Holz

Theorie zur Holzverarbeitung

Theorie zur Holzverarbeitung

Daniela Beglinger

Daniela Beglinger

Kartei Details

Karten 55
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 05.04.2014 / 17.01.2016
Weblink
https://card2brain.ch/cards/holz5
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/holz5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aufbau von einem Stamm und Funktionen der Abschnitten?

 

Mark: besteht aus feines Markrohren, Grundgewebe des Baumes in den ersten Jahren

Kernholz: abgestorbenes Splintholz, stützende Säule des Baumes

Splintholz: Wachsendes Holz, zuständig für Nährstofftransport von Wurzeln zu Krone

Kambium: Wachstum des Stammes: Wird zu Splintholz und Bast -> Zellteilung

Bast: durchzogen mit Sieböhren, die Transport von Krone zu Zellen transportiert

Borke: Schutz des Baumes

Was sind die Schnitte am Stamm?

1. Hirn -/Querschnitt, 2. Tangential- oder Fladerschnitt, 3. Radialschnitt

Das Holz arbeitet, ist hygroskopisch, d.h. es verändert mit veränderter Feuchtigkeit das Volumen. Was sind die Schwundrichtungen und Schwundmasse?

Jahrringrichtung (8-10%), Längsrichtung (0.25%), Radialrichtung (4-5%). (Seitenbrett, Riffbrett, Quadratisch)

Vom Baum zu den verschiedenen Holzwerkstoffen: Was ist die Aufteilung?

-Baum -> Rundholz: Schnittholz, Furniere, Späne, Fasern

-Schnittholz & Furniere: Tischlerplatten

-Furniere: Sperrholzplatten / Fasern: Faserplatten / Späne: Spanplatten

Hölzersortiment für den Unterricht: Welche Hölzer werden in der Primarschule verwendet?

Naturmaterialien, Sperrholz, gehobeltes Schnittholz, Faserplatten, Spanplatten, Restmaterialien

Welches Holz für Schnittholz?

Buchen - oder Fichtenholz, da preisgünstig und ökologisch sinnvoll.

Welches Holz für Sperrholz?

Pappelsperrholz (weich), Buchensperrholz (hart), Birkensperrholz (hart), Flugzeugsperrholz (dünnes Birkenholz)

Was versteht man unter Holzwerkstoffen?

Lagenholz (Sperrholz), Spanplatten, Faserplatten, Massivholzplaten

Arten von Spanplatten?

1. Holzspannplatte, 2. OSB (=oriented strand board, Grobspanplatte)

Arten von Faserplatten?

1. Weichfaserplatte, 2. MDF (=mitteldichte Faserplatte, Topanform = mit Rillen)

Verschiedene Lagenholzplatten?

1. Tischlerplatten (dreischichtig stabverleimte Holzleisten in Mitte, oben und unten entweder Spanplatte oder Furniere)

2. Sperrholzplatten: Sperrholz, Multiplex (mehr als 13mm, hohe Dichte, sehr schwer), Kunstharzpressholz (Platten in Kunstharz getaucht, dann gepresst), Flugzeugsperrholz (sehr dünne Furniere, leicht)

Verschiedene Massivholzplatten?

1. Stabverleimte Massivholzplatten

2. Dreichschichtenplatte

3. Patchwoodplatte

-> Massivholz wird neu zusammengefügt, um Streuung zu glätten und Holz zu zähmen

Welche Zange und zu welchem Zweck?

Kombizange: Biegen und Schneiden von hartem und weichem Draht

Welche Zange und zu welchem Zweck?

Flachzange: Biegen und Abkanten von Draht

Welche Zange und zu welchem Zweck?

Flachrundzange: Biegen, Abkanten und Schneiden von weichem Draht

Welche Zange und zu welchem Zweck?

Rundzange: Rundbiegen von Draht

Welche Zange und zu welchem Zweck?

SIlberschmiedzange: für feine Draht und Blecharbeiten

Welche Zange und zu welchem Zweck?

für harten und weichen Draht

Welche Zange und zu welchem Zweck?

Vornschneider: für harten und weichen Draht

Welche Zange und zu welchem Zweck?

Hebelvornschneider: für harten und weichen Draht (für höchste Ansprüche)

Bohren. Welche Bohrer gibt es?

1. Metallbohrer / Spiralbohrer: Querschneide, Hauptschneide (auch für Holz, Kunststoff (nur bis 5mm))

2. Holzbohrer / Dübelbohrer: Zentrierspitze!, Vornschneider, Spanabheber (nicht für Metall!)

Faustregeln zum Bohren?

1. Je kleiner der Bohrdurchmesser, desto höher die Bohrdrehzahl

2. Je härter der Werkstoff, desto kleiner die Bohrdrehzahl

3. Vorschub: Bei Bohrungen in Holz gross, in Metall klein, in Kunststoff sehr klein

Bohrantriebsformen: Welches sind die Antriebe, die in der Regel von Hand sind?

-Längsschnitt

-Innensechskant (Inbus)

-Sechskant (aussen)

-Kreuzschlitz

Bohrantriebsformen: Welches sind die Antriebe, die in der Regel mit elektrischem Schraubendreher sind?

-Torx / TX-Antrieb (Innensechsrund)

-Pozidriv /PZ-Antrieb (Kreuzschlitz)

Vermassung von Schrauben?

Schrauben-Kopfformen?

1.Artikelnummer, Stückzahl, Länge in mm, Durchmesser in mm, Oberflächenbehandlung

 

2.-Halbrundkopf

-Senkkopf

Schrauben-Sortiment?

-Holzschraube: ca. 60% der Gesamtlänge mit einem Gewinde. Verwendung: Verschraubung in Massivholz

 

-Spanplattenschraube: längeres Gewinde und dünnerer Schaft als Holzschraube

Was ist PA?

Polyamid.

Eigenschaften: sehr zäh, schalldämpfend, gleitfähig

Awendung: Maschinen- und Gerätebau, Fahrzeugbau, Seile, Netze, Schläuche

 

 

Was ist PC?

Polycarbonat. Eigenschaften: glasklar, hitzebeständig, fast unzerbrechlich

Anwendung: CD/DVD, Kunstglas, Schutzhelme, etc

Was ist PE?

Polyethylen.

Eigenschaften: flexibel - steif, unzerbrechlich, elektrisch isolierend

Awendung: Rohre, Tafeln, Verpackungen, Schläuche

Was ist PET?

Polyethylenterephtalat

Eigenschaften: Hohe Härte und Formbeständigkeit, transparent, bedruckbare Oberfläche

Anwendung: Getränkeflaschenm Displays, Kreditkarte, Skischuhe

Was ist PMMA?

Polymethylmethacrylat

Eigenschaften: nicht kratzfest, hoch bruchfest und splittersicher, elastisch

Anwendung: Plexiglas, Flugzeugscheiben, Brillengläser

Was ist PP?

Polypropylen

Eigenschaften: nicht kratzfest, hart, wärmebeständig

Anwendung: Rohre, Kunstrasen, Geldscheine

Was ist PS?

Polystyrol

Eigenschaften: gut einfärbbar, brillante Oberfläche, sehr gute elektrische und diselektrische Eigenschaften

Anwendung: Joghurtbecher, Schalter, Radiogehäuse

Was ist EPS?

Eypandiertes Polystyrol. (nur 2 % Material, der Rest ist Luft)

Eigenschaften; geringe Dichte, schalldämpfend, isolierend

Anwendung: Isolationen, Verpackungsindustrie

Was ist PVC?

Polyvinylchlorid.

Eigenschaften: verschiedene Konsistenzen (von gummig - sehr hart), isolierend, schweissbar

Anwendung: Duschvorhänge, Folien, Apparate

Welche Werkzeuge sind für die Bearbeitung von Recyclingmaterialien geeignet?

PUK-Säge ( am besten eine feine Zahnung (wie Metallsäge), da weniger Kraftaufwand, Sägeblätter sind 150mm Länge

Rüstmesser (gut zum Aufschneiden, dank Spitze einstechen, dann mit wellenartiger Klinge aufschneiden, wenn Material nicht genug Widerstand -> Allzweck-Schere benutzen)

Vorstechahle,

Reiberahle (Bohrungen vorbereiten, gegen Unterlage ausführen, wenn dünnes Material dann auf Styropor)

Schere (weiche oder dünne Materialien schneiden, werden stumpf aus Alu)

Allesschneider (starke, kurze Schneiden, lange Hebel, man kann alles schneiden

Akkubohrer (keine hohen Umdrehungszahlen, schnell ausgeschaltet, immer Einspannhilfe benutzen)

Was sind Hilfsmittel zum Einspannen, Anzeichnen oder Fixieren? Und Hilfsmittel mit Hitze?

Einspannhilfen sind aus Birkensperrholz (6-8mm)

Zentrierwinkel: Mittelpunkt eines Kreises ermitteln.

Einspannhilfe für runde Objekte. (Mit Zacken, etc.)

 

Styroporschneider: Heizdraht mit 6-8 Volt um Stryopor zu durchneiden (am Besten mit Schablone)

Heissluftföhn: Luftstrom von 500-600 Celsius, mit SuS nur unter Aufsicht benutzen, immer auf feuerfester Unterlage arbeiten, Werkstücke einspannen

 

Heissleimpistole: Tropfen sind länger bearbeitungsfähig (längere Offenzeit), immer kaltes Wasser bereithalten für Verbrennungen, Thermoplaste können schmelzen, darum Heissleim zuerst auf temperaturunempfindliche Unterlagen auftragen (z.B. zuerst Holz, dann Styropor)

Aufschneiden von PET-Flaschen?

Hilfsmittel: Rüstmesser, Allesschneider, PUK-Säge, Rechteckiges Papier

1.Einsteichen:  Zuerst mit Rüstmesser einstechen,

2. Aufschneiden: Papierstück um Flasche -> mit Allesschneider aufschneiden, grob ausschneiden

(Wenn Material zu hart: mit PUK-Säge oder Rüstmesser aufschneiden)

3. Zuschneiden: Nun spiralförmig zuschneiden

 

Aufschneiden von Kartonverpackungen

Einstechen und Aufschneiden -> mit Rüstmesser auf Unterlage

Aufschneiden von kleinen oder runden Objekten

Einspannen: mit Holzklemme Kemsia -> einfach und schnell zu bedienen und Korkauflageauf Einspannflächen -> kann Materialien gut fassen

Zyliss-Schraubstock: austauschbare Kunststoffbacken fürs Einspannen von runden Werkstücken