Hydrosphäre - Teil Grundwasser
Vorlesung Hydrosphäre der ETH Zürich, UWIS
Vorlesung Hydrosphäre der ETH Zürich, UWIS
Kartei Details
Karten | 131 |
---|---|
Lernende | 36 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 18.06.2016 / 23.03.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/hydrosphaee
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hydrosphaee/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist das Problem mit der Hydraulischen Durchlässigkeit?
Macht man Messungen der Hydraulischen Druchlässigkeit an einer Bodenprobe hat man nur einen kleinen Ausschnitt des Bodens angeschaut. Boden kann sich in kleinem Raum sehr stark unterscheiden --> schwierig aus einer Messung einer Bodenprobe die exakte Durchlässigkeit eines Bodens auszulesen
Was ist mit REV gemeint?
Representatives Elementarvolumen: kleinstes Volumen, für das eine Messung räpresentativ für gesamten Aquifer ist.
Wie unterscheiden sich arithmetisches und harmonisches Mittel im Bezug auf Anisotropie eines Bodens?
Welche Arten gibt es um Werte für K zu erhalten ? (= Werte für die Durchlässigkeit zu erhalten)
1. Empirische Formel für Lockermaterial (kozney-carman usw): basieren auf korngrössenverteilung und porosität
2. Labormethoden: Darcy-Versuch
3. Feldversuche: Bohrlochversuch, Pumpversuch)
4. Indirekt über Kalibrierung von Modellen: Basierend auf Darcy
Was versteht man unter effektiver Porosität?
Nicht der gesamte Porenraum steht dem fliessenden wasser zur verfügung. Isolierte Porenräume, Intra-Matrix Porosität und haftwasser verkleiner die Gesamt-porosität. BSP. ton ist sehr porös, wasser kommt allerdings trotzdem nicht durch --> effektive Porosiät =0
Effektive Porosität meist kleiner als gesamt-porosität. Nur wenn extrem grosse poren gilt effektive porosität = gesamtporosität
Was ist ein artesischer Brunnen?
Brunnen der von einem gespannten Grundwasser gespeist wird.
Was versteht man unter Grundwasseroberfläche?
obere Begrenzung des Grundwasser-Körpers
Was versteht man unter dem tatsächlichen Wasserspiegel?
Tatsächlicher Wasserspiegel = Druckhöhe --> wird vom Potential bestimmt
Wo liegt der Wasserspiegel bei ungespannten Aquiferen?
der Wasserspiegel entpsricht der Grundwasseroberfläche
Wo liegt der Wasserspiegel bei gespannten Aquiferen?
Der wasserspiegel bei gespannten Aquiferen liegt höher als die Grundwasseroberfläche
Wie fliesst Grundwasser?
Aufgrund der Wechselwirkung zwischen Lage- und Druckpotential dominiert meist der horizontale GW-Fluss über den vertikalen
Wie nennt man eine undurchlässige Deckschicht?
Aquitard
wieso muss im ungespannten Aquifer die Wasserspiegel linie gekrümmt sein?
Das Grundwasser fliesst immer vom höheren Gradienten zum tieferen. Im ungespannten Grundwasser entspricht der Gradient gerade der durchflossenen Mächtigkeit des Aquifers --> das heisst die durchflossene Mächtigkeit muss in irgend eine Richtung abnehmen damit Grundwasser in diese Richtung fliesst.
Es gilt für den Gradienten gradh die Formel: \(gradh = {h\over {\Delta x}}\)
In Grafik: grad h ist rechts bei h2 kleiner --> GW fliesst also von links nach rechts
Ist Grundwasserfluss immer horizontal?
Nein grundwasserfluss kann durchaus auch vertiakl sein wie diese Piezometermesseung darstellt.
vergeliche obere Grafik mit unterer:
obere Grafik: druchgezogene linien sind Stromlinien (Fliessrichtung des GW), gestrichelte Linien sind Isopotentiallinien (werden durch untere grafik bestätigt (vergleiche die Piezometermessungen)
--> durch infiltration (GW-Neubildung können konvergierene GW-Flüsse entstehen und konkave Grundwassergleichen (isopotnetiallinien).
Wo finden GW-Neubildung und GW-Abfluss typischerweise statt?
GW- Neubildung = auf topografischen Erhöhungen (= berge/Hügel)
GW-Abfluss = Täler (Flüsse oder Quellen)
--> GW-Wasserspiegel folgt häufig der Topgraphie
Steht das Grundwasser still?
Nein das Grundwasser ist ständig in Bewegung. diese Bewegung ist durch das Darcy-Gesetz beschrieben.
Wie kommt es zu Wassernihaltsstoffen?
Wechselwirkung mit der Porösen Matrix (Geologie) und Interaktion mit weiteren hydrologischen Kompartimenten führen zu lokal und regional variablen Wasserinhaltsstoffe.
--> mensch ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Wasserinhaltsstoffe (z.B. Schadstoffdeponien)
--> beurteilung der Wasserinhaltsstoffe massgeblich für die bestimmung der GW-Qualität
Was sind wichtige Faktoren der GW-Qualität:
Hydrochemischer Zustand, Temperatur, Mikrobiologie
Was heisst die Einheit meq/l
milimol (deshalb meq) Ladungseinheiten pro Liter Lösung --> wichtig immer zuerst in Milimol umrechnen!
Z.B. 1 mol/l CO32- entspricht 2000 meq/l (da zwei negative Ladungen)
Nenne 3 Hauptionen welche natürlicherweise in Wasser vorkommen?
Na+, Ca2+, K+
Was sagt die Ionenbilanz aus?
Gibt eine Prozentzahl an, welche den Überschuss an Kationen oder Anionen quantifiziert! Bis 5% ist normal!