxen enthält ein HTML-File mindestens?

<html>
   <head>
   </head>
   <body>
   </body>
</html>

Was ist der Unterschied zwischen HTML und CSS?

HTML strukturiert die Seite

CSS definiert die Darstellung der Inhalte

Nenne die Eigenschaften von CSS-Anweisungen!

dürfen innerhalb oder ausserhalb der HTML-Datei sein

Aufbau: h1 {color:red}
alle HTML-Tags mit dem Style h1 werden nun rot formatiert

Was ist JavaScript?

vom Browser interpretierte Programmiersprache

ermöglicht lokal dynamisches Verhalten einer Webseite

darf innerhalb oder ausserhalb der HTML-Seite sein

Was sind die Leitfäden, um die Fehlerwahrscheinlichkeit in der Software-Architektur einzuschränken?

Aufteilung auf einzelne Komponenten (Module)

Schnittstellen zwischen Modulen möglichst schlank

Dreischichten-Architektur

Entwurfsmuster verwenden (Wiederverwendbarkeit)

Woraus besteht die Dreischichten-Architektur?

Benutzeroberfläche (engl. view)

Fachlogik (engl. controller)

Datenhaltung (engl. model)

Welche Prozessmodelle für die Projekt Verwaltung gibt es?

Wasserfall

inkrementelle und iterative Modelle

V-Modell

Agiles vorgehen

Beschreibe das Wasserfallmodell!

nachfolgende Stufe beginnt erst, wenn aktuelle Stufe komplett fertig ist

Projekt kann nicht fortgesetzt werden, wenn vorgängige Stufe fehlerhaft ist

früher Einsatz bei grossen Software-Projekten, heute nicht mehr gebraucht

Beschreibe das V-Modell!

Während der Arbeit einer Stufe wird gleichzeit der Test dieser Stufe entworfen (kleine Wahrscheinlichkeit, dass eine Anforderung vergessen wird)

ständige Verfolgung der Anforderungen (mit dem Kunden)

Nachteil: lange Dokumentationsphase zu Beginn

Was bedeutet iterativ?

Bestehendes wird durch mehrere Durchläufe immer weiter verbessert

Was bedeutet inkrementell?

Jeder Durchlauf bringt die Realisierung neuer Anforderungen