FAGE Kompetenz 2: Repetitionsfragen Hygiene
Lernfragen zur Hygiene
Lernfragen zur Hygiene
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Utilisateurs | 51 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Soins |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 18.05.2016 / 06.07.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/hygiene19
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hygiene19/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreiben Sie, womit sich die Individualhygiene befasst.
Befasst sich mit der Hygiene, die den Einzelnen betrifft. Dazu gehören Körper- und Kleiderpflege und der individuelle Lebensstil.
Beschreiben Sie, womit sich die Spitalhygiene befasst.
Befasst sich mit Ursachen, Übertragungswegen und Verhütung von Infektionen in stationären Einrichtungen.
Beschreiben Sie die Infektionskette
Wirt-----Austrittspforte------Übertragungswege direkt oder indirekt-----Eintrittspforte----neuer Wirt
Überlegen Sie, wo und wie Sie die Infektionskette unterbrechen können, damit die Infektionsgefahr gestoppt ist.
Wirt: z.B. isolieren bis keine Ansteckungsgefahr mehr besteht, sauberes Trinkwasser
Austrittspforte: Schutzmassnahmen, z.B. Mundschutz, Handschuhe tragen bei Kontakt mit Sekret, Eiter,
Übertragungswege direkt: Schutzmassnahmen, z.B. Handschuhe bei Kontaktmit Blut, Präservative benutzen etc.
Übertragungswege indirekt: z.B. Händehygiene, Sauberkeit in den Räumen
Eintrittspforten: gute Hautpflege, damit es keine Risse hat, Hygiene bei Katheter, bei der Wundpflege etc.
Nennen Sie zwei Infektionskrankheiten.
z.B. Tuberkulose, Grippe, Salmonellen, Hepatitis, AIDS
Was heisst „Nosokomiale Infektion“?
Eine im Krankenhaus erworbene Infektion
Erklären Sie die Begriffe „Reinigung, Desinfektion und Sterilisation“
Reinigung: Fremdstoffe und Keime auf Materialien werden entfernt. Als Reinigungsmittel dienen mechanische Mittel wie Bürsten, Lappen, Besen oder chemotechnische Mittel wie Grund-, Allzweck- und Spezialreiniger.
Desinfektion: erreicht durch das Abtöten eine grösstmögliche Reduktion von Keimen und Erregern, damit durch diese keine Erkrankung mehr entstehen kann. Es gibt Klienten bezogene Massnahmen wie Händedesinfektion oder Reinigung von Wunden und die Desinfektion von Geräten und Utensilien.
Sterilisation: zielt auf eine absolute Keimfreiheit. Alle Mikroorganismen werden abgetötet und unschädlich gemacht. Sterilisiert werden vor allem das Material und die Umgebung, z.B. bei Operationen.
Der Zustand der Sterilität ist immer absolut, nur steril oder nicht steril, aber nicht „ein bisschen steril“.
Beschreiben Sie die Aufgaben der Umwelthygiene.
Wer übernimmt diese Aufgaben in der Schweiz?
Befasst sich mit den Umwelteinflüssen, die die Gesundheit der Menschen beeinflussen. Dazu gehören z.B. die Wasserhygiene, die Lufthygiene, Abfallhygiene und die Lebensmittelhygiene.
Das Bundesamt für Gesundheit BAG erlässt die Richtlinien und die Behörden der Kantone (Lebensmittel-inspektorat u.a.) führen diese aus.
Beschreiben Sie die Aufgaben der Sozial- und Arbeitshygiene.
Beschäftigt sich mit Fragen, die sich durch das Zusammenleben von Menschen ergeben. Dazu gehören die Wohn- und Siedlungshygiene, die Gesundheitsbildung und der Arbeitsschutz.
Überlegen Sie: Wie hat sich das Leben verändert, seit der Einführung der Kanalisation und den Toiletten. Schreiben Sie die Folgen dieser Entwicklung auf.
Kanalisation:
Saubere Strassen, keine Abwässer auf den Strassen und Gehwegen
Weniger Ungeziefer, Ratten, Mücken etc.
Weniger Infektionsherde
Sauberes Trinkwasser für alle
Trennung von Schmutz- und Trinkwasser
Weniger Gestank
Weniger Infektionskrankheiten
Toiletten
Saubere Umgebung
weniger Gestank
weniger Infektionsherde
weniger Krankheiten
Wann werden Die Hände desinfiziert? Nennen sie 3 Situationen.
z.B. Vor einer Medizinaltechnischen Tätigkeit , nach dem Betreten eines Patientenzimmers, wenn man den Pat. Wechselt im Zimmer.
Welcher Schmutz wird bei einer Reinigung Entfernt?
Der grobe Schmutz wird bei einer Reinigung entfernt.
Was ist das Ziel bei einer Flächendesinfektion
Das Ziel bei einer Flächendesinfektion ist eine Keimverminderung (Antiseptisch).
Was ist das Ziel bei einer Sterilisation
Bei einer Sterilisation wird die Keimfreiheit (Asepsis) angestrebt.
Wie schützen sie sich vor Körperflüssigkeiten?
Vor Körperflüssigkeiten können sie sich mit Hände- Hygiene wie auch mit Handschuhen schützen
Was kann passieren wenn man die Hygiene ausser Acht lässt.
Die Hygiene ist ein wichtiger Bestandteil unseres Berufes. Wenn man diese Ignoriert können Infektionen (beim Patienten), keim Verschleppung und der Eigen Schutz ist nicht gewährleistet.
Was ist Hygiene ?
Hygiene ist wie Sauber die Umgebung ist,
oder von sich selbst besteht
oder herrscht oder auch in verschieden Institutionen.
Warum muss eine Gute Hygiene in Spitälern und Pflegeheimen herrschen?
Um keine Keime zu verschleppen oder ein Ausbruch einer Krankheit zu verursachen.
Wann werden die Hände desinfiziert/ wann gewaschen
Beispiele:
Gewaschen vor nach dem Essen
Desinfiziert: vor dem Zimmer des Patienten, nach dem Zimmer, nach jeder Tätigkeit etc.
Für was brauchen wir Sterilgut
Bispiel:
Um eine Wunde zu versorgen, oder auch um eine Infektion zu verhindern.
Was ist keimarm und was Keimfrei?
Keimarm es sind noch Keime vorhanden
Keimfrei es ist steril keine Keime vorhanden
Warum braucht es die 30 Sekunden einwirkzeit beim Desinfizieren der Hände
Damit das Desinfektionsmittel wirklich auch einziehen kann sonst wirkt dies nicht wirklich oder bei einer Wunde kann es anfangen zu brennen oder beim Blutzucker werden die Werte verfälscht.
Was heisst antiseptisch und Aseptisch?
Antiseptisch: Desinfizierend, Asepsis: Steril
Was ist der Unterschied zwischen Entzündung und Infektion?
Entzündung: Ist ein Reiz des Körpers. Bei den die 5 Zeichen vorkommen.
Infektion: Das ist das Eindringen oder Vermehren eines Erregers in den Körper. Wird auch als pathologische Reaktion bezeichnet.
Wie heissen die 5 Entzündungszeichen auf Latein?
Rubor, Calor, Dolor, Funktio Laesa, Tumor
Was ist der Unterschied zwischen einer Direkten und Indirekten Übertragung
Direkte Übertragung: Durch Kontaktinfektion, Tröpfcheninfektion
Indirekte Übertragung: Kontaminierte Umgebung, Gegenstände
Welche zwei Massnahmen gibt es bei der Desinfektion?
Physikalische und Chemische Massnahmen
Wenn eine Krankheit „aerogen“ ist, wie wird sie dann übertragen?
Über die Luft
Was bedeutet „Nosokomial“?
Im Haus (Spital, Heim etc.) erworben
Nennen Sie drei Erreger für Infektionen?
Viren, Bakterien, Pilze
Was ist eine „Epidemie“?
Eine Häufung einer Krankheit in einem bestimmten Gebiet.
Wozu dient die Hautdesinfektion?
Keimfreiheit, Schutz vor Infektionen
Was bedeutet „fungizid“?
Bezeichnet die Abtötung von Pilzen
Darf man eine Antibiotikatherapie abbrechen?
Wenn der Arzt es so verordnet ja, ansonsten Nein, auch wenn die Symptome schon abgeklungen sind, kann die Infektion wieder aufflammen.
Oder bei unerwünschten Reaktionen
Nenne 3 Schutzmassnahmen vor Kontakt mit Körperflüssigkeiten?
Handschuhe, Überschürze, Masken, Schutzbrillen
Welche 4 Isolationsformen gibt es?
Kontaktisolation, Tröpfchen Isolation, Aerogenisolation, Schutzisolation
Für die Händedesinfektion müssen die Hände nicht vollständig sauber und trocken sein!
Nein
Nenne 4 Orte an denen Erreger leben und sich schnell vermehren und ausbreiten?
Verunreinigtes Trinkwasser, Verdorbene Nahrungsmittel, Staub, Erde, Krankenutensilien, Tiere, Menschen
Nenne 4 Orte an denen Erreger leben und sich schnell vermehren und ausbreiten
Verunreinigtes Trinkwasser, Verdorbene Nahrungsmittel, Staub, Erde, Krankenutensilien, Tiere, Menschen
Definieren Sie Hygiene
Es bedeutet Gesundheitslehre. Die Hygiene ist die Lehre der Gesundheitserhaltung und Massnahmen des Menschen und Umwelt.