Histologie Fragen Klausur 1
Histologie Kartei für die erste Klausur
Histologie Kartei für die erste Klausur
Fichier Détails
Cartes-fiches | 200 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 01.12.2015 / 30.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/histologie_11
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/histologie_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie entsteht die Rotfärbung bei der PAS-Reaktion?
- Fuchsinschwefelige Säure geht mit mindestens 2 Aldehydgruppen eine rotfärbende Verbindung ein
- Mit Hilfe der Perjodsäure werden Glykol-Gruppen im Kern durch Hydrolyse in Aldehydgruppen umgewandelt
Welche Nachweisverfahren gibt es zur Eisendarstellung?
Berliner-Blau-Reaktion (3-wertiges Eisen)
Turnbull Blau-Reaktion (2-weriges Eisen)
Mit welcher Methode wird 2-wertiges Eisen nachgewiesen?
Turnbull Blau-Reaktion
Welche Geräte/Hilfsmittel darf man zum Nachweis von Eisen nicht benutzen?
- Eisennadeln/ Metallpinzetten
-> Glashaken
Womit färbt man mit Eosin überfärbte Schnitte?
- (Aqua dest. und 79%igen Alkohol)
- progressive Färbung (färben bis zum optimalen Ergebnis)
(- Differenzierung mit 80%-Alkohol?)
Wie färbt sich die Muskulatur bei der W.v.G.-, Azan- und Massonfärbng an?
van Gieson nach Weigert = gelb
Azan = violett
Masson = blaßrot
Warum kann für die Fettfärbung keine Parablasteinbettung verwendet werden?
Paraplast ist nicht mit Wasser mischbar -> Entwässerung mit Alkohol nötig -> Fettentzug
Woran liegt es, wenn Xylol in der aufsteigenden Alkoholreihe trübe wird?
Schnitt wurde nicht richtig entwässert
(Xylol nicht mit Wasser mischbar; >3% Wasser)
Nenne drei Kernfarbstoffe.
Hämalaun
Fuchsin
Azokarmin
Karmin
Methylenblau
Tolluidinblau
Kernechtrot
Wie wird Kalk dargestellt?
nach Kossa
- Unter Lichteinwirkung reagiert AgNO3 mit Kalk zu metallischen Silber -> schwarzer Niederschlag
Warum wird mit Kunststoff eingebettet=
- sehr hartes uneinheitliche Gewebe kann leichter geschnitten werden (unentkalkte Knochen und Zähne)
- besonders dünne Schnitte (z.B. fürs ElMi) möglich 0,5 -2 µm
Welche Temperatur hat ein Wasserbad zum Strecken der Parablastschnitte=
~ 1-2°C wärmer als Schmelpunkt des verwendeten Paraffins
(ca. 48°C )
Was versteht man unter einem rein chemischen Vorgang bei einer Färbung?
saurer Farbstoff: färben basische Gewebe (acidophil), elektronegativ geladen
basischer Farbstoff: färben saure Gewebe (basophil), elektropositiv geladen
-> Säure + Base -> Salz und Wasser
Wie ist das Prinzip der Vitalfärbung?
Ungiftige Farbstoffe werden dem lebenden Organismus verabreicht (Farbstoffspeicherung)
Was ist der Facettenwinkel?
Der Winkel des Messerschnittkanten
Was ist der Klingenwinkel?
Der Winkdel der Messerflächen
Was ist der Freiwinkel?
Liegt zwischen Facette und Blockoberfläche
~3 - 5°
Was passiert mit dem Abzugswinkel bei Messern nach häufigen schleifen und wie wird damit der Freiwinkel beeinflusst?
Der Abzugswinkel wird nach häufigem schleifen immer größer, da das Messer schmaler wird, so wird gleichzeitig bei gleichgestelltem Neigungswinkel der Freiwinkel flacher
Wieviel %ig wird Glutaraldehyd verwandt?
1 - 5%ig
Wie dick ist ein Parafinschnitt?
3-5µm
Nennen Sie zwei Dehydratationsmittel?
- Ethanol
- Isopropylakohol
- Aceton
Welchen Nachteil hat die Fixation mit Alkohol?
- Schrumpfung
- Starke Härtung
- löst Fette auf
Wofür benutzt man ein Streckbad bei der Paraffineinbettung?
- zum glättem der Schnitte
- um Falten "auszubügeln"
Nenne drei Mikrotomgeräte.
- Schlittenmikrotom
- Gefriermikrotom
- Kryostat
- Rotationsmikrotom
- Ultramikrotom
Was kennzeichnet ein a-Messer?
plankonkav (starkhohl)
Was kennzeichnet ein b-Messer?
Plankonkav (schwach hohl)
Was kennzeichnet ein c-Messer?
Biplan (Keilschliff)
Was kennzeichnet ein d-Messer?
biplan mit Facette (hohlartig)
Was kennzeichnet eine anatomische Pinzette?
Sie ist an der Spitze abgerundet (keine Haken), um Beschädigungen an den Proben zu vermeiden
Was versteht man unter entspriten?
Damit werden letzte Wasserspuren und der Alkohol vor dem Einbetten entfernt
Bei wie viel Grad liegt der optimale Neigungswinkel?
10-15° (Inklinationswinkel)
Wie lautet die Definition von Pathologie?
die Lehre vom Leiden
Für welche Strukturen sind saure Fixationsmittel?
für saure Strukturen
(Kerne, Magenschleimhaut)
Für welche Strukturen sind basische Fixationsmittel?
basische Strukturen
(Zytoplasma, Mitochondrien, Bindegewebe)
Für was verwendet man neutrale Fixationsmittel?
für Nervengewebe
Für was benutzt man gepufferte Fixationsmittel?
für die Histochemie und ElMi
teils reicht eine kleine Pufferkapazität
Warum ist die Konzentration der Fixationsflüssigkeit wichtig?
ist wichtig zur Vermeidung von Quellung bzw. Schrumpfung
Was erreicht man mit einer höheren Konzentration Fixationsflüssigkeit?
höhere Konzentration erreicht größere Eindringungstiefe bei gleicher Fixationsdauer
Wovon ist die Dauer der Fixation abhängig?
- Art des Materials
- Art des Fixationsmittels
- Temperatur
- Untersuchungsverfahren
Wie lautet die Definition von Einbetten?
Durchtränken und einschlließen des fixierten Untersuchungsmaterials mit Substanzen, die erstarren können