Heilpraktiker: Hormonsystem
Anatomie, Physiologie, Leitsymptome , DD, Erkrankungen
Anatomie, Physiologie, Leitsymptome , DD, Erkrankungen
Set of flashcards Details
Flashcards | 17 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Primary School |
Created / Updated | 28.05.2015 / 29.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/heilpraktiker_hormonsystem
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/heilpraktiker_hormonsystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Funktion von Hormonen?
- regulieren die chemische Zusammensetzung des inneren Milieus, den Organstoffwechsel, Energiebalance
- helfen bei Bekämpfung von Infektionen, Traumata, emotionalen Stress, Durst, Hunger, Blutungen, extremen Temperaturen
- fördern Wachstum und Entwicklung
- Steuerung von Reproduktionsvorgängen wie Eizell- und Spermienbildung, Befruchtung, Versorgung des Kindes im Mutterleib, Geburt, Ernährung des Neugeborenen
Funktion von Hormonen?
- regulieren die chemische Zusammensetzung des inneren Milieus, den Organstoffwechsel, Energiebalance
- helfen bei Bekämpfung von Infektionen, Traumata, emotionalen Stress, Durst, Hunger, Blutungen, extremen Temperaturen
- fördern Wachstum und Entwicklung
- Steuerung von Reproduktionsvorgängen wie Eizell- und Spermienbildung, Befruchtung, Versorgung des Kindes im Mutterleib, Geburt, Ernährung des Neugeborenen
Wie wird das Hormonsystem auch bezeichnet?
Was ist der Unterschied zwischen endokrinen und exokrinen Drüsen?
endokrine Drüsen: geben die Hormone in den sie umgebenden Raum (Interstitium) ab
exokrine Drüsen: sondern ihre Sekrete an die Oberfläche von Haut und Schleimhäuten
Wie gelangen Hormone an ihre Zielzellen?
Diffusion aus dem Interstitium über die Kapillaren ins Blut und dann an ihre Zielzellen
Nenne die Hormondrüsen des Menschen
Hypothalamus
Hypophyse
Epiphyse
Schilddrüse
Thymus
Nebenniere
Nebenschilddrüse
Langerhans-Inseln im Pankreas
Eierstöcke
Hoden
Welche Hormone werden zu den Aminosäurenabkömmlingen gezählt?
Thyroxin
Trijodthyronin
Adrenalin
Noradrenalin
Welche Hormone werden den Peptidhormonen zugeordnet?
Oxytocin
Adiuretin
Releasing Hormon (RH)
Inhibiting Hormon (IH)
Wachstumshormon
Prolaktin
TSH
LH
FSH
ACTH
Kalzitonin
Parathormon (PTH)
Insulin
Welche Hormone werden den Steroidhormonen zugeordnet?
Aldosteron
Kortisol
Testosteron
Östrogene
Progesteron
Welche Hormone werden den Arachidonsäureabkömmlingen zugeordnet?
Prostaglandine
Thromboxan
Was sind die Transportproteine für Hormone und was ist die Folge?
Alle Hormone (wasserlösliche/Fettlösliche) werden über Transportproteine gebunden
Schilddrüsenhormone werden über das thyroxinbindende Globulin (TBG) gebunden
männlichen Sexualhormone über das androgenbindende Globulin (ABG)
Folge; Mangel an Transportglobulinen führt zu einem gestörten Gesamthormonspiegel
Was sind extrazeluläre Hormonrezptoren?
= Zellmembranrezeptoren, die außen auf der Zellmembran sitzen und durch das Hormon aktiviert werden
dadurch Aktivierung vom Enzym Adenylatzyklase (im Zellinneren)
Folge: Umwandlung von ATP in cAMP (= second messenger) und Aktivierung von Proteinkinasen, dadurch Bildung von spezifischen Enzymen für die gewünschte Hormonantwort der Zielzelle
Welches Problem haben wasserlösliche Hormone?
können nicht die fettlösliche Zellmembran durchdringen
brauchen deswegen einen Wirkungsvermittler (second messenger)
Wo werden Hormone ausgeschieden?
Leber und Niere
Welche Regelkreise wirken bei der Steuerung der Hormonproduktion?
1. oberster Regler:
Hypothalamus: Bildung von Releasing -Hormone + Inhibiting Hormon
hemmt / fördert den
2. Regelkreis:
- Hypophysenvorderlappen: Bildung von glandotropen Hormonen (auf Drüsen einwirkend)
3. Regelkreis
-Hormondrüsen: z.B. Schilddrüse
beeinflussen direkt mit den periphern Hormonen die ihnen zugeordnete Zielzellen
Was ist eine verkürzte Hierarchie?
nicht alle Hormondrüsen unterliegen den Regelkreisen
sondern; unabhängig von Hypothalamus + Hypophyse
- Homone des Hypophysenvorderlappen (Oxytocin + Adiuretin) wirken direkt auf die Zielzelle
- Nebenschilddrüse (Parathormon)
- Pankreas:; Insulin und Glukagon
Welche Aussagen treffen für den Hypothalamus zu?