Histologie Fragen Klausur 1
Histologie Kartei für die erste Klausur
Histologie Kartei für die erste Klausur
Kartei Details
Karten | 200 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 01.12.2015 / 30.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/histologie_11
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/histologie_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie viel %ig wird Formalin routinemäßig verwendet?
4-10%
Formel von Formaldehyd?
H2CO H-C=O
H/
Glutaraldehy hat welche wesentlichen Eigenschaften?
schnelle Fixation bei optimalem Erhalt der Strukturen (besonders geeignet für Gehirne, Perfusionsmethoden und ElMi)
sehr lange Fixationsdauer -> sehr langsame Diffusion
Wie dick ist ein Kunststoffschnitt?
0,5micrometer - 1 micrometer
Nennen sie zwei Einbettmittel.
Paraffin
Methylmethaacrylat
Gelatine
Agar-Agar
Celloidin
Was ist ein Intermedium?
Ein Stoff, der sowohl mit dem Dehydrationsmittel, wie auch mit der Einbettflüssigkeit mischbar ist.
Nennen sie das wichtigste Dehydrationsmittel.
Alkohol
Nennen sie zwei Dehydrationsmittel.
Alkohol
Aceton
Was untersucht man mit zytologischen Techniken?
die Strukturen von Zellen
mit hämatologischen Techniken speziell das Blut
Welches Prinzip liegt der Fixation mit Formalin zugrunde?
Fixation durch Vernetzung der Eiweße -> Denaturieren der Proteine -> Umwandlung vom Sol- zum Gelzustand
chem. Brückenbindung zwischen AS -> Vernetzung
Bestandteile der Bouinschen Lösung?
Formalin, Pikrinsäure, Eisessig
Zu welchem Zweck verwendet man Fixationsgemische?
- Nachteile der einen Lösung können durch Vorteile einer anderen kompensiert werden
- Möglichkeit der günstigen Flüssigkeitsmischung für besondere Fragestellungen zum Beispiel Sublimathaltige Flüssigkeiten für Muskulatur, Knorpel
Nennen sie drei Fixationsgemische.
Bounische Lösung
Müllersche Lösung
Formol-Alkohol
Zenker's Gemisch
Karnovsky
Flemmingsche Lsg.
Spüllmittel nach der Formalinfixation?
Leitungswasser
Wie lautet die Definition von Histologie?
Lehre der Gewebe
Lehre vom feinsten (mikroskopischen) Aufbau der Gewebe
Was ist der Zweck der Fixation?
- Festhalten des zur Zeit Vorliegenden Zustandes des Gewebes
- Verhinderung des Fortschreitens postmortaler Veränderungen, durch gleichzeitige Härtung
- bessere Färbbarkeit und Schneidbarkeit des Gewebes
Wie kann man Formolpigment beeinflussen bzw. beheben?
- Verfahren nach Kardasewitsch
- Spülen mit einer etwa 1-5%igen Ammoniak Lsg in 70%igem Alkohol (15 Min bis 4 Std.)
- danach ausspülen mit aqua.dest.
Nennen sie ein übliches Intermedium bei einer Paraffineinbettung.
Chloroform, Xylol, Benzol, Aceton
Woraus besteht Paraffin?
acyclische, gesättigte Kohlenwasserstoffe
Wo wird Epon angewant?
Zur Einbettung für eine Elektronenmikroskopie
Wo liegt der Schmelzpunkt von Paraffin?
45°C -60°C
Wie viele Meter sind 5 Nanometer bzw. 5µm?
5nm
0,005 µm
0,000 005 mm
0,000 000 005 m
5 µm
0,005 mm
0,000005 m
Nennen Sie zwei von 4 Grundgeweben.
Nervengewebe
Epithelgewebwe
Binde- und Stützgewebe
Muskelgewebe
Was versteht man unter Gewebe?
Eins Zusammenschluss von Zellen zur Arbeitsgemeinschaft, die durch spezifische Leistungen höhere Organismen bilden
(Def.: Als Gewebe bezeichnet man in der Medizin ein organisches Material, das aus einer Gruppe gleichartig oder unterschiedlich differenzierter Zellen besteht, die eine gemeinsame Funktion oder Struktur aufweist. Zum Gewebe gehört neben den Zellen auch die extrazelluläre Matrix (EZM).)
Welche Pinzette ist zur Probenentnahme gut geeignet?
DIe anatomische Pinzette, da sie glatte Rillen ha und so die Probe nicht beschädigen
Welche Nachteile hat die Fixation mit Alkohol?
schrumpft stark -> Wasserentzug
bei zu früher Beendigung der Fixation -> Substanzflucht Phänomen
ungeeignet für Fettnachweis
Was ist Formalin?
Formaldehyd, Formol
- Fixationsmittel (gebräuchlistes)
Wie dick ist ein Ultradünnschnitt?
50nm-80nm
Bei dem Drüsengewebe handelt es sich um eine Gewebsuntergruppe, von welchem Gewebe ist es abgeleitet?
Drüsengewebe ist vom Epithelgewebe abgeleitet
Was versteht man unte Fäulnis?
Gewebezerstörung unter Mitwirkung von Bakterien
Welcher Fixationsvorgang liegt bei Alkoholfixation vor?
Eiweißfällung durch Wasserentzug
Was ist Paraffin chemisch gesehen?
Kohlenwasserstoffkette, inert
Nennen sie das gängige Prinzip der Dehydratation im Rahmen der Paraffineinbettung.
Nach dem Spülen des Präparates mit Leitungswasser wird das Präparat in stufenweise höher Konzentrierten Alkohol gelegt.
Mindestens 3 Stufen
Letzte Stufe 96%iger Alkohol
Was versteht man unter Autolyse?
Fermentative Eigenzerstörung von Zellen ohne Beteiligung von Luftsauerstoff (enzymatisch)
Was verbirgt sich hinter der Abkürzung GMA?
Gykolmethacrylat
Wie dick ist ein Gefrierschnitt?
5 bis 10 micrometer
Schildern sie den grundsätlichen Ablauf einer Paraffineinbettung beginnend mit der Probenentnahme.
1.) Probenentnahme
2.) Probenprärparation
3.) Fixation
4.) Spülen
5.) Einbetten a) Dehydration b) Intermedium c) Einbetten d) Ausgeßen
6.) Schneiden
7.) Färben
8.) Eindecken
Verwesung - Fäulnis - Autolyse. Definieren sie den Unterschied
Verwesung = Gewebezerstörung durch Sauerstoff
Fäunis= Gewebezerstörung durch Bakterien
Autolyse= Eigenzerstörung der Zelle durch Fermente und Enyme ohne Beteiligung von Sauerstoff
Was versteht man unter Verwesung?
Verwesung = Gewebezerstörung durch Sauerstoff und Mikroorganismen
Formalin und Glutaraldehyd sind zwei Fixationsmittel. Erläutern Sie die Unterschiede und EIgenschaften
Formlin: schnell diffunidierend, langsam fixierend, lange Konservierend, Fixation durch Fernetzung der Eiweiße
Glutaraldehyd: langsam diffundierend, schnell fixierend, lange Fixationsdauer (nur für kleine Proben geeignet), optimale Erhaltung der Ultrastruktur, Fixiert durch Vernetzung der Eiweiße