Bindemittel

Franco Barmettler

Franco Barmettler

Kartei Details

Karten 103
Lernende 86
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 25.02.2014 / 22.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/industrielackierer_efz_bindemittel
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/industrielackierer_efz_bindemittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie werden Alkydharzlacke auch noch genannt?

Kunstharzlacke

(Weil es das erste vollsynthetische Harz war (1927))

Welche Bindemittel werden heute vorwiegend eingesetzt, synthetische oder natürliche?

Synthethisch (künstlich) hergestellte BM

Haben Acrylharze einen Reaktionspartner?

1K: Nein, Sie trocknen physikalisch

2K: Polyisocyanat

Wie ist die Trocknung eines Acrylharzes?

1K: Physikalisch, durch verdunsten der Lösemittel

Haben PUR-Lacke einen Reaktionspartner?

Ja, Polyisocyanat

Welche Verwendung haben PUR-Lacke?

Nahezu alle Anwendungsbereiche. Besonders wo hohe Ansprüche an Elastizität und Härte gestellt sind. Sie haben zudem sehr gute Abrieb-, Wetter-, Chemikalien- und Säurebeständig.

Welche Eigenschaften haben Epoxidharzlacke?

Sie sind absolut alkalibeständig. Sie sind ausgezeichnet wasserbeständig und ausgezeichnet beständig gegen mechanischen Abrieb. Die Haftung ist sehr gut. Im Aussenbereich neigen Sie zum Auskreiden da sie nicht UV-Beständig sind. 

Meistens im Einsatz als Grundierungen und Füller sowie als Betonbeschichtung und Unterwasserbeschichtung.

Welches sind die Rohstoffe eines Polyvinylbutyral-Lackes?

Polyvinylalkohole und Aldehyde

Hat Polyvinylbutyral einen Reaktionspartner?

Ja, Zusatzlösung Phosphorsäure

Nennen Sie die Rohstoffe des ungesättigten Polyesterharzes UP?

In Styrol gelöstet ungesättigtes Polyesterharz

Hat das Silikonharz einen Reaktionspartner?

Nein

(es kann Ausnahmen geben, ist aber nicht die Regel)

Nennen Sie alle Trockungsarten der Beschichtungsstoffe?

physikalisch, chemisch-oxidativ, chemisch

Welche Lacke sind physikalisch trocknend?

Basislacke, PVC-, 1K Acryl und Nitrolacke

Welche Eigenschaften hat das UP-Harz? 

Das Lösemittel Styrol wird bei der Filmbildung (Trocknung) chemisch gebunden, das heisst, es wird Bestandteil des Bindemittels. Dies erklärt den sehr hohen Festkörpergehalt. UP-Beschichtungen sind sehr widerstandsfähig und beständig gegen Wasser, Chemikalien, Lösemittel und Laugen. Sie sind sehr hart und spröde.

 

Welche Verwendung hat der Polyvinylbutyral-Lack (PVB)?

Als BIndemittel im Wash-Primer und säurehärtenden Lacken. Schichtdicken sind sehr tief, im Bereich von ca. 10um. Aufgrund der Haftung darf er nicht auf chromatiertes Aluminium appliziert werden. 

Welche Verwendung haben Epoxidharzlacke?

Grundierungen, Spachtel, Füller, Betonbeschichtungen, Dichtmassen, Kunststoffe, Unterwasserbeschichtungen

Welche Verwendung haben 2K-Acryllacke?

Widerstandsfähige Beschichtungen auf Metallen, Holz und Kunststoffen. Nahezu alle Anwendungsbereiche lassen sich abdecken. Sehr gute Lichtbeständigkeit.

Wie funktioniert die Trocknung eines PUR-Lackes?

Polyaddition

Welche Topfzeit haben Acrylharzlacke?

Keine (1K)

Haben Alkydharzlacke einen Reaktionspartner?

Nein, aber Trockenstoffe (Sikkative) beschleunigen die Sauerstoffaufnahme und dadurch die Trocknung.

Welche Lacke sind chemisch trocknend?

alle 2K-Lacke, Einbrenn- und Pulverlacke sowie UV-Lacke.

Nennen Sie die Herstellung und die Rohstoffe eines Acryllackes?

Durch Polymerisation von Acrylsäureester und Methacrylsäureester zu Acrylharz.

Nennen Sie die Herstellung und die Rohstoffe eines PUR-Lackes?

Durch Polyaddition von Polyether und Polyisocyanat entsteht Polyurethanharz.

Nennen Sie die Rohstoffe eines 2K-Acrylharzes?

Kombination von Polyurethan- und Acrylharzen.

Haben Epoxidharze einen Reaktionspartner?

Ja, Polyamine

Wie ist die Trocknung des Polyvinylbutyrals?

Chemische Reaktion von PVB, Pigment und Metalluntergrund.

Hat das ungesättigte Polyesterharz einen Reaktionspartner?

Ja, Peroxid dient als Anreger (Katalysator).

Haben 2K-Acrylharze einen Reaktionspartner?

Ja, Polyisocyanat

Wie funktioniert die Trocknung des 2K-Acrylharzlackes?

Durch Polyaddition

Welche Bindemittel werden vorwiegend bei UV-Strahlenhärtenden Lacken eingesetzt?

Acryl-, Polyurethan-, Epoxid- und ungeättigte Polyesterharze

Was wird in Zukunft in der Lackbranche weiterentwickelt?

Die Nanotechnologie. Höchste Beständigkeit, Reinigungsfreundlichkeit, selbstheilende Oberflächen oder thermoaktive Lacke werden an Wichtigkeit gewinnen. 

Welche Massnahmen müssen getroffen werden, wenn man wasserverdünnbare Lacke verwendet?

Gebinde frostfrei lagern (über 5°C), Rostfreie Lackiergeräte verwenden, für wasserverdünnbare und konventionelle Lacke wenn möglich verschiedene Lackiergeräte verwenden, gleiche Schutzmassnahmen treffen wie für konventionelle Lacke, nicht auf säurehärtende Untergründe applizieren, Verarbeitung zwischen 35 und 75% rel. Luftfeuchtigkeit, Untergrund muss sehr gründlich gereinigt werden da wasserverdünnbare Lacke empfindlicher sind auf Unreinheiten, 

Nennen Sie einige Nachteile von UV-härtenden Lacken?

Unzureichende Aushärtung bei komplexen Objekten - Lack trocknet nur dort, wo UV-Strahlen hinkommen, bei hohen Schichtdicken zum Teil schlechte Aushärtung, Es müssen zwingen Schutzbrillen getragen werden, Helle und brillante Gelb-, Orange-, Rot- und Metallicfarbtöne sind derzeit nicht immer herstellbar.

Was bedeutet der "kalte Fluss"?

Der kalte Fluss ist eine spezielle Form der physikalischen Trocknung. Wasserbasislacke und Dispersionen trocknen auf diese Weise. Feine Kunststoffteilchen (gelöste Harze) sind in wasser dsipergiert (verteilt). Wenn das Wasser verdunstet verkleben die Kunststoffteilchen miteinander und bilden die Beschichtung. 

Wie gross ist ein Nanometer?

Es ist der milliardste Teil eines Meters: 1nm = 0.000000001 m

Gibt es Wasserlacke mit Lösemittelanteilen?

Ja. Wasserlacke welche in der Industrie verwendet werden haben meistens einen Restanteil von ca.10% organischen Lösemitteln.

Welchen Zweck erfüllen die Pigmente im Lack?

Sie haben farbgebende und funktionelle Aufgaben. 

Farbgebende: Absorbtions-, Metallic- und Perlglanzpigmente

Funktionelle: Korrosionsschutz (z.B Zinkphosphat, Aluminiumbroncen)

Welcher Effekt wird mit Nanoteilchen im Lack erreicht?

Der Lotusblüteneffekt

Zählen Sie einige Additive auf welche speziell in Wasserlacken vorkommen?

Rheologie-Steuerungsmittel = um Metalliceffekte spritzsicher zu machen

Entschäumer = Verhindert Blasenbildung und schafft einen Kocherfreien Film

Oberflächenaktive Substanzen = senken die Oberflächenspannung und verbessern dadurch die Haftung

Thixotropiemittel = für Verlauf, Ablaufneigung und Kantendeckung

Wie heissen die einzelnen Bestandteile eines Wasserlackes?

Löse- und Verdünnungsmittel, Bindemittel, Pigmente, Additive