Humanbiologie
Knochen, Muskeln, Fasern, Skelettaufbau....
Knochen, Muskeln, Fasern, Skelettaufbau....
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 06.01.2012 / 10.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/humanbiologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/humanbiologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches ist der längste Knochen des Körpers?
Oberschenkelknochen
Welches ist die häufigste Anzahl an menschlichen Knochen, die man so hört?
206 Stück
Welches ist die häufigste Anzahl an menschlichen Knochen, die man so hört?
206 Stück
Wie viele Knochen zählt der Körper ca. bei Zuzählung der Sesamknochen und der Zähne?
240-260 Stk.
Was ist ein anderer Name für den langen Knochen? Wo kommt dieser typischerweise vor?
Röhrenknochen; Arme und Beine
Wo liegen die meisten würfel-oder quaderförmigen Knochen, und zu welchem Typ gehören diese?
Handwurzel oder Fuss; Kurze Knochen
Was sind Vertreter der Platten Knochen?
Brustbein oder Schulterblätter oder Schädelknochen
Welche Knochen passen in kein Schema und bilden deshalb eine einzelne Gruppe? Was sind Vertreter?
Irreguläre (unregelmässige) Knochen; Wirbel, Knochen des Gesichtsschädels
Was sind Sesambeine und was ist das bekannteste Beispiel?
Es handelt sich um in stark beanspruchte Sehnen eingelagerte Knochen; Kniescheiben
Welches ist der kleinste Knochen des Körpers?
Der 2.5 mg lange Steigbügel im Mittelohr!
Wie heisst der deutliche lange Schaft und die beiden Enden des Röhrenknochens? Wie nennt man den Übergang?
Diaphyse;Epiphysen;Metaphyse
Mit was ist die Epishysen bedeckt? Wie ist der Rest des Knochens überdeckt?
Knorpelgewebe(hyaliner Knorpel);Knochenhaut (Periost)
Was enthält die Periost? Welche Aufgabe übernimmt sie? Als wessen Ansatzstelle dient sie?
Nerven soswie Blutgefässe; Ernährung des Knochens; Bänder und Sehnen
Was liegt unter dem Periost? Wie nennt man diese Schicht auf Lateinisch? Aus was besteht diese Schicht?
Die eigentliche Knochenschicht; Kompakta (Substantia compacta, auch Kortikalis); Osteozyten
Was zeigt das einzelne Osteon? Mit was ist das im Osteon eingebaute Blutgefäss (im sog. Havers Kanal) verbunden, und was gewährleistet es damit?
5-20 Knochenlamellen mit eingebauten Osteozyten; Mit dem Periost; Gewährleistet so die Versorgung des Knochens
Wieviel wiegen die über 200 Knochen im menschlichen Körper zusammen?
7 Kilogramm
Aus was besteht die Zone innerhalb der Kompakta? Wie nennt man diese Struktur?
Nicht aus kompaktem Knochen, sondern aus einem dichten, miteinander verstrebten Netzwerk von feinen Knochenbälkchen; Spongiosa
Wie sind die Knochenbälkchen in der Spongiosa angelegt?; Was passiert mit stärker beanspruchten Knochen?
So, dass sie trotz geringem Gewicht eine hohe Biegungssteifigkeit erreichen; Sie zeigen dann eine höhere Anzahl an Knochenbälkchen
Für was sorgt die Spongiosa?
Für eine Gewichtseinbusse
Für was bietet die Spongiosa durch den entstehenden Raum auch Platz?
Knochenmark
Für was dient das in den Knochen enthaltene rote Knochenmark?
Der Produnktion und Reifung von Blutzellen
Wann bildet sich das bekannte gelbe Knochenmark und für was ist es ein Speicherort?
Nach und nach mit zunehmendem Alter; Für Fettgewebe
Was entsteht an einigen Knochenabschnitten, in denen die Spongiosa fehlt?
Eine Markhöhle
Wie heisst der Vorgang der Knochenbildung?
Ossifikation (=Verknöcherung)
Von was werden im einem noch frühen Entwicklungsschritt (Embryonal-/Fetalstadium) bereits bestehende Muskeln, Blutgefässe und Nerven umschlossen?
Von Bindegewebe (embryonales Bindegewebe)
Wie heissen die zwei Möglichkeiten der Knochenentwicklung, um diese embryonale Struktur umzuwandeln?
Direkte Verknöcherung (desmale Ossifikation) und Indirekte Verknöcherung (chondrale Ossifikation)
Wie passiert die direkte Verknöcherung?
Bei dieser Form der Pssifikation lagern sich Osteoblasten im embryonalen Bindegewebe an und produzieren die formlose Grundsubstanz, welche durch Verkalkung hart wird. Auf diese Weise bilden sich Geflechtknochen.
Was geschieht bei der indirekten Verknöcherung?
Hier verknöchern einzelne Abschnitte über einen Umweg. Zuerst entsteht dabei eine Art Knochenmodel aus Knorpel. In einem zweiten Schritt wird dann dieser Knorpel in Knochen umgewandelt. Die Knorpelzellen vergrössern sich dabei und gehen zum Teil zu Grunde. Die freiliegende Grundsubstanz wird nun verkalkt. Die Verknöcherung kann vom Innern des Knorpels (enchodral) oder von der Aussenseite her (perichondral) geschehen.
Von was wird die Entwicklung des Knochens quasi abgelöst?
Vom Knochenwachstum
Wie werden Knochen dicker? Was liefert die Grundsubstanz? Bei was helfen die Osteoklasten mit?
Durch Anlagerung neuer Knochenschichten direkt unter dem Periost;Dass die Kompakta optimal entsteht
Nach was stellt sich das Längenwachstum ein? Aufgrund wessen?
Pubertät; Hormonell bedingt
An wessen Übergang zeigt sich die Wachstumsphase? Wie nennt man diese auch noch?
Zwischen Epiphyse und Diaphyse; Epiphysenfuge
Was teilt sich an der Epiphysenfuge? Durch was werden diese in Knochen umgewandelt? An was nehmen die Knochen zu? Was passiert mit der Epiphysenfuge nach Abschluss der Wachstumsphase?
Knorpelzellen; Durch chondrale Ossifikation; An Länge; Sie verknöchert
Welche zwei Varianten der Heilung nach einem Knochenbruch sind bekannt?
Primäre Frakturheilung; Sekundäre Frakturheilung
Bei welcher Möglichkeit wird die Primäre Frakturheilung eingesetzt?
Bei der Möglichkeit, dass die Bruchenden genau aufeinander gepresst werden können, dabei erfolgt eine direkte Erneuerung von Knochensubstanz
Was ist für eine Primäre Frakturheilung nötig?
Oestosynthese (= Schrauben,Platten,Nägel u.a.)
Was kommt bei der Primären Frakturheilung in direkten Kontakt und was kann die Bruchstelle schliessen(direkte Ossifikation)
Die Osteone; Die Osteoblasten des Periosts
Welche Frakturheilung ist häufiger?
Sekundäre Frakturheilung
Wie liegen die Bruchenden bei der sekundären Frakturheilung? Was bildet sich? Wie wird diese Substanz betitelt? Nach wie langer Zeit ist dies verknöchert und der Bruch geheilt?
Nicht ideal aufeinander; Ein Flickgewebe aus Bindegewebe und Knorpel; Kallus; 3 Monate
Wie sind Knochen an vielen Stellen im Körper untereinander verknüpft? Was bewirkt diese Struktur?
Durch bindegewebige Bänder; Um mehr Stabilität zu erreichen