Histologie Fragen Klausur 1

Histologie Kartei für die erste Klausur

Histologie Kartei für die erste Klausur


Set of flashcards Details

Flashcards 200
Language Deutsch
Category Biology
Level Vocational School
Created / Updated 01.12.2015 / 30.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/histologie_11
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/histologie_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie vier verschiedene Einbettmittel.

- Paraffin

- Methylmethaacrylat

- Epon

- Gelatine

- Celloidin

(- Kunststoffe

- wasserlösliche Wachse)

- Agar- Agar

Wie dick sind ein Paraffinschnitt, ein Semidünnschnitt und ein Ultradünnschnitt?

Paraffinschnit: 2-5 micrometer

Semidünnschnitt: 0,5 micrometer

Ultradünnschnitt: 50-80 nm

Erläutern sie den Begriff "Intermedium" in der Paraffineinbettung und geben SIe ein Beispiel.

Das Intermedium ist sowohl mit dem Fixations/Spül/Dehdyationsmedium ,als auch mit dem Einbettmittel phasenlos mischbat.

 

Beispiele: Xylol, Benzol, Chloroform

Welches Prinzip liegt der Fixation mit Alkohol und welches der Fixation mit Formalin zugrunde?

Alkohol: Eiweißfällung(Denaturierung) Durch Wasserentzug

 

Formalin: Vernetzung der Eiweiße (Aufbrechen der Peptidbindungen)

Welche Eigenschaften hat Paraffin?

 

-gesättigter KWS

- Schmelzpunkt bei 45 -60 °C

- chemisch inert

- erstartt in Eiswasser unter Bildung kleiner Kristalle (zerstört das Gewebe nicht)

- preiswert

Wie wird Fixierung definiert?

Festhalten des momentanen Zustandes

Wie wird Konservierung definiert?

Bewahrung des festgehaltenen Zustands auf lange Zeit

Wonach richtet sich die Dauer des Spülvorgangs?

- Material

- Größe

- verwendetetes Fixationsmittel

Welchen Zweck hat der Spülvorgang nach der Fixation und was muss beachtet werden?

- Fiaxtionsmittel wird ausgewaschen

- Rückstände stören die Einbettung und Färbung

- Waschflüssigkeit richtet sich nach dem verwendeten Fixationsmittel, ebenso die Dauer und die Menge

Was ist Formaldehyd?

Aldehyd der Ameisensäure

Was ist eine makroskopische Untersuchung?

Untersuchung mit dem bloßen Auge

Nennen Sie drei Fixationsmittel.

- Formalin

- Alkohol

- Glutaraldehyd

- Aceton

- Essigsäure

- Pikrinsäure

Welches Einbettmittel verbirgt sich hinter der Abkürzung GMA?

Glykolmethaacrylat -> Kunststoff

Aus welchen BEstandteilen setzt sich das Gemisch nach Karnovsky zusammen?

Paraformaldehyd - diffundiert schnell, fixiert kangsam

Glutaraldehyd- diffundiert langsam, fixiert schnell

Was ist Formol?

Nahezu universelles Fixationsmittel

30 - 40% Formalinlösung im Handel erhältlich

Nennen Sie einen üblichen Kunststoff der im Rahmen der histologischen Technik angewandt wird.

- Epon

- Methacrylat

- Araldit

Was ist ein Angström?

veraltete Maßeinheit (schwedischer Physiker)

meist in der Spektroskopie verwendet

1 Angström = 0,1 nm

Nennen Sie ein Eindeckmittel.

- Corbit

- Eukit

- Glyzerin Gelantine

- Kanadabalsam

Was ist Vernetzung?

- Chemische Bindung zwischen den einzelnen Teilchen (Fasermoleküle) 

- Brückenbildung zwischen den Aminosäuren eventuell unter Mitwirkung des Fixationsmittels

Welche Unterscheidungstechnik wird in der Anatomie im Gegensatz zur Histologie angewandt?

Anatomie -> makroskopisch

Histologie -> mikroskopisch

Welche Unterschied besteht zwischen der Immersions- und Perfusionsfixation?

Perfusion: Durchspülung des gesamten Präperates über die Gefäße (->Injektion in Herzarterie)

Immersion: Einzelne Organstücke werden allseitig mit Fixationslösung umspült (-> Lösung diffundiert in Gewebe)

Was versteht man unter dem Phänomen der Substanzflucht?

- kommt bei Fixation durch Wasserentzug und Eiweißfällung vor

- Verlagerung von Glycogen und Kern an die gegenüberliegende Zellmembran beim Einstrom des Alkohols

Welches Mittel fixiert durch Wasserentzug?

- Alkohol

- Aceton

- Ammonsulfat

Welches Fixationsmittel fixiert durch Vernetzung?

- Formalin

- Glutaraldehyd

- Osmiumsäure

Bei welchem Fixationsmittel tritt eine Änderung des Quellzustandes ein?

- Essigsäure (Eisessig)

- Trichloressigsäure

- Sulfosalyzlsäure

- Chromsäure

Bei welchem Fixationsmittel tritt eine Salzbildung auf?

- Sublimat: fällt Proteine durch Schwermetallsalztbildung

- Pikrinsäure: fällt Eiweiß als Proteinpikrat

Was ist ein Artefakt (Nova)?

Kunstprodukt -> durch Bearbeitung entstandene Bildfehler

Wie entstehen Formolpigmente?

Durch die Bildung von Formalin an die Zerfallsprodukte der roten Blutkörperchen

Was verbirgt sich hinter Sublimat?

- Quecksilberchlorid

- stark gifitg

- 0,5g sind tödlich

Was ist ein Kunststoffmonomer?

Flüssige Phase des Kunststoffes

Was ist der Unterschied zwischen Paraffin und Paraplast?

Paraffin

- besteht acyclischen Alkanen

Paraplast

- Paraffinsorte

- eine Mischung aus besonders reinen Paraffinen mit verschiedenen Schmelzpunkten

- Hochviskös. dünnflüssiger als Paraffin bei gleichem Schmelzpunkt und diffundiert daher leichter und besser in das Material

- bei Zimmertemperatur schneidbar

Was ist gesundheitsgefährdender, Osmiumtetroxyd oder Glutaraldehyd?

Osmiumtetroxyd

- OsO4 (Osmiumsäure)-Dämpfe entstehen schon bei Zimmertemperatu

- schädigt Schleimhäute von Mund, Nase und die Hornhaut der Augen

- Schutzbrille tragen und Fixation unter dem Abzug durchführen

Ist Xylol mit Alkohol mischbar?

Ja, bei 99%igem Alkohol

- bei mehr als 4% Wassergehalt wird Xylol trüb

Was versteht man unter Eindecken?

gefärbte Schnitte sollen dauerhaft aufbewahrt werden, sie werden dafür von Einschlussmedium umgeben und luftdicht eingeschlossen

Was sollte das Einschlußmedium beim Eindecken von gefärbten Schnitten für Eigenschaften haben?

- Struktur des Präparates nicht verändern

- Farbe nicht angreifen (idR neutral; saure Reaktion zerstört v.Giesonfärbung, basische Reaktion zerstört Anilinfärbung)

- durchsichtig sein

- gleicher Brechungsindex wie Glas

- luftdicht abschließen

Welche Mikrotommaterialien gibt es?

- Glasmesser

- Diamantmesser

- Metallmesser

Welcher Schritt folgt der Fixation?

3. Probenpräparation

4. Spülen

5. Einbettung

 

Nenne eine Übersichtsfärbung mit Ergebnis.

H.E.-Färbung

Hämalaun-Eosin-Färbung

Kerne -> blau

Zytoplasma -> rot

Erys -> rostrot

Was wird bei einer Gieson-Färbung wie angefärbt?

Kerne -> schwarz

Plasma -> gelb

Muskulatur -> gelb

Bindegewebe -> rot

Handelt sich bei der van-Gieson-Lösung nach Weigert um eine Übersichts- oder eine Trichromfärbung?

Trichromfärbung