F. Erzer


Set of flashcards Details

Flashcards 49
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 05.12.2013 / 05.01.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/hilfsmittel_in_der_nerurologie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hilfsmittel_in_der_nerurologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bewirkt ein Radsturz bezüglich der Kippneigung zur Seite und des Kraftaufwandes beim Wenden?

Je gr. der Sturz desto geringer ist die Kippneigung zur Seite.

Je gr. der Sturz desto weniger Kraft muss man zum Wenden aufbringen. Der Weg der die Antreibende Hand zurücklegen muss ist grösser.

Welche Ziele verfolgt ein Sitzkissen? (5)

  • Bequem
  • Hautschutz
  • Stabile Sitzfläche
  • Ausgleich funktioneller oder anatomischer Fehlstellungen
  • Einfluss auf die Hüftgelenksflexion (Keilkissen)

Nenne Vor- (3), Nachteile (4) des Roho Sitzkissens.

Vorteile:

  • Bester Hautschutz
  • Waschbar
  • relativ leicht

Nachteil:

  • Instabiler Sitz
  • Wenig Atmungsaktiv
  • Korrekt aufgepumt
  • Pannen gefahr

Nenne Vorteile des Starlock Sitzkissens gegenüber dem Roho Sitzkissen! (3)

  • Druckabfall über die Zeit geringer
  • Druckausgleich zw. einzelnen Luftkammern kann blockiert werden -> bessere Sitzstabilität
  • besserer Pannenschutz

Nenne Vor- (3), Nachteile (3) des Jay Sitzkissens!

Vorteile:

  • Guter Hautschutz
  • Relativ stabiler Sitz
  • Waschbar

Nachteil:

  • Transfer und Vorrutschen erschwert -> wegen Einsinkens im Gel bereich
  • Wenig atmungsaktiv
  • evtl. schwer

Nenne Vor- (4), Nachteile (1) des Tempur Sitzkissens

Vorteile:

  • Guter Hautschutz
  • Stabiler Sitz
  • Relativ Atmungsaktiv
  • leicht

Nachteil:

  • Nur der Bezug ist waschbar

Kippung muss nach re und li um das durchhängen im RS zu korigieren.

Nenne Vor- (3), Nachteile (1) des Stimulite Sitzkissens

Vorteile:

  • Atmungsaktiv
  • Waschbar
  • Relativ leicht

Nachteil:

  • Wird z.T als hart empfunden

Nenne Vor- (2), Nachteile (3) der Sitzschale

Vorteile:

  • Optimale Druckentlastung
  • sämtliche Fehlstellungen und druckgefährdeten Stellen können berücksichtigt werden

Nachteil:

  • sehr teuer
  • nur gut bei korrekter sitzposition
  • keine stördenden Gegenstände Stofffalten... dürfen zwischen Haut und Schale sein

Wie wird ein Roho Sitzkissen korrekt aufgepumpt ? (4)

  1. Kissen leicht überpumpen
  2. Pat. auf kissen setzen -> weit hinten, Arm-, Fussstüze gut eingestell, in seiner Ruhestellung
  3. Hand unter Tuber ischiadicum und am seitlichen Ventil Luft entweichen lassen
  4. Wenn der Handrücken die Stuhlfläch berührt Ventil schliessen. Unter dem Sitzbein ist noch 1.5-2.5cm Luftt. -> Ideale Einsinktiefe und max. schutz ist erreicht.