Herzerkrankungen

Erkrankungen des Herzens und allgemeine Fakten über das Herz

Erkrankungen des Herzens und allgemeine Fakten über das Herz


Kartei Details

Karten 73
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.05.2016 / 28.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/herzerkrankungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/herzerkrankungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ursache koronare Herzerkrankungen?

verengte Herzkranzgefäße durch Arteriosklerose oder Thrombose

Definition von koronaren Herzerkrankungen

Ischämie und Hypoxie des Myokards durch stenosierende oder verschlossene Koronararterien

linke Koronararterien (RIVA)

ramus interventricularis anterior (RIVA)

linke Koronararterien (RCX)

Ramus circumflexus

Was versorgt die linke Koronararterie?

linker Herzteil, Herzvorderwand und Herzseptum

Was versorgt die rechte Koronararterie?

rechter Herzteil und Herzhinterwand

Risikofaktoren vom koronaren Herzerkrankungen? (D,N,hL,H,F)

DM, Nikotinabusus, hoher LDL, Hypertonie, Familiäredisposition

Symptome von koronare Herzerkrankungen?(AP, drT,P,Bg,A,F)

Angina pectoris, dumpfdrückender retrosternaler Thoraxschmerz, Panik, Beklemmungsgefühl, Atemnot, Frauen asymptomatisch

stabile Angina pectoris

nur bei bestimmten Belastungen

unstabile Angina pectoris

ohne Belastung

Klassifikationen von Angina pectoris

CCS 0-4

CCS 0

keine symptomatik

CCS 1

bei schwerer körp. Anstrengung

CCS 2

bei Bergaufgehen, Stress

CCS 3

Hausarbeiten, langem gehen

CCS 4

geringe körperliche Belastung

Diagnostik bei koronaren Herzerkrankungen (A,rE,lE,Bt,E,Bu,BF,B,Hb,He,K)

Anamnese, ruhe EKG, langzeit EKG, Belastungstest, Echokardiografie, Blutuntersuchung (Blutfette, BZ, HbA1c, Herzenzyme), Koronarangiografie

Therapie bei koronaren Herzerkrankungen? (R,fE,A,S,H,G,N)

Risikominimierung, fettarme Ernährung, Antikoagulation ASS, Sekung von Cholesterin Statine, Herzfrequenzminderer b blocker, gefäßerweiterte Wirkung ACE Hemmer, Nitrospray

Pflege bei koronaren Herzerkrankungen(HB, gE,aM,N,VZ,Sm,KB,Hf)

Herzbettlage, gesunde Ernährung, angepasste Mobilisierung, Notfallmedis, VZ Kontrolle, Stressminimierung, Krankenbeobachtung, Hautfarbe, 

Notfallpflege bei einem Angina pectoris Anfall(Na,F,N,bK,A)

nicht alleine lassen, Fenster auf, Nitrospray, beengende Kleidung entfernen, Arzt rufen

Definition Herzinsuffizienz

Unfähigkeit des Herzens genügend Blut für die Versorgung des Organismus auszuwerfen

lokalisation von Herzinsuffizienz

links, rechts, global

Rückstau von links Herzinsuffiziens

Rückstau vom atrium senister in die Vena pulmunalis und in die Lunge

Rückstau von rechts Herzinsuffizienz

Rückstau in die Vena Cava und den Körperkreislauf

Rückstau bei globaler Herinsuffizienz

Rückstau sowohl in die Lunge als auch in den Körperkreislauf

Symptome bei links Herzinsuffizienz (D,L,sbS,rA)

Dyspnoe, Lungenödeme, schaumiges-blutiges Sekret, rasselnde Atemgeräusche

Symptome bei rechts Herzinsuffizienz(Bö,HV,SL,Bs,Ü,VG)

Beinödeme, Halsvenenstau, Stauungsleber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl

Diagnostik bei Herzinsuffizienz(bE,E,K,P,L,J,Bm)

Belastungs EKG, Echo, Koronarangiographie, PTCA, Labor, Jugularvenendruck, Beinausmessung

Therapie bei Herzinsuffizienz

Risikofaktorminimierung, Flüssigkeitsminimierung, Hypertonie kontrolle, ACE Hemmer, Diuretika, b Blocker

sofort Pflege bei Herzinsuffizienz(A,Hb,OG,F,B,R,Z)

Alarmauslösen, Herzbettlage, O2 Gabe, Fenster auf, Beruhigung, ggf. Reanimation, ZVK Anlage vorbereiten

allgemeine Pflege bei Herzinsuffizienz(Mü,aL,R,KuF,aA,TME,lkT,Gk,BH)

Medi Überwachung, Atemerleichterte Lagerung, Ruhe gewähren, Kochsalz und Fett Minimierung, app. Anrichten, Trinkmengeneinschränkung, leichtes körperliches Training, Gewichtskontrolle, Beobachtung der Haut

Definition akutes Koronarsyndrom

Zusammenfassende Bezeichnung für die lebensbedrohliche KHK-Manifestation, instabieler Angina pectoris, Herzinfarkt und Herztod

Definition Myokardinfarkt

akuter, schwerste KHK-Manifestation mit fortschreitender Nikrose des Myokardgewebes infolge einer langanhaltender Ischämie

Ursache von einem Myokardinfarkt

Plaquebildung im Endothel, Einriss eines arteriosklerotischen Plaques

Ab wann stirbt Myokardgewebe ab und ab wann ist die Nikrose irreversible?

nach 30 Minuten und 3-6/2-4h

Symptome von Myokardinfarkt

plötzlicher retrosternaler Schmerz, ausstrahlender Schmerz, Engegefühl, Todesangst, keine Verbesserung für Nitro, Kreislaufzusammenbruch, asymptomatisch

Myokardinfarkt Symptome bei Frauen(S,A,Ü,O)

Schwindel, Atemnot, Übelkeit, Oberbauchschmerzen

Diagnostik von einem Myokardinfarkt

EKG Infarkttypische ST-Hebung, Labor Herzenzyme, Röntgen, Koronarangiographie

Typisch erhöhte Herzenzyme beim Myokardinfarkt(M,T,C,A,L,H)

Myoglobin, Troponin 1und t, Ck-MB, GOT, AST, LDH, HBDH

Infarktkriterien

typ. klinische Symptome, typ. Infarkt EKG, typ. Myokardenzymerhöhung