HT-Studium 4
4. Studium in Zagreb.
4. Studium in Zagreb.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Philosophie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 24.04.2014 / 16.06.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/htstudium_4
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/htstudium_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1. Worum geht es in der AM?
a) Sie will den Menschen verändern:
– damit er zum Leben kommt,
– damit er zum Sinn, als Lösung für alle, kommt,
– und zwar: im Herzen des Menschen! (z.B. Bereicherung = für andere leben)
b) Es geht um die menschliche geistige Dimension:
– also um die (medizinische) Erforschung der Geistseele, ihre Krankheiten und Therapien
– und um die Erforschung der Ursachen psychischer und körperlicher Krankheiten, auf der Ebene der GS: z.B. Mängel an Liebe, an Urvertrauen, an Freiheit usw.
– um Suchen der Ursachen der Probleme, wie Krankheit, Hass, Unfreiheit usw.
– und um deren Heilung auf Ebene der GS durch die HT
– (Jesus: “Dein Glaube hat dich geheilt!“)
c) AM ist eine anthropologische und praktische Disziplin,
welche Krankheit und Therapie ihres autonomen, spezifischen Objekts = GS untersucht.
Sie ist eine eigenständige wissenschaftliche Disziplin.
2. Worum geht es in der HT?
Was ist HT?
Sie ist eine Methode zur Erforschung der menschl. Geistseele (GS).
Sie erforscht:
- das Wesen und gesunde Beschaffenheit,
- die Pathologie,
- die Krankheiten und Leiden der GS.
Sie erstellt:
- Diagnosen und
erarbeitet:
- eine therapeutische Vorgangsweisen zur Heilung der GS
---
a) HT ist eine diagnostische und therapeutische, praktische Methode innerhalb der AM,
- die Verletzungen, Traumata, Krankheiten und Leiden der GS diagnostiziert und heilt.
- Sie ist eine eigenständige wissenschaftliche Methode, die an den Schöpfer und an die Erlösung durch Jesus Christus angelehnt ist – daher unbegrenzt in ihrer Wirksamkeit!
- Sobald nämlich der HP sich für die Transzendentalien entscheidet, kommt er zum Sein - und alles ist möglich.
b) In der Praxis der HT geht es darum:
aa) Die Gesundheit als PROJEKT zu sehen: Der HA sieht die Gesundheit wie eine Vision - und zeigt sie dem HP (Eichel wird Eiche, Adler und Hühner, Glaube – Hoffnung – Liebe)
bb) TZ verkünden: den HP auf die Ebene des Geistes bringen und das Gute als Sieger zeigen Gesundheit ist also: Umkehr vom Bösen (als Ursache) zum Guten (als Lösung)!
cc) Gesucht werden: die Wurzeln bzw. Ursachen der Symptome (Bei jeder Krankheit ist im Hintergrund zu finden: Schuld oder etwas Böses, ein allgemeines menschliches Leiden – von der Person HP ausgehend oder aus Familie, Stammbaum oder aus den Umständen in dieser Welt.)
dd) Diese Hindernisse werden überwunden und geheilt: durch Reue, Umkehr und Vergebung (Der Mensch in seiner Ganzheit, in seiner GS = Teil der Natur, über die er verfügen kann.)
ee) Jetzt kann er das Gute, die Liebe (TZ) tief heilend annehmen!
ff) Der HP muss die Entscheidung treffen und danach auch weiterhin handeln.
Daher vermittelt die HT also der GS Heilung.
10. Was ist Geist, die Geistseele?
- Was ist der Geist?
a) „Geist“: ist die Quelle des Lebens
„Seele“: ist das Prinzip des Lebens - ist ohne Raum und Zeit
„Psyche, Körper“: sind begrenzt befreit den Menschen von allem Leiden
NUR DER MENSCH, der nachdenkt und bereit ist, sich zum Guten zu verändern, wird frei und ist immer weniger manipulierbar!!!
b) Die Geistseele ist FORM, d.h. sie formt Körper und Psyche und durchdringt alles...
c) Durch die GS ist der Mensch ein Wesen mit Freiheit und Geist:
d.h. er überschreitet vegetatives, animalisches, biologisches, psychisches, anthropolog. Leben und kann daher nur durch ontologische Forschung erfasst werden.
d) Der Mensch ist eine Form der Gegenwart des SEINS in seiner Ganzheit, d.h. das SEIN enthüllt sich selbst im Menschen daher sind die TZ Medikamente, Heilmittel
e) Der Mensch hat eine Quelle und ein Ziel: Das kann er durch die Ordnung, die er in sich entdeckt, erkennen – als Gedanken und Wirken des SEINS.
f) Der Mensch ist ein Same, der sich entwickelt.
g) Die GS hat Eigenschaften:
Sie ist abhängig = relativ, („Existierendes“) vom absoluten SEIN (absolute Existenz)
Sie ist offen gegenüber dem SEIN, sich selbst, anderen Menschen, der Welt.
Ist beweglich: Sie hat Transzendenz und Reflexion der Person (kann sich selbst gegenübertreten)
h) Die GS hat spezifische Fähigkeiten:
„Organe“ = Strukturen – mit unterschiedlichen Funktionen und entsprechendem Therapie-Bedarf.
aa) Von diesen hängt die Existenz des Menschen ab.
bb) Sie helfen erkennen, was er tun muss.
cc) Durch sie verwirklichen sich das Leben, die Erkenntnis und der Mensch als Projekt! (Taten und Werke)
3. Mittelpunkt und Mitte des Menschen:
a) Der Mensch ist Mittelpunkt (verantwortlich für) aller Probleme auf allen Gebieten der Wissenschaft – alles Bösen – jeder Erneuerung!
b) Die Mitte des Menschen ist der Himmel, unendliche Liebe Gottes, die TZ = Herz!
4. Was ist „Wissenschaft“?
- Wissenschaft ist das systematische und methodische Entdecken und Untersuchen der Ursachen und
- Folgen von verschiedenen Phänomenen in der Natur, im Leben, im Menschen.
Die Wissenschaft untersucht Gesetzmäßigkeiten in und hinter den sichtbaren Phänomenen, die dem Menschen verborgen und nicht erklärlich sind und wendet die entdeckten Gesetzmäßigkeiten kreativ an (zB Konstruktion eines Autos).
Die Tatsache, daß es verborgene und unentdeckte Phänomene in der Natur gibt, wird auf die Tatsache zurückgeführt, daß die Erkenntnisfähigkeit des Menschen durch die Sünde und das Böse eingeschränkt ist.
5. Was hat „Erkenntnisfähigkeit“ des Menschen mit der AM zu tun?
Die Erkenntnisfähigkeit des Menschen ist eingeschränkt – durch seine Grundkrankheit:
- das Böse = die Sünde
Durch die AM muss sich der Verstand intellektuell entwickeln, um Zusammenhänge, Grundwahrheiten und den Sinn des Lebens nach und nach zu erkennen (HA voraus!) - dann entwickelt sich auch das Gehirn, auch noch im Alter...
6. Welche Naturgesetze gibt es?
- Physikalische
- biologische
- moralische (anthropologische)
(Gutes denken, reden, tun verbindet mit Gott und Mensch.)
Wenn der Mensch alle befolgt, dann ist alles gut in ihm.
7. Welche Medizin gibt es?
a) somatische Medizin – im Kontext der Biologie (Körper)
b) psychiatrische, psychotherapeutische Medizin – im Kontext der Psychologie (Psyche)
c) anthropologische (hagiotherapeutische) Medizin – im Kontext der Anthropologie (Geistseele)
Diese drei Bereiche unterliegen der Verantwortung des Menschen (der Naturwissenschaften), also bestimmten Gesetzmäßigkeiten.
d) Pastoral (-Medizin) als (praktische Disziplin) – im Kontext der Theologie (dient der Heilung der BEZIEHUNG zwischen Mensch und Gott)
Dem Geist Gottes kann man nur Glauben schenken, ihn aber nicht beherrschen und manipulieren, um gesund zu werden.
8. Was oder wer ist das absolute SEIN ?
= DASEIN,
Jemand, der seit Ewigkeit ist, Gott...
Er ist aktives SEIN.
Er hat vier Qualitäten: die TZ
9. Was sind die TZ?
TZ verbinden den Mn. mit dem SEIN. (siehe: 4 Qualitäten des SEINS !)
In die TZ geführt ist der Mensch gesund! = geschieht Heilung der GS!
Wodurch?
– durch Umkehr vom Bösen zum Guten,
– vom Hass zur Liebe,
– vom Uneinssein zur Einheit,
– von der Lüge zur Wahrheit,
– vom Hässlichen zum Schönen.
– und Annehmen des Guten, Wahren, Schönen...
– und Tun: denken, reden, handeln
In jedem Detail der Existenz sind die TZ ausschlaggebend:
a) in Gott
b) im Menschen
c) in der Familie
d) in der Gesellschaft
e) in der Natur
- Was ist der Unterschied zwischen HT und anthropologischer Medizin .?
.
- Die 4 Ebenen des Menschen?
Prof. Ivancic unterscheidet vier Bereiche im Menschen:
- Körperlicher, biologischer oder somatischer Bereich
- Psychischer Bereich
- Anthropologischer Bereich
- Theologischer Bereich: hier findet die Begegnung mit Gott statt
Den biologischen Bereich heile die Medizin, den psychischen die Psychiatrie und die Psychotherapie, den anthropologischen die anthropologische Medizin und die Hagiotherapie, und den theologischen die göttliche Gnade und die Kraft des Heiligen Geistes.
Die ersten drei Bereiche zählen zu den Naturwissenschaften, der vierte zu den übernatürlichen. Über die ersten drei verfügt der Mensch und kann sich die Gesetzmäßigkeiten in ihnen zu nutze machen. Der vierte Bereich geht über das menschliche Bestimmen hinaus, denn dort bestimmt Gott über den Menschen. Hier gibt es keinen Ursache - Wirkungs-zusammenhang, weswegen wir nicht regelhaft Gebete, Sakramente und Verkündigung zur Heilung von Krankheiten einsetzen können. Es kann geschehen, daß durch ein Gebet Heilung passiert, das ist aber keine Gesetzmäßigkeit, sondern entweder der Placeboeffekt oder eine freie Zuwendung der Gnade Gottes.
- Die Qualitäten des Seins?
.
- Die Organe der Geistseele?
.
- Die Person – Pathologie+ Therapie?
.
- Das Leben?
.
- Das Gewissen?
.
Was bedeutet der Name Anthropologische Medizin (AM)?
“Anthropos” bedeutet Mensch, - “logia” Lehre oder Wissenschaft. - “Medizin” bedeutet Heilkunde.
Anthropologie ist die Erforschung des Menschen jeweils von einem bestimmten Aspekt her.
Die Hagiotherapie erhebt den Anspruch, den Menschen unter dem Aspekt seiner Geistseele zu untersuchen, deren Verletzungen und möglichen Therapie. Die Geistseele ist es, die den Menschen spezifisch zum Menschen macht, die ihn unterscheidet von anderen Lebewesen, wie Pflanzen und Tieren.
Die somatische Medizin behandelt den Körper, - die psychiatrische die Psyche, - die anthropologische Medizin behandelt die Geistseele.
Die Objekte der drei Fächer sind unterschiedlich: Körper, Psyche, Geistseele,
ebenso wie die erforschenden Wissenschaften: Biologie und somatische Medizin; Psychologie und Psychiatrie; Anthropologie und anthropologische Medizin (Hagiotherapie).
Bedeutung des Namens "Hagiotherapie"?
Der Name "Hagiotherapie" hat sich in den letzten 20 Jahren innerhalb und außerhalb der Gemeinschaft "Gebet und Wort" etabliert.
Es gab immer wieder Schwierigkeiten im Verständnis und unklare Interpretationen der Hagiotherapie, so wurde zum Beispiel vermutet, es handle sich um eine Richtung der Psychotherapie oder um Heilung durch Fürbitte der Heiligen. Aus diesem Grunde sah sich der Gründer veranlaßt, den Namen zu ändern.
Mittels einer Abstimmung unter den Hörern des kroatischen katholischen Radios wurde die Bezeichnung "anthropologische Medizin" ausgewählt.
Welche Wissenschaftler haben die anthropologische Medizin schon früher erwähnt?
.
Welche Stufen der Ausbildung zum HA gibt es?
4 Stufen der Ausbildung zum Hagioassistenten:
- Praktikum – experimentelle Arbeit an sich und im Bekanntenkreis unter Aufsicht eines Mentors (experimentelle Erlaubnis). Voraussetzung: Ablegen der Prüfungen und Formation
- Öffentliche Arbeit mit Hagiopatienten (offizielle Erlaubnis). Bedingung: schriftliche Arbeit von 40-50 Seiten aus der praktischen Arbeit oder theoretisch.
- Professionelle Arbeit: (professionelle Erlaubnis). Bedingung: Ablegung einer detaillierten Prüfung vor einer Kommission, bestehend aus 2 Mentoren und Prof. Ivancic
- Mentor: führt die anderen in die Arbeit ein und erhält von ihnen die Arbeitsberichte (Mentorenerlaubnis). Bedingung: fünf Jahre Arbeit mit Hagiopatienten und Arbeit in der wissenschaftlichen und fachlichen Förderung der Hagiotherapie.