IMEM

Punkt .

Punkt .

Kevin Müller

Kevin Müller

Set of flashcards Details

Flashcards 167
Language Deutsch
Category Religion/Ethics
Level Primary School
Created / Updated 28.05.2014 / 19.07.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/imem
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/imem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die Eigenschaften der haptische Anzeigen?

Vor und Nachteile?

Vorteile:

  • Raktionszeit: 80 - 150 ms
  • Einzige Modalität zur Erfassung mechanischer Objekteigenschaften
  • Intiutive Enbindung in Bewegungssteuerung

Nachteile:

  • Nur Informationen mit geringer Komplexität übermittelbar
  • Wahrnehmung an Körperkontakt gebunden

Besonderheit:

  • Haptische Displays werden als Unterstützung von Bedienaufgaben bei hoher visueller Belasstung eingesetzt
  • Diese Displays werden häufig im Zusammenhang mit Bedienelementen genutzt (Stichwort aktive Bedienelemente)

Extra:

Tiefensensibilität oder Tiefenwahrnehmung ist die zentralnervöse Verarbeitung bestimmter Reize aus dem Körperinnern, kann unterteilt werden in:

  • Lagesinn, der Informationen über die Position des Körpers im Raum und Stellung der Gelenke und des Kopfes liefert
  • Kraftsinn, der Informationen über den Anspannungszustand von Muskeln und Sehnen liefert
  • Bewegungssinn (Kinästhesie) , durch den eine Bewegungsempfindung und das Erkennen der Bewegungsrichtung ermöglicht wird.

Was sind die Eigenschaften des Visuellen Systems?

Vor- und Nachteile?

Vorteile:

  • Hohe Empfindlichkeit für Bewegung / Veränderung im peripheren Gesichtsfeld
  • Operateur entscheidet über den Wahrnehmungszeitpunkt
  • Sehr grosse Anzahl einfach zu unterscheidender Symbole
  • Geeignet für grafische textuelle Informationen

Nachteile:

  • Reaktionszeit: 200 - 400 ms
  • Eng begrenztes Feld scharfen Sehens
  • "Übersehen" wichtiger Informationen möglich

Besonderheit:

  1. Sichbarkeit: wo wird die Information dargestellt?
  2. Unterscheidbarkeit aller dargestellten Informationen - Wie wird eie Information dargestellt?
  3. Interpretierbarkeit der Information - Was wird dargestellt?

Wie gross ist das menschliche Gesichtsfeld?

Das menschliche Gesichtfeld Beträgt:

  • Vertikal: ca. +/- 30°
  • Horizontal: +/- 80°

Wie gross ist das zentrale Gesichtsfeld?

Das zentrale Gesichtsfeld ist aufgabenabhänig

Normaler weise geht man davon aus:

  • Vertikal: +/- 15°
  • Horizontal +/- 15°

 

jedoch beim Autofahren:

  • Vertikal: +/- 10°
  • Horizontal: periphere Wahrnehmung

Was bedeutet periphere Gesichtfeld?

Das periphere Gesichtsfeld wird unterteilt:

  • Sichtbarkeit des linken Auges
  • Sichtbarkeit des rechten Auges
  • Binokulare Sichtbarkeit beider Augen

Unterscheidbarkeit:

wie kann die Information dargestellt werden?

Sichtbarkeit der Infromationselemente:

  • Symbolgrösse
  • Symbolabstand
  • Skalenunterteilung
  • Kontrastverhältnisse (Figur-Grund)
  • Farbkodierungen

 

Auf welche Art kann die Informationskodierung vorgenommen werden?

 

  • Analoge Kodierung, quantitavie Grösse stufenlos (kontinuierlich) abgebildert
  • Digitale Kodierung, nur der augenblickliche vorliegende Istwert dirkret (gestuft) dargestellt
  • symbolische genaue Kodierung, eine vereinfachte Darstellung als Repräsentation real existierender Teile oder Systeme. (Aus ihnen geht hervor um welches prinzipielle Teil es sich handelt. unabhängig davon, ob die reale Ausführung modernisiert ist, z.B. der Papierkorb in der Desktopeinstellung.)
  • abstrakte Kodierung, der Bezug zum vorbild in der Wirklichkeit nicht mehr gegeben
     

Welche Assoziation gehört zu welcher Farbe?

.

Unterscheidbarkeit bei Analogen und Digitalen Kodierungen, trage ein:

  • schlecht
  • mässig
  • gut

.

Was ist Kontrast und wie lautet die Formel?

CR = ?

Kontrast K, ist ein Unterscheidungsmerkmal für den Helligkeitsunterschied zwischen zwei Bildpunkten. Das Kontrastverhältnis (contrast ratio CR) beschreibt den Intensitätsunterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt eines Bildes.

 

 

Sehschärfe: was muss beachtet werden um zwei Punkte voneinander zu unterscheiden?

Angenommen Pilot sitzt im Cockpit.

  • Darstellung zeigt die typische Geometrie für Sehaufgaben
  • Bildabstand ca. 70 cm (z.B. Cockpit)
  • Der Abstand zwischen zwei Sehzellen beträgt ca. 5 micrometer
  • Netzhaut-Linse-Abstand ca. 17 mm
  • Damit erreicht man einen Auflösung con ca einer Bogenminute
  • Beim vorgegebenen Bildabstand entspricht dies 0.21 mm
  • Der Winkel heisst physiologischer Grenzwinkel
  • Eine Bogenminute is Designrichtlinie

Von welchen Gegebenheiten hängt die Sehschärfe ab?

  • Objektstruktur
  • Linien
  • Beleuchtung
  • Abbildungsfehler des Auges

Wie gross ist eine Bogenminute?

Eine Bogenminute ist 1/60ste Teil eines Winkelgrades

Wie wird die mathematische Formel für die Sehschärfe aus?

.

Definition von Gebrauchssehschärfe?

Die Gebrauchssehschärfe des menschlichen Auges bedeutet eine Auflösung von 3 Bogenminuten.
Das heisst 2 Objekte (z.B. Pixel) , die unteschiedlich erkannt werden sollen, müssen mindestens 3/60° auseinander liegen.

Was ist die Mindesschrift höhe?

Die mindestschrift höhe liegt bei 5 kritischen Detaills (vergleiche den Buchstaben "E") also 15 Bogenminuten

mindestens 10 Pixel gross, jedoch empfohlen sind 15 Bogenminute (da Normalerweise von einem Sicherheitsfaktior von 3 ausgegagen wird).

wie lautet die mathematische Formel für die Schrifthöhe in abhänigkeit der Distanz?

.

Interpretierbarkeit:

Welche Informationsformate gibt es?

  • Zeichen
  • Labels
  • Icons
  • Symbole
  • Piktogramme

Was ist ein Piktogramm?

Ein Piktogramm ist ein einzelnes Symbol bzw. Ikon, das eine Infromation durch vereinfachte grafische Darstellung vermittelt.

Was ist ein Symbol?

Ein Symbol ist ein Zeichen, dessen Beziehung zu seinem Objekt willkürlich ist.

Was sind Zeichen oder Labels?

Zeichen oder Labels sind eine Ansammlung dessen und könne (gute) Gruppierungseffekte erzielen.

Bezugssysteme: Moving Arvraft vs. Moving World

was Bedeutet:

  • Outside-In
  • Inside-Out

Outside-In: Das Flugzeug bewegt sich.

Inside-Out: Der Horizont bewegt sich.

Es gibt 13 Prinzipien der Anzeigegestaltung, Nenne die 4 Hautpgruppen

  • Sensorische Verarbeitung
  • Verarbeitung und Mentale Modelle
  • Aufmerksamkeit
  • Gedächtnis

Nenne die 13 Prinzipien der Anzeige Gestalltung

Sensorische Verarbeitung und Wahrnehmung

  1. Grenze des absoluten Urteils
  2. Top-Down-Verarbeitung
  3. Redundate Verstärkung
  4. Unterscheidbarkeit

    Sensorische Verarbeitung und Wahrnehmung
  5. Bildhater Realismus
  6. Bewegungskompatibilität
  7. Replikations der Umwelt

    Aufmerksamkeit
  8. Minimierung des Zugangsaufwandes
  9. Nähe und Kompatibilität
  10. Multiple Sinneskanäle

    Gedächtnis
  11. Vorhersagen untterstützen
  12. Nutzung von Weltwissen
  13. Konsistenz

Wie könte die grafische Darstellung der Aufmerksamkeitsresourcen aussehen?
 

.

Prinzipien: was heisst Grenzen des absoluten Urteils?

das nur 5 - 7 verschiedene Fraben problemlos unterschieden werden können.

Prinzipien: was heisst Top-Down-Verarbeitung?

Wahrnehmung mit hilfe von Erfahrung

Prinzipien: was heisst Redundante Verstärkung?

Farb- und Formkodierung

z.B. Grünes Männchen = gehen

Prinzipien: was heisst Unterscheidbarkeit?

ähnliche aber nicht identisch, ist sehr wichtig

z.B. Zahlenaussprache ICAO

Prinzipien: was heisst Unterscheidbarkeit?

ähnliche aber nicht identisch, ist sehr wichtig

z.B. Zahlenaussprache ICAO

Prinzipien: was heisst Unterscheidbarkeit?

ähnliche aber nicht identisch, ist sehr wichtig

z.B. Zahlenaussprache ICAO

Schweizer Luftwaffe kommuniziert im Bambini-Code um auch bei lärmiger Umgebung eindeutig zu kommunizieren

Prinzipien: was heisst Bildhafter Realismus?

Altitude Strip anstatt Uhr

Prinzipien: was heisst Bewegungskompatibilität?

Tankanzeige (inhalt geht runter -> Zeiger bewegt sich)

Prinzipien: was heisst Replikation der Umwelt?

Möglichst wahrheitsgetreue abbildung, jedoch nur relevante Details

Prinzipien: was heisst Minimierung des Zugangsaufwand?

Möglichst leicht erkennbar

Prinzipien: was heisst Nähe und Kompatibilität?

zusammengehörige Infos zusammen darstellen, Triebwerkanzeigen Airbus -> Gestaltungsgesetz

Prinzipien: was heisst Multiple Sinneskanäle?

Viele infos via verschiedenen Kanälen aussenden (audio, visuell, haptisch)

Prinzipien: was heisst Vorhersagen unterstützen?

Trend Vector bei ND im Kurvenflug

Prinzipien: was heisst Nutzen von Weltwissen?

  • Rot = warm
  • Blau = kalt
  • Grün = sicher
  • .....

Prinzipien: was heisst Konsistenz?

Basic T (Instumenten), welches überall gleich ist.