Herzerkrankungen
Erkrankungen des Herzens und allgemeine Fakten über das Herz
Erkrankungen des Herzens und allgemeine Fakten über das Herz
Kartei Details
Karten | 73 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pflege |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.05.2016 / 28.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/herzerkrankungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/herzerkrankungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
STEMI
Herzinfarkt mit ST-Hebung und alle wandschichtbeteiligung
NSTEMI
Herzinfarkt ohne ST-Hebung
Therapie bei Myokardinfarkt
o2 Zufuhr, Schmerzmittel, Nitro, Thrombozytenaggregationshemmer, B Blocker, PTCA, ACE Hemmer, Lysetherapie
Sofortmaßnahmen der Pflege(bKe,Bh,Rb,M,V,A,O,V,M,An)
beengende Kleidung entfernen, Betthochlage, Reanimationsbereitschaft, Monitor Überwachung, venöser Zugang, Arztinformieren, O2 gabe, Vitalzeichen, Medi, Antikoagulation
PTCA
perkutane transluminale koronare ANgioplastie
PTCA Vorgehen
Erweiterung der Stenose mit Ballondilatation Linksherzkatheteruntersuchung
Prozentsatz der Restenose
20-40%
Definition Stent-OP
OP zu Einsetzung einer Endoprothese die zur inneren Schienung dient
Arten von Stents
unbeschichteter Stent= BMS (bare metal Stents), beschichteter Stent= DES (drug eluting Stents)
Vorteile und Nachteile eines beschichteten Stents
geringeres Restenoserisiko durch Verzögerung der Endothelialiserung aber hohes Thromboserisiko
Definition Bypass-OP
künstlich angelete Umgebung eines Blutgefäßabschnittes über einen zweiten Blutleiter
Überbrückungsarterien bei Bypass-OP
re./li. a. thoracia interna (RIMA, LIMA, ITA), a. radialis, a. gastroepiplocia
Nachteil einer Bypass-OP
Dauertherapie mit Thrombozytenaggregationshemmer
Indikation eines Ruhe EKG(HE,HSM,ÜO,M)
V.a. Herzerkrankungen, Herzschrittmacherkontrolle, Überprüfung vor OP, Monitor-EKG
Indikationen belastungs EKG(DuTK,Hr,H,L)
Diagnostik und Therapie bei KHK, Herzrhythmusstörung, Hypertonie, Leistungsbeurteilung
Kontraindikation von belastungs EKG(H,sHi,iA,eH,Hr,fE)
ausgepr.Hypertonie, schwere Herzinsuffizienz, instabile AP, entzündliche Herzerkrankungen, Herzrhythmusstörung, fieberhafte Erkrankung
Indikation von langzeit EKG (EKV vHr,AS,SK,MI)
Erkranung, Klassifizierung u Verlaufskontrolle von Herzrhythmusstörungen, Abklärung von Synkopne, Schritmacherkontrolle, Myokardischämie
Was passiert in der P Welle?
Vorhoferregung
QRS Komplex
Kammererregung
T Welle
Erregungsrückbildung in der Kammer
Initial-Stadium
beträchtliche T Überhöhung/ ertickungs T, sofort
Stadium 1/frisches Stadium
ST-Hebung, eventuell in gegenüber Ableitung Spiegelsenkung, nach einer Stunde
zwischen Stadium
St Hebung mit pathologisch tiefer Q Zacke, ST>6W keine besserung Aneurysmaindiz, nach Tagen nachweisbar
Stadium 3/folge Stadium
ST Rückbildung, tiefe T Welle, R Zackenneubildung, pathologisch tiefe Q Zacke, nach Wochen
Stadium 3
pathologisch tiefe Q Zacke, keine ST Hebung, T Welle positiv, R Zacke nimmt an höhe zu, ab 6 Wochen
Digitalis Präperate Anwendungsbereich und Wirkung
verstärkt die Systole durch Erhöhung der Ca Konzentration, Herzinsuffizienz
Nebenwirkung von Digitalis Präperaten(Ü,E,B,AK)
Übelkeit, Erbrechen, Bradykardie, keine Abführmaßnahmen wegen K Konzentration
Nitrat Präperate
Venenerweiterung führt zu Vorlastverringerung und zu Aterienerweiterung
Nebenwirkung von Nitrat Präperaten
Kopfschmerzen, Hypotonie
Wirkungen von B Blocker Präperaten
Dämpfung des Sympathikus und Herzinfrequenzerniedrigung
Nebenwirkungen von B Blockern
Müdigkeit, Herzinsuffizienz
Diuretika Präperate
Ödeme bzw. Wasserausschwemmung und Herzentlastung
Nebenwirkung von Präperate
Blutdruck senkung, Thromboseneigung