Humanmedizin 5. Semester - Pharmakologie
AM kurz und knackig
AM kurz und knackig
Kartei Details
Karten | 102 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.06.2013 / 16.07.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/humanmedizin_5_semester_pharmakologie2?max=40&offset=80
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/humanmedizin_5_semester_pharmakologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Propranolol
unselektiver beta-Blocker
Reboxetin
SNRI
Reserpin
Verminderte Speicherung von NA in präsyn. Vesikeln
Risperidon
D2-Antagonist, atypische Antipsychotika
Ritonavir, Lopinavir
spez. Inhibition der HIV Protease im katalytischen Zentrum
Rituximab
CD20-Antikörper (bei Non-Hodkin Lymphom)
Rofluminast
PDE4-Inhibitor (bei COPD)
Salbutamol
beta2-selektive Agonisten
Sertralin
SSRI
Simvastatin, Cerivistatin
HMG-CoA-Reduktase-Hemmer
Sufentanil
700-1000fach stärkere Wirkung als Morphin
Tamoxifen
kompetitive Hemmung von Estrogenrezeptoren u. Stimulation von Progesteronrezeptoren
Tapentadol
Agonist m my-Opioidrezeptor; NA-Wiederaufnahme-Hemmer
Tenofovir
Nukleotid-Analoga
Tilidin
mittelstarkes Opioid
Tramadol
mittelstarkes Opioid; zusätzlich GABAerge, noradrenerge und serotonerge Wirkung
Tranylcypromin
MAO-Hemmer
Venlafaxin
SSNRI
Verapamil
Kalziumkanalblocker; Phenylalkylamin
Zanamivir, Oseltamivir (Tamiflu), Peramivir
Hemmung der viruseigenen Neuramidase u. der Replikation
Zidovudin, Lamivudin
Nukleosidische Reverse Transkriptase Inhibitoren (NRTI); wirekn als falsche Substrate der reversen Transkriptase
Zileuton
Lipoxygenase-Inhibitor