Infektiologie
Terminologie
Terminologie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 50 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 05.01.2016 / 05.01.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/infektiologie11
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/infektiologie11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Morbidität
Erkrankhunghäufigkeit
Letalität
Sterblichkeit
Mortalität
Anzahl Sterbefälle
Ätiologie
Ursache einer Krankheit, Wodurch entsteht einer Krankheit
Phatogenese
Entstehungsweise einmer Krankgheit. Wie entsteht eine Krankheit
Symptom
Krankheitszeichen
Syndrom
Mehrere Krankheitszeichen
Prodromalstadium
Vorläuferstadium
Rekonvaleszensstadium
Genesungsstadium
Inspektion
Betrachtung
Palpation
Betasten
Auskultation
Abhorchen
Perkussion
Beklopfen
Kausale Behandlung
Behandlung der Ursache
Symptomatische Behandlung
Behandlung der Krankheitszeichen
Palliative Behandlung
Linderung der Beschweren
Atrophie
Rückbildung
Hypertrophie
Vergrösserung eines Organs durc hVergrösserung der Einzelzelle
Hyperplasie
Vergrösserung eines Organs durch Zellvermehrung
pp
Per primam; primäre Wundheilung, unkompliziert mit glatten Wundrändern, geringe Narbenbildung
ps
per secundam; sekundäre Wundheilung, verzögert bei klaffenden Wunden, stark ausgeprägte Narbenbildung
Kelloid
èberschüssige Narbenbilung
Kallus
Narbengewebe des Knochens
Papillom
Tumor aus Plattenepithel
Fibrom
Tumor aus Bindegewebe
Sarkom
Maligner Tumor aus Bindegewebe und Stützgewebe sowie Muskulatur
Adenom
Tumor aus Drüsengewebe
Lipom
Tumor aus Fettgewebe
Myom
Tumor aus Muskelgewebe
Chondrom
Tumor aus Nervengewebe
Osteom
Tumor aus Knochengewebe
Neurinom
Tumor aus Nervengewebe
Infektion
Eindringer der Krankheitserreger
Inkubation
Entwicklung der Krankheitserreger im Organismus nach der Infektion
Virulenz
Krankheitserzeugende Eigenschaften
Epidemie
Zeitliche und örtliche Häufunf einer Krankheit
Pandemie
Länder und Kontinent übergreifende Ausbreitung einer Krankheit
pyrogen
Fiebererzeugend
Putride
Eiterbildung, Fäulnisbildung
Nekrose
Untergang von Zellen