IMEM

Punkt .

Punkt .

Kevin Müller

Kevin Müller

Fichier Détails

Cartes-fiches 167
Langue Deutsch
Catégorie Religion / Ethique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 28.05.2014 / 19.07.2014
Lien de web
https://card2brain.ch/box/imem
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/imem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was heisst Texturen?

Texturen  sind  Strukturen  bzw.  Farbmuster,  die  sich  in  regelmässigen  Abständen  und Raumrichtungen  wiederholen.  Diese  Muster  erzeugen    so    einen  Stimulus  für  die  Tiefenschlüssel  der  scheinbaren  Grösse  und  der  geometrischen  Perspektive.  Zusätzlich  zur Tiefenwirkung verbesserten Texturen die Wahrnehmung von Bewegung, da sie den optischen Fluss n der Darstellung verstärken. Texturen sind ein starker Tiefenschlüssel.

Was heisst Lufttrübung?

Dunst  und  kleinste  Teilchen  in  der  Luft  bewirken  eine Lufttrübung,  die  mit  der  Entfernung zunimmt. Damit erscheinen nahe Objekte klarer und kontrastreicher als weiter entfernte.

Was heisst Bildanordnung?

Bildanordnung:  Normalerweise  erscheinen  Dinge  die  unten  im  Bild  angeordnet  sind  dem Betrachter  näher  als  Objekte  im  oberen  Bildteil.  Die  Bildanordnung  ist  ein  schwacher Tiefenschlüssel.

was heisst Farbverteilung?

Rote und gelbe Farbtöne erscheinen uns näher als blaue und violette. Der Grund dafür ist die Streuung  in  der  Atmosphäre  (Rayleigh-Streuung),  die  bewirkt,  das  weit  entfernte  Dinge  mit einem  bläulichen  Schleier  zu  sehen  sind.  Die  Farbverteilung  ist  ein  schwacher  Tiefenschlüssel.

was versteht man unter Stereoskopische Anezeigen?

Stereoskopische  Anzeigen  nutzen  die  Stereopsis,  also  die  stereoskopische Wahrnehmungsfähigkeit  des  Menschen,  um  Bildelemente  (=  Anzeigeelemente)  in  einer bestimmten Entfernung vor dem Betrachter  erscheinen zu lassen. Das Funktionsprinzip wird auf  der  nächsten  Folie  erklärt.  Neben  Farb-,  Kontrast-  und  Bewegungssehen  kann  so  die Stereopsis als zusätzlicher Informationskanal genutzt werden.

was ist das Ziel des Stereoskopischen Wahrnehmung?

Ermittlung von Gestaltungsrichtlinien für die stereoskopischen Abbildung in kollimierten, durchsichtigen HMD (Helm Mounted Devices)

was heisst Parallaxe oder was wird damit bezeichnet?

Die Distanz p zwischen zwei korrespondierenden Punkten in der Bildebene wird als Parallaxe  bezeichnet.  Eine  positive  Parallaxe  (p  >  0)  ist  notwendig,  damit  das virtuelle Objekt hinter der Bildebene erscheint, eine negative Parallaxe (p < 0) damit es  vor  ihr  erscheint.  Ist  die  Parallaxe  null,  dann  fallen  L  und  R  zusammen  und  die Tiefenlage von A entspricht der Bildentfernung.

was sind die maximalen Parallaxen für das gegebene Beispiel

Was heisst das für die Geschätzenentferungen?

  • Erlaubte Parallaxe : -100.74' bis 8.64' ( ' = Winkelminuten = pi / 10800  = xxx "rad")
  • Scheinbare Nähe: 2m bis 1334m (unendlich)

Die Scheinbare Entfernung idt die Entfernung in der Betrachter das virtuelle Objekt wahrnimmt. Bei einer Parallaxe von Null entsprich die scheinbare Entfernung der Kollimationsentfernung.

Was sind die Wichtigsten Regeln für die stereoskopische Darstellung?

  • Nur redudante Verwendung des stereoskopischen Tiefenschlüssels
  • Konservative Auslegung des nutzbaren stereoskopischen Raumvolumens (2m ... unendlich)
  • Versatzfreie Positionierung der beiden Halbbilder (individuelle Anpassung)
  • Orthostereoskopische Projektion der kontaktanalogen 3D Anzeigeformate

Was ist bei einer repräsentativen Stichprobe relevant?

Die Zusammenstellung einer Stichprobe soll repräsentativ sein, d.h. möglichst gut den künftigen Benutzern entsprechen. zufällige Einflüsse sollen ausgeschlossen sein. Als wichtige Merkmale von Probanden sind dabei allgemein zu beachten:

  • Geschlecht, Alter, Rasse
  • Senosrische Eigentschaften: Farbsehen, hörvermögen, ...
  • Motorische Eingenschaften: Reaktionszeit, Linkshändigkeit, ...
  • Intellektuelle Fähigkeiten: Sprachbegabung, ...
  • Persönlichkeitsmerkmale: Teamarbeiter, Einzelgänger, ...
  • Erfahrungen: Schulbildung, ...

Was Versteht man unter dem Ausbalancieren von Lern- und Ermüdungseffekten mit dem lateinischen Quadranten?

Erste Versuchsreihe mit "2D Zeigerlinien" System
 

Jeder  Proband  absolviert  drei  Versuchsdurchgänge,  pro  Auffindehilfe  einen.  Jeder Durchgang besteht aus 16 Einzelversuchen. Zunächst werden vier Situationen E1 bis E4 zur Eingewöhnung  präsentiert  (diese  werden  nicht  gewertet!)  dann  die  Situationen  S1  bis  S12, die gewertet werden.

Lern- und Ermüdungseffekte werden mit lateinischen Quadraten ausbalanciert. Dabei wird sowohl die Abfolge der Situationen S1 bis S12 über die Abfolge der gewerteten Versuche V1 bis V12 vollständig permutiert als auch die Reihenfolge der Auffindehilfen.

was versteht man dem Ausbalancieren von Lern- und Ermüdungseffekten mit dem lateinischen Quadranten?

wie können die Tests nun angesetzt werden?

Zweiter Versuchsreihe mit dem "3D Zeiger" System

Das lateinische Quadrat für die Reihenfolge der Versuche mit 2D Verbindungslinie folgt dem klassischen Aufbau. Bei den lateinische Quadraten für die Versuche mit 3D Zeiger und 3D Lagedarstellung  auf  den  folgen  beiden  Folien  sind  die  gleichen  Reihen  um  vier beziehungsweise  acht  Zeilen  nach  unten  verschoben.  Die  unteren  Zeilen  wandern entsprechend nach oben. Somit erhält kein Proband eine Reihenfolge mehrmals.

was versteht man unter dem Ausbalancieren von Lern- und Ermüdungseffekten mit dem lateinischen Quadranten?

wie können die Tests nun angesetzt werden? das wiederum die Probanden nicht mit den selben Tests beginnen?

Dritter Versuchsreihe mit dem "3D Lagedarstellung System"

.

Wie sollten die lateinischen Quadranten angeordnet werden wenn alle 3 durchgeführt werden, damit kein Einfluss auf die Versuchergebnis ergibt?

  • 2D Verbindungslinien
  • 3D Zeiger
  • 3D Lagedarstellung

Das Lateinische Quadrat zeigt die Zuordnung der Auffindehilfen zu den einzelnen Versuchsdurchgängen,  also  die  Reihenfolge  in  der  die  Probanden  die  einzelnen  Formatvarianten bewerten. Hierzu sind die Probanden in drei Gruppen zu je vier Personen zusammengefasst.

Damit  ist  auch  die Reihenfolge  der  Auffindehilfen  vollständig  ausbalanciert  und  hat  somit keinen Einfluss auf das Versuchsergebnis.

Welches sind die Bausteine der körperlichen Leistungsfähigkeit?

  • Bewusste Regeneration
  • Gezielte Bewegung, körperliche Fitness
  • Richtige Ernährung, vermeiden von Noxen

Was sind Faktoren für die Leistungsverminderung?

  • Körpertemperatur - Veränderung
  • Medikamente
  • Drogen (Alkohol, ...)
  • Zeitverschiebung, Nachtarbeit, Nachtflüge
  • Hypoxie

Welches sind die Faktoren zur Erreihen und Erhalten der Gesundheit?

  • Körperliche Betätigung
  • Gewichtskontrolle
  • Gesunde Ernährung
  • Richter Umgang mit Alkohol, Nikotin, Medikamenten, ....

Was versteht man unter Energetischer Verbrauch allgemein? (Metabolsimus)

Der Grundumsatz, auch basale Stoffwechselrate genannt, ist eine Größe, die zur Charakterisierung des Stoffwechsels hauptsächlich beim Menschen verwendet wird: Sie ist diejenige Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe, bei Indifferenztemperatur (28 °C) und nüchtern (d. h. mit leerem Magen) zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen benötigt.

  • zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur
  • für die Gehirntätigkeit
  • für die Herztätigkeit
  • zur Unterstützung des Wachstums (Zellenaufbau und Zellenerhaltung)
  • zur steuerung der gesamten Stoffwechselvorgänge

Wie gross ist der Grundnahrungsstoff die ein Mensch zu sich nehmen muss?

Mit folgender Formel nach Harris-Benedict können sie ihre ungefähre Kalorienbedarf zur Gewichtserhaltung schätzen, entsprechend der körperlichen Tätigkeit wird der GU mit einem Faktor von 1.4 bei leichter, bis 2.0 bei anstrengender körperlichen Tätigkeit berechnet.

  • Grundsatz Frauen: ca. 2200kcal
  • Grundsatz Männer: ca. 2700kcal

Dabei spielt die Physische Gegebenheit eine Rolle wie: Alter, Geschlecht, Muskelmasse im Verhältnis zu Fett, Grösse und Gewicht welche den GU beeinflussen!

Äussere Einflüsse wie: Hormone, (Fieber-) Erkältung, Medikamente, Klima, Stress, ...

zu welchem Prozentsatz besteht unser Körper aus Wasser und "festem" Material?

  • 75% Wasser
  • 25% "festem" Material

Wie sieht die Grundnahrungspyramide aus?

Es gibt 6 Stufen

  1. Reichlich über den Tag verteilt (Flüsigkeit nicht gesüsst)
  2. 5 am Tag in verschiedenen Farben (Früchte & Gemüse)
  3. Zu jeder Hauptmahlzeit (Getreideprodukte)
  4. Täglich genügend (Milch- und Fischprodukte)
  5. Täglich mit Mass (Fett, Öle, Nüsse)
  6. Massvoll mit Genuss (Alkohol, Süssspeisen)

Was ist der Tägliche Wasserbedarf?

2-3 Liter

10 Tipps zur gesunden Ernährung

  1. Lebensfreude entwicklen
  2. sich Zeit nehmen für sich selbst
  3. nicht Rauchen
  4. Essen als Freude
  5. angemessenes Gewicht halten
  6. sich regen
  7. Liebe und Sexualität ohne Risiko
  8. Natur erleben
  9. sich interessieren und teilnehmen
  10. einen Vorsatz nach dem anderen

wie wirkt sich Alkohol auf uns Menschen aus?

Auswirkungen mit zunahme der Promille

  • ab 0.2 Promille: steigert Aktivitätsniveau und Risikobereitschaft
  • ab 0.3 Promille: senkt Aufmerksamkeit und Konzentration
  • ab 0.5 Promille: senkt Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und beeinträchtigt Feinmotorik (Zittern)
  • ab 0.8 Promille: senkt stark Reaktionsfähigkeit!

Durch gleichzeitige Einnahme von Medikamenten können sich diese Wirkungen verstärken!

Wie gross ist der Alkoholabbau pro Stunde?

ca. 0.15 Promille

 

wie lautet die Formel für die berechnung des Promillewertes im Blut?

1dl Wein = 3dl Bier = 0.2dl Schnaps = 1 Standart Drink (enthält ca. 12 gramm reinen Alkohol)

  • Männer: Promille = Anzahl Gramm Alkohol / (Körpergewicht * 0.68)
  • Frauen: Promille = Anzahl Gramm Alkohol / (Körpergewicht * 0.55)

Was ist die Wikrung von Koffein auf unseren Körper?

  • Verschlechter die Raktionszeit
  • erhöht das Bewusstsein
  • erhöht die Nervösität
  • Erhöhtes Risiko für Kreislaufkrankheiten
  • Veränderung des Schlafrythmus (REM und Non-REM)
  • zT 10 min nach Genuss bereits nachweisbar
  • nach 4h idt die erste Hälfte  abgebaut
  • Regt Magensäureproduktion an
  • Risiko für Geschwüre
  • Ist reich an Anti-Oxidantien -> auch Gesund

Was ist die Wirkung von Nikotin?

  • Steigert die Herzfrequenz
  • Steigert den Blutdruck
  • macht abhängig
  • Steigert Konzentration
  • Enspannt
  • gibt Glückgefühl

was sind die Schadstoffe von Nikotin?

Teer:

  • Sammelbegriff für feste Bestandteile des Tabakrauchs
  • Krebserregend
  • Führt zu Herzkreislaufkrankheiten
  • Irritation der Schleimhäute

Kohlenmonoxyd CO:

  • Geruchloses Atemgift
  • entsteht bei Verbrennung des Tabaks
  • 200x stärkere Bindung ans Hämoglobin als Sauerstoff
  • sättigt bis zu 10% des Hb
  • senkt die "time of useful conscousness"
  • Hypoxie tritt fürher auf
  • steigert rote und weisse Blutzellen (Hb, Lc)

Was ist das Problem an Medikamenten?

Die Selfmedication: Weil die Nebenwirkungen nicht bei jedem die selben sind und die Wirkzeit unbekannt ist.

Beispiel:

  • Aspirin: gössere Dosis Blutungsgefahr Schlafunregelmässikeit
  • Cyrtec: Müdikeit, verlängerte Reaktionszeit
  • Valium: Müdigkeit, psyische Verlangsamung, Persönlichkeitsveränderung

Was sind die Auswikrungen von Schichtarbeit / Nachtarbeit?

Pysologische Desynchronisation der Körperfunktionen führen zu:

  • Konzentrationsmängel
  • Störungen im Denkvermögen
  • verlangsamte Reaktionsgeschwindigkeit
  • verminderte Leistung und Geschicklichkeit während der Arbeit
  • Auftreten von psychomatischen Erkrankungen

Was sind die häufigen Ursachen von Schlafstörungen?

Medizinisch:

  • Herzprobleme (nächtliche Angina pectoris)
  • Lugnenerkrankungen, schlafbezogenes Asthma
  • Magendarmkrankheit (Reflux)
  • Schlafapnoesydrom

Neurologisch / psychiatrisch:

  • M. Parkinson
  • Depression
  • Schizophrenie
  • Epilepsien
  • Selbstinduziert
  • Restless legs Syndrom
  • Fatigue-Sydrom

Umweltbedingt:

  • Lärm ?
  • Schnarchen des Partners?
  • Temperatur?
  • Stress?

Auf was sollte besonders ein Schicht- und Nachtarbeiter bei seiner optimlane Schlafhygiene achten?

  • Keine ausgedehnten Zeiten im Bett verbringen ohne zu schlafen
  • Vermeidung von Kaffee, Alkohol, nikotin vor dem Schlafengehen
  • Vermeidung verstärkter körperlicher Aktivität vor dem Schlafengehen
  • Vermeidung starker geistiger Aktivität oder "Grübeln" im Bett
  • Esse, Lesen und Fernsehen nicht im Bett

was heisst REM der Non-REM?
 

REM: Rapid exe movement

brain on , body off -> Leichter Schlaf (Stadien 1 & 2)

 

Non-REM: non-rapid eye movement

brain idle, body mobile -> Tiefschlaf (Stadien 3 & 4)

Wie wirkt sich der Jet Lag auf die Gesundheit aus?

Auswirkungen Reise in den Westen, Reise in den Osten?

In westlicher Richtung:

  • Frühes Aufwachen
  • bleierne Müdigkeit nachmittags

In Östlicher Richtung:

  • Einschlafstörungen
  • Morgendliche Müdigkeit

Welche prophylaktische Massnahmen gibt es für Jet Lag?
 

  • Reise ausgeruht antreten
  • Bei Ostflug im Flugzeug schlafen
  • Bei Westflug im Flugzeug ein Nickerchen halten
  • Bei Nachtflügen im Flugzeug schlafen (Augenmasken, Gehörschutz)
  • Im Flugzeug viel trinken, Alkohol und üppige Mahlzeiten vermeinden
  • Am Ankunftsort sich strickt an die dortige Tageszeit halten
  • Lichtexposition kontrolliert verändern.

Definition Jet Lag

 

  • Innere Uhr (= circadian Rythmus) hat mühe mit der Adaption bei Überschreiten mehrerer Zeitzonen
  • Anpassung an neue Lokale Zeit: ca. 1h/Tag
  • Symptome:
    - Durchschlafschwierigkeiten
    - Tagesmüdigkeit
    - Konzentrationstörungen
    - Gereitztheit
    - ...

Massnahmen gegen Ermüdung?
 

Günstig: Gleiche Einschlafzeit und Schlafdauer jede Nacht

Ungünstig: Wechselnde Schlafdauer und Bettzeit (Piloten)

  1. Frühes Aufstehen: ideal wäre Vorschlafen!!??
    Späte Bettzeit: wenn möglich länger Schlafen
  2. "Power Nap" max. 40 min (nicht am Abend: Wachsignal)
  3. Keine grösseren Mahlzeiten 3 Std. vor dem "zu-Bett-gehen"
    Kohlenhydrate machen eher müde / Proteine wecken auf
  4. Tag ausklingen lassen (mental und körperlich)

Was ist so gefährlich an Kohlenmonoxid?

CO ist ein Gas das keine Farbe, Geruch und Geschmack hat

Wie wird Kohlenmonoxid produziert? woher kommt es?

Kohlenmonoyid kommt von den Emsisionen durch Verbrennungsprozesse

  • Natürliche Quellen: Vegetation, Weltmeere, Vulkangase
  • 2/3 der von den Menschen verursachten Emissionen entfallen auf den Verkehr (Kerosin!)
  • 1/3 entfallen auf die Industrie und Gewerbe, Eisen- /Stahlindustrie, Feuerungsanalagen, zur Gewinnung von Rohstoffen
  • Nachverbrennung / Katalysatoren vermindern die CO-Emissionen